Was kann der Anbau und die Pflege von Gurken beinhalten?

Was sind der Anbau und die Pflege von Gurken? Es ist ganz einfach, wenn Sie sich jeden Schritt merken. Ein verpasster Schritt bedeutet, dass mehr Arbeit zu erledigen ist. Es gibt viele Sorten. Viele Gärtner lieben Phönix.
Wie man Gurken anbaut
Die Pflege beginnt bereits vor der Landung. Schließlich brauchen Gurken nährstoffreichen Boden. Auch nach der Ernte muss das Land mit Vitriol behandelt werden – 1 Tasse. pro Liter Wasser Kupfersulfat. Es ergibt sich für 1 qm. km. 1 kg. Düngemittel Anschließend erfolgt die Beetbearbeitung. Sie müssen es bis zu einer Tiefe ausgraben, die dem Schaufelteil entspricht. Bereits im Frühjahr sollte dem Boden Gülle zugesetzt werden. Das Beet muss wieder umgegraben werden. Als nächstes müssen Sie eine Lösung von Natriumhumat hinzufügen. Dies geschieht mithilfe von Beeten, die zunächst umgegraben und mit warmem Kaliumpermanganat in Wasser bewässert werden müssen.
Als nächstes folgt die Aussaat. Es geht so:
- Trockene Samen werden im Abstand von 10-15 cm entlang vorbereiteter Rillen ausgesät und mit einer Erdschicht bedeckt;
- Der Boden muss mit den Händen leicht verdichtet werden;
- Die Samen müssen nicht bewässert werden, wenn die Furchen vor der Aussaat bewässert werden.
- Die Oberseite des Bettes sollte mit einem Abdeckmaterial abgedeckt werden; Zellophan, Rahmen mit Glas usw. reichen aus;
- Die Samen keimen etwa einen Monat lang. Zu diesem Zeitpunkt wird gegossen. Das Wasser sollte warm sein.
- Wenn bis zum Umpflanzen noch 10 Tage verbleiben, werden die Sämlinge nach Lockerung des Bodens mit Natriumhumat gedüngt.
So bekommen wir Setzlinge. Dann graben sie es in Klumpen aus und pflanzen es ein.Es wird angenommen, dass dies entweder abends oder bei bewölktem Wetter erfolgen sollte. So werden Gurken angebaut und gepflegt.