Erdnüsse: Anbau, Tipps und Tricks

Erdnüsse
Viele Menschen essen gerne Erdnüsse. Sein zweiter Name ist Erdnuss; sein Anbau ist der Pflege sehr ähnlich Kartoffeln.
Die Ernte dieser Pflanze macht viel Freude. Schließlich gibt Ihnen der Busch bei guter Pflege viele Nüsse. Dazu sollten Sie die Nuancen des Anbaus dieser Kulturpflanze kennen.
Inhalt:

Wachsende Technologie

Erdnüsse entwickeln sich gut in warmen Böden. Außerdem ist es wichtig, dass er ausreichend Licht erhält, daher sollten Sie ihn vor Schatten schützen.
Erdnuss
Sie müssen auch auf den Boden achten, er sollte mit Kalzium und Magnesium gesättigt sein. Wenn der Boden stark sauer ist, können Sie ihm Kalk oder Kreide hinzufügen.
Erdnüsse können in salzhaltigem Boden nicht wachsen. In diesem Fall sollten Maßnahmen zur Reduzierung des Salzgehalts durchgeführt werden, hierzu wird beispielsweise Phosphogips zugesetzt.
Samen können keimen, wenn die Temperatur nicht unter 12-14 Grad fällt. Am besten ist es aber, wenn es 25-30 Grad hat.
Es ist auch wichtig, die Hitze zu überwachen, da Frost schädlich für Erdnüsse ist. Sinkt die Temperatur unter Null, verlieren die Bohnen ihre Keimfähigkeit.
Es ist auch wichtig, die Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, da Erdnüsse diese benötigen, insbesondere wenn sie zu blühen beginnen. Aber auch Wasserstau wirkt sich negativ auf die Pflanze aus.
Wenn Sie Erdnüsse im September stark anfeuchten, dauert die Reifung der Früchte länger.Es ist erforderlich, alle Regeln für den Anbau von Erdnüssen einzuhalten.
Nur in diesem Fall wird es sich richtig entwickeln und Früchte tragen. Andernfalls können die Wurzeln verfaulen und auf den Blättern treten Flecken verschiedener Krankheiten auf.
Für ein gutes Wachstum der Erdnüsse sollten Sie sich vorbereiten Boden. Es sollte das gleiche sein wie bei Kartoffeln. Zur Aussaat werden Erdnüsse, Bohnen und Samen verwendet. Es ist besser, Samen aus einer Schachtel auszuwählen.
Zunächst sollten sie mit einer Kaliumpermanganatlösung desinfiziert werden und anschließend in den Boden gepflanzt werden.
Hauptsache, es gibt keinen Frost. Daher empfiehlt es sich, sich beim Einpflanzen der Gurken darauf zu konzentrieren. Zu diesem Zeitpunkt können Erdnüsse gepflanzt werden.
In den Boden wird ein Loch gegraben, in das 3-6 Samen gelegt werden. Zwischen den Reihen sollte ein Abstand von einem Meter eingehalten werden. Die Tiefe sollte etwa 15 Zentimeter betragen.

Aussaat und Bewässerung

Wenn der Frost aufhört und sich der Boden ausreichend erwärmt, können Sie mit dem Pflanzen von Erdnüssen beginnen. Dies geschieht im Mai.
Es ist auch zu berücksichtigen, dass vom 20. bis 25. Mai erneut Fröste auftreten können, die sich nachteilig auf Erdnüsse auswirken.
Die Samen sollten gepflanzt werden, wenn sie fast trocken sind. Einige Gärtner empfehlen die Aussaat ganzer Bohnen. Alles, was von den Blättern übrig bleibt, sollte in das Loch geworfen werden, da die Reste später als Dünger für die Wurzeln dienen.
Am besten sät man Erdnüsse in Quadraten, es ist aber auch möglich, sie in Reihen zu säen. Die Samen müssen sorgfältig geprüft werden; für die Aussaat werden sie in großen Größen ausgewählt. Wenn Sie kleine Bohnen pflanzen, keimen diese nicht.
Erdnüsse
Erdnüsse lieben Feuchtigkeit, daher sollten Sie beim Gießen besonders vorsichtig sein. Sie müssen die Pflanze alle sechs Monate einmal gießen. Bei heißem Wetter sollte der Eingriff häufiger durchgeführt werden.
Dies geschieht häufig im Juli und August. Wasser für Glasur Es sollte nicht kalt sein, es sollte durch die Sonnenstrahlen etwas aufgewärmt sein.

