Wie man Minze zu Hause aus Samen, Stecklingen und Teilen des Busches anbaut

Minze ist als aromatische Heilpflanze jedem bekannt. Im Aussehen ähnelt es der Brennnessel mit einem einfachen Stiel und hellgrünen Blättern. Unter anderen Namen ist es als Perekop, Dragolub bekannt. Im Mittelmeerraum ist es ein sehr verbreitetes Gewürz.
Inhalt:
- Minze - Beschreibung der Pflanze
- Sorten
- Wie man zu Hause Minze anbaut
- Wie man Minze zu Hause auf der Fensterbank aus Samen anbaut
- Wie man durch Stecklinge Minze aus einem Zweig züchtet
- Grundregeln der Pflege
- Medizinische Eigenschaften
Minze - Beschreibung der Pflanze
Der Legende nach erhielt die Minze ihren Namen von der Göttin Minta, die in den Gott der Unterwelt verliebt war. Als seine Frau Aida davon erfuhr, verwandelte sie sich in ihre Rivalin würzen mit einem überraschend hellen Aroma.
Als Heimat der Minze gelten die Mittelmeerländer und Zentralasien. Doch heute ist die Pflanze auf allen Kontinenten zu finden. Die Pflanze ist so stark, dass sie sogar mit Unkraut zurechtkommt.
Eine der häufigsten Arten ist die Pfefferminze, eine mehrjährige Pflanze mit einem horizontal wachsenden Rhizom. Die Wurzeln selbst sind faserig und dünn. Der gerade Stiel kann bis zu einem Meter hoch sein, ist innen leer und hat eine tetraedrische Form. Normalerweise ist der Stängel leicht kurz weichhaarig mit angepressten Fasern und dicht mit Blättern übersät.
Die Blätter haben eine längliche, eiförmige Form, scharf gezackte Ränder und sind kurz gestielt.
Die Blüten befinden sich an den Enden der Zweige und sind in spitzenförmigen Blütenständen gesammelt, klein und lila gefärbt. Sie können entweder pistilliert oder bisexuell sein. blühen dauert von Juni bis September.
Durch die Bestäubung entsteht eine Frucht, bestehend aus vier Nüssen, die sogenannte Spaltfrucht.
Minzsorten
Erinnern wir uns an die häufigsten Minzsorten.
Pfeffer
Diese Sorte wurde durch Kreuzung verschiedener Arten gezüchtet: Wild, Wasser, Ährchen. Es ist nicht verwunderlich, dass sie Englische Minze genannt wird, da sie aus England stammt.
Wächst bis zu einem Meter hoch, benötigt keinen Platz und keine Pflege, ist ausgezeichnet Honigpflanze.
Minze hat medizinische Eigenschaften und wird zur Herstellung von Menthol verwendet. Daraus wird auch Mentholöl hergestellt und den Speisen als Gewürz zugesetzt. Es hat auch in der Volksmedizin Anwendung gefunden.
Feld
In Tibet wird sie wegen Symptomen von Tuberkulose und Erkrankungen des Verdauungssystems behandelt, nämlich:
- Gastritis
- Leber erkrankung
- verschiedene Darmprobleme
Wer abnehmen möchte, sollte auf diese Minzsorte zurückgreifen. Es wird ein gutes Ergebnis geben. Während der Aromatherapie nimmt der Appetit auf natürliche Weise ab und dementsprechend verringert sich die Menge an Kalorien, die der Körper erhält.
Zitrone
Viele kennen es unter dem Namen Melissa. Es ist eine ausgezeichnete Honigpflanze, die starken Frösten standhält, aber unter dem Einfluss von Winden im Winter kann sie gefrieren, daher ist es besser, im Winter einen zuverlässigen Schutz für die Büsche zu organisieren.
Das Gewürz schlüpft als Sämling. Es wird eher wegen seines außergewöhnlichen Geschmacks geschätzt, der an eine Zitrusfrucht mit der Kühle von Minze erinnert. Das Gras ist anfällig für Pilzkrankheiten, d.h.Während des Wachstumsprozesses müssen Sie den Zustand der Pflanze überwachen und sie bei Auftreten alarmierender Symptome mit speziellen Antimykotika behandeln.
Floh
Sehr wirksam gegen Insekten, da es Pulegon und Limonen enthält, die starke ätherische Aromen haben. Erinnert stark an Thymian, wächst niedrig und kriecht über den Boden. Aufgrund seiner Eigenschaften eignet es sich für den Anbau auf dem Balkon. Bevorzugt Wärme und Sonne.
Lockig
Es heißt anders – deutsch. Am häufigsten wird es als Talisman verwendet, als Element eines Rituals zum Schutz des Zuhauses und zum Komfort darin.
Es hat ein scharfes Aroma und erreicht eine Höhe von dreißig bis hundert Zentimetern. Es hat kleine Blätter und die Blüten verströmen ein anhaltendes Aroma.
Wie man zu Hause Minze anbaut
Sie können Minze im Garten anbauen, aber wenn Sie möchten, können Sie sie auch im Haus behalten drinnen Pflanzen. Lernen wir die Grundregeln für das Pflanzen und Pflegen dieser unprätentiösen Pflanze kennen.
Behälter für Pflanzen
Es empfiehlt sich, Minze in Gefäßen mit breitem Boden zu pflanzen, es können auch flache Gefäße verwendet werden. Ein Keramiktopf eignet sich hierfür perfekt, aber wenn Sie keinen haben, können Sie auch einen aus Kunststoff verwenden.
Es ist wichtig zu bedenken, dass Minzwurzeln zu aktivem Wachstum neigen. Wenn der Topf also zu klein ist, wächst die Pflanze einfach nicht.
Abhängig von den Zielen und Plänen des Gärtners kann das Gewürz in Kisten und kleinen Töpfen gepflanzt werden. Besonders praktisch sind die Kästen für die Aufstellung auf dem Balkon, für den Raum wären Blumentöpfe praktischer.
Minze ist sehr ertragreich, auf einem Quadratmeter können bis zu zweihundert Gramm getrocknete Rohstoffe gesammelt werden.
Boden und Düngung
Die Pflanze liebt saure Bodenmischungen. Daher ist es gut, dem Boden etwas Torf hinzuzufügen.
Wenn Sie Minze auf einem Gartengrundstück oder in einem Landhaus pflanzen möchten, müssen Sie einen Ort mit fruchtbarem, nährstoffreichem Boden wählen.
Ein solcher Boden eignet sich am besten für die Entwicklung und das aktive Wachstum der Pflanze.
Vor dem Pflanzen von Minze empfiehlt es sich, den Boden vorbeugend mit einer Kaliumpermanganatlösung zu behandeln. Beim Pflanzen erfolgt die Bewässerung mit sauberem, klarem Wasser.
Nachdem mehrere neue Blätter erschienen sind, kann der Strauch gedüngt werden; eine Lösung aus Holzasche kann als idealer Dünger dienen.
Wie man Minze zu Hause auf der Fensterbank aus Samen anbaut
Es gibt zwei Methoden, Minze anzubauen: Samen oder Stecklinge. Samen können Sie in allen Blumenläden oder Kiosken kaufen. Minze verschiedene Sorten. Natürlich können Sie die Samen auch selbst sammeln, aber in diesem Fall gibt es keine Garantie dafür, dass die Pflanzen die gewünschte Sorte erhalten; während des Bestäubungsprozesses können sich einige Eigenschaften der Pflanze ändern.
Der Aussaatvorgang ist sehr einfach: In den Behälter wird Erde gegossen, deren Zusammensetzung wir oben erwähnt haben, es werden etwa 0,5 cm tiefe Löcher hineingebohrt und die Samen werden spärlich ausgestreut.
Die Erde wird leicht angefeuchtet und mit einer Glasscheibe abgedeckt. Mit dem Auflaufen der Sämlinge ist in zwei bis drei Wochen zu rechnen. Das Glas wird entfernt, die Sprossen werden bewässert, während die Erde im Behälter trocknet.
Wenn die Sämlinge wachsen, können sie in separate Behälter umgepflanzt oder im Freiland gepflanzt werden. Der richtige Zeitpunkt zum Pflanzen Minze - Frühling oder Ende August.
Wie man durch Stecklinge Minze aus einem Zweig züchtet
Als Pflanzmaterial können Sie Zweige verwenden, die mindestens zwei Blattrosetten aufweisen.Für Stecklinge müssen Sie natürlich Zweige wählen, die absolut gesund sind und keine Anzeichen einer Krankheit aufweisen.
Die Stecklinge sollten in ein Glas Wasser gelegt werden; in regelmäßigen Abständen muss Wasser hinzugefügt werden.
Mit dem Auftreten der Wurzeln ist in etwa einer Woche zu rechnen. In ein paar Tagen werden sie stark und wachsen, d.h. wird zur Ausschiffung bereit sein.
In den Topf muss eine Schicht Drainagematerial gelegt werden, da die Minze keine übermäßige Feuchtigkeit verträgt. Als nächstes wird fruchtbarer Boden aufgefüllt.
Sämlinge mit Wurzeln gehen 2-4 cm in den Boden. Um ideale Bedingungen für die Pflanzenentwicklung zu schaffen, empfiehlt es sich, den Topf an Ostfenstern aufzustellen. Es ist unerwünscht, dass tagsüber helles Sonnenlicht auf die Blätter fällt.
Kleine Pflanzen benötigen eine systematische Bewässerung, der Boden darf nicht austrocknen.
Wenn es reife Minzbüsche gibt, können Sie die Abtrennung von Pferdestecklingen nutzen. Auf dem abgetrennten Teil der Pflanze muss eine Erneuerungsknospe vorhanden sein; die optimale Anzahl der Blätter beträgt mehr als 5.
Mit diesen Arten der Reproduktion Minze Es ist möglich, Pflanzen zu erhalten, die die Eigenschaften der Art und Sorte vollständig beibehalten.
Grundregeln der Pflege
Obwohl die Pflanze als unprätentiös eingestuft werden kann, wird dennoch empfohlen, die folgenden Regeln einzuhalten, um einen vollwertigen und gepflegten Busch zu erhalten:
- Die Erdscholle im Hügel darf nicht austrocknen
- Im Sommer sollte häufiger gegossen werden; im Winter, wenn die Pflanze relativ ruht, sollte seltener gegossen werden.
- Minze, die in Kübeln auf dem Balkon wächst, muss etwa einmal im Monat gedüngt werden; im Winter erfolgt die Düngung alle zwei bis drei Monate
- In beheizten Räumen mit trockener Luft muss die Pflanze regelmäßig aus einer Sprühflasche besprüht werden
- Der Ort, an dem Minztöpfe aufgestellt werden sollen, sollte vor Zugluft geschützt werden
- Die optimale Temperatur für den Minzanbau zu Hause beträgt im Winter +16–20 °C und im Sommer bis zu +25 °C
- Beleuchtung Sie benötigen eine hohe Qualität, sollten jedoch keine direkte Sonneneinstrahlung zulassen, da der Lichtmangel zu einer starken Dehnung der Zweige führt
- Im Sommer können Sie die Pflanze etwas beschatten, um Verbrennungen an den Blättern vorzubeugen
Einige weitere nützliche Erinnerungen:
- Für Minze, die in Innenräumen oder auf dem Land angebaut wird, ist kein jährlicher Bodenwechsel erforderlich, d. h. Die Pflanze kann alle drei bis vier Jahre einmal neu gepflanzt werden
- Das Jäten und Lockern des Bodens unter den Büschen sollte systematisch erfolgen
- Unzureichendes Licht verringert die Menge an ätherischen Ölen, die sich aus den Blättern ansammelt
Medizinische Eigenschaften
Minze wird zum Kochen und für medizinische Zwecke verwendet. Das ätherische Öl enthält Menthol, was ihm einen besonderen Geschmack und ein besonderes Aroma verleiht.
Menthol ist in der Zusammensetzung der Behandlung enthalten:
- Radikulitis
- Krampfadern
IN Gewürze Es gibt auch andere sehr nützliche Substanzen wie Flavonoide und Tannine.
Minzinfusion wird eingenommen, um die Menstruation zu normalisieren, Schmerzen zu lindern und die Gesundheit von Frauen in den Wechseljahren zu stärken.
Die Anwendungsmöglichkeiten in Kosmetika und Parfüms sind vielfältig. Es ist in Zahnpasta, Kaugummi und Mundspülungen enthalten. Pfefferminzöl pflegt perfekt problematische Haut sowie fettiges Haar.
Erfahren Sie im Video mehr über den Anbau von Minze zu Hause:
Kommentare
Ich habe einmal Minze und Zitronenmelisse in ein Gartenbeet gepflanzt. Es stellte sich heraus, dass es sich um sehr zähe Pflanzen handelt – sie wuchsen und füllten mehr als nötige Stellen aus, daher ist es besser, sie irgendwo am Rand zu pflanzen.
In meinem Garten wächst Minze. Und es ist nicht einmal schlimm. Früher habe ich es für den Winter getrocknet, aber jetzt friere ich es ein. Ich werde auf jeden Fall versuchen, es im Winter zu Hause anzubauen. Es ist immer schön, ein paar Blätter auf der Fensterbank zu pflücken und sie in den Tee zu geben.
Gewöhnliche Minze und Pfefferminze wurden vor etwa zehn Jahren mit Samen in einem Gartenbeet gepflanzt und jetzt sammeln wir jedes Jahr eine reiche Ernte dieses Krauts für Vitamintees und verschiedene Aufgüsse für verschiedene Zwecke. Es wächst und ist sehr pflegeleicht.