Mehrjähriges Weidelgras

Unter verschiedenen Pflanzen kommt es häufig vor mehrjähriges Weidelgras. Bei dieser Pflanze handelt es sich um ein mehrjähriges Graslandgras mit losem Busch. Die Blätter dieser Pflanze sind lang, dünn, glatt, hellgrün und entlang der Adern rau. Das Weidelgras beginnt, Ährchen zu entwickeln. Die 5-12 Blüten haben.
Mehrjähriges Weidelgras ist eine ziemlich feuchtigkeitsliebende Pflanze, daher kann Dürre für sie katastrophale Folgen haben. Bewässerung wirkt sich sehr positiv auf die Entwicklung dieser Pflanze aus. Doch gleichzeitig können anhaltende Überschwemmungen das Weidelgras zerstören. Frühlingshärte und Winterhärte Diese Pflanze ist nicht groß. Wächst gut in milden Klimazonen. Hält dem Winter nicht stand. Wenn es schneefrei ist.
Weidelgras wird sehr häufig zur Anlage von Heuwiesen oder Weiden verwendet. Die Pflanze wächst sehr gut auf fruchtbaren, lehmigen, mäßig feuchten und sandigen Lehmböden. Weidelgras entwickelt sich auf trockenem, podsoliertem Sandlehm und sauren Böden nicht gut.
Bei günstigen Bedingungen ist der Weidelgrasertrag sehr hoch. Dies ist ein ziemlich wertvolles Zeichen, das wegen seiner ernährungsphysiologischen Vorzüge geschätzt wird.
Diese Pflanze wächst nicht lange. Die höchsten Erträge werden im zweiten oder dritten Lebensjahr der Pflanze erzielt, danach nimmt die Produktivität deutlich ab. Auf Grasweiden kann dieses Gras drei bis vier Jahre überleben. Es kann noch mehrere Jahre als Saatgut verwendet werden.
Weidelgras kann von Krankheiten wie z Rost, Mehltau, Fleckenbildung und viele andere Pflanzen.
In einem kontinentalen Klima wird diese Pflanze äußerst selten angebaut, da eine schlechte Winterhärte und eine unzureichende Langlebigkeit keinen reichlichen Anbau ermöglichen.
Kommentare
Es scheint, dass solch flauschiges Gras einen wunderbaren Rasen vor dem Haus ergibt. Weich und schön. Aber nur, wenn im Winter das ganze Weidelgras gefriert....