Pflanzenpflege und Ernte

Auch Erdnüsse brauchen die richtige Pflege, dazu gehört das Entfernen von Unkraut und das Lockern. Auch das Gießen darf nicht vergessen werden, da der Boden nicht austrocknen darf.
Nachdem die Blütenstände erscheinen, sollten Sie mit dem Hillen der Erdnüsse beginnen. Es ist besser, diesen Vorgang nach einer guten Bewässerung durchzuführen.
Und nachdem der Busch aufgehört hat zu blühen und Früchte zu erscheinen beginnen, sollte das Hillen häufiger erfolgen. Das Gießen sollte mehrere Wochen vor der geplanten Ernte eingestellt werden.
Wenn die Eigentümer beispielsweise im September Erdnüsse auswählen, sollten sie die Erdnüsse ab der zweiten Augusthälfte nicht mehr gießen.
Wenn der Bereich, in dem Erdnüsse wachsen, überwuchert ist Unkraut, wird die Ernte schlecht ausfallen oder sogar ganz ausbleiben. Daher muss der Pflege besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.
Erdnussfrüchte verbessern sich, wenn dem Boden Düngemittel zugesetzt werden. Dieser Vorgang muss dreimal pro Saison wiederholt werden. Dies ist besonders wichtig, wenn Blätter, Früchte und Knospen erscheinen.
Darüber hinaus können Erdnüsse von Schädlingen befallen werden. Nämlich:
  • Raupen
  • Blattlaus
  • Reisen
Auch Erdnüsse können unter Krankheiten leiden:
  • Verrottung von Stängeln und Wurzeln
  • Virusinfektion
  • Flecken aufgrund von Pilzen
In solchen Situationen müssen Sie sofort bestimmte Maßnahmen ergreifen, um das Problem zu beheben. Andernfalls kann die Pflanze absterben.
Es ist schwierig, genau zu sagen, wann Erdnüsse erntereif sein werden, da Erdnüsse unter der Erde reifen.
Früchte sollten oft bei einer Temperatur von 10 Grad geerntet werden. Um sicherzustellen, dass die Ernte bereits reif ist, können Sie eine Bohne ausgraben.Wenn Sie es betrachten, können Sie die Situation einschätzen.
Die Obsternte sollte bei trockenem Wetter erfolgen. Der Strauch sollte sich leicht aus der Erde ziehen lassen, während die Blätter noch grün sein sollten.
Zum Graben können Sie eine Schaufel verwenden, mit der Sie den Busch aufhebeln und entfernen. Wenn Sie den richtigen Erntezeitpunkt verpassen, bleiben viele Bohnen im Boden zurück.
Danach müssen Sie die ausgegrabenen Büsche trocknen. Dazu werden sie an einen sonnigen Ort gestellt. Sie sollten etwa eine Woche lang sitzen.
Erdnuss
Danach sollten Sie die Bohnen schütteln; wenn sie klingeln, sind sie trocken genug.

Aus welchem ​​Grund gibt es keine Triebe?

Manchmal erscheinen nach der Aussaat keine Sämlinge. Dies kann verschiedene Gründe haben. Die Samen könnten durch Insekten und Vögel beschädigt werden. Außerdem keimen Bohnen möglicherweise nicht, wenn sie trocken gepflanzt wurden.
Vor dem Pflanzen der Samen sollten diese gekeimt werden. Einige Gärtner empfehlen außerdem den Anbau von Setzlingen. Dazu sollten Sie eine 2 Wochen alte Pflanze in Bechern anbauen.
Dadurch entwickelt sich die Erdnuss schneller. Diese Methode kann die Pflanze auch vor der Maulwurfsgrille schützen, die die Samen verschiedener Nutzpflanzen verdirbt.
Daher ist es besser, bereits gekeimte Samen auszusäen. Darüber hinaus stellen erfahrene Gärtner Maulwurfsgrillenköder her.
Wenn die Bohnen zum ersten Mal gepflanzt werden, sollten sie vor Vögeln geschützt werden, da diese die Samen finden könnten.
Sie müssen die Bohnen Ende April einweichen. Nach 10 Tagen erscheinen Sprossen. Für eine bessere Wirkung sollten Sie eine Lösung aus Kaliumpermanganat verwenden. Ausgekeimte Pflanzen werden abgehärtet.
Dazu werden sie tagsüber an einen kühlen Ort gestellt und nachts ins Haus gebracht. Dadurch hält die Erdnuss der Kälte besser stand.
Die Aushärtung dauert mehrere Tage. Dieses Verfahren sollte übrigens bei allen wärmeliebenden Pflanzen angewendet werden. Die entstehenden Sämlinge sollten in Becher gepflanzt werden.
Sie können sie jedoch sofort im Freiland platzieren und dabei die Pflanzregeln befolgen. Gepflanzte Pflanzen müssen mit Folie abgedeckt werden.
Bei heißem Wetter wird es entfernt. Wenn Sie diese Regeln befolgen, können Sie im Herbst eine gute Ernte einfahren.
Video über den Erdnussanbau in Russland:
ErdnussErdnuss

Kommentare

Letztes Jahr habe ich Erdnüsse im Laden gekauft, natürlich nicht geröstet, und sie in die Erde gepflanzt. Vorher keimen. Na ja, so eine herrliche Ernte wie auf den Bildern gab es noch nicht. Vielleicht hast du ein paar schlechte Samen erwischt.

Da haben Sie es, schlechte Samen. Welche Erdnusssamen soll ich verwenden? Es gibt viele Angebote für an das Gelände angepasstes Saatgut, allerdings für wahnsinniges Geld. Sie bieten auch ausländische an, zum Beispiