Tomaten im Gewächshaus pflegen

Tomaten in einem Gewächshaus

Die Tomate ist eine weit verbreitete Kulturpflanze, die fast jeder Gärtner anbaut. Schließlich sind Tomaten nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Und der Duft, der von den Tomatensträuchern ausgeht, kann niemanden gleichgültig lassen.

Der Anbau von Tomaten im Freiland ist schwieriger als im Gewächshaus. Dies liegt daran, dass Tomaten einen ständig leicht feuchten Boden benötigen, während die Tomatenblätter trocken bleiben müssen. Auf offenem Boden ist dies schwierig, weshalb der Anbau von Tomaten in Gewächshäusern empfohlen wird. Die Pflege von Tomaten in einem Gewächshaus ist selbst für einen Anfänger in dieser Angelegenheit nicht schwierig. Wenn Sie Tomaten im Freiland anbauen und diese ständig Regen ausgesetzt sind, werden Ihre Tomaten viel häufiger krank als in einem Gewächshaus.

Für die Pflege von Tomaten in einem Gewächshaus gelten mehrere Grundprinzipien. Erstens ist es notwendig, den Boden ständig zu lockern. Die Lockerung muss alle zwei Wochen erfolgen. Außerdem ist es notwendig, rechtzeitig zu gießen und zu düngen.

Dünger ist ein sehr wichtiger Faktor für den Qualitätsanbau von Tomaten. Zur Düngung können Sie körnige oder flüssige Düngemittel verwenden. Es ist jedoch zu bedenken, dass Flüssigdünger viel besser und schneller aufgenommen werden.

Alle 2 Wochen, nachdem der Boden mit warmem Wasser bewässert wurde, muss der Boden gelockert werden. Kaltes Wasser kann für Pflanzen schädlich sein, da es ihre Entwicklung hemmt, und auch einfach zum Absterben der Pflanzen führen. Auch bei der Tomatenpflege sollten Sie nicht vergessen, die Stiefsöhne zu entfernen.

Beim Anbau von Tomaten ist es sehr wichtig, die Gesundheit des Busches zu überwachen und ihn bei Bedarf mit speziellen Produkten gegen Krankheiten und Schädlinge zu behandeln.

Kommentare

Damit Tomatensträucher eine gute Ernte bringen, muss man viel lernen und viel Literatur durchforsten. und stellen Sie auch Fragen an erfahrene Gärtner. Gute Ratschläge hier, einige kannte ich nicht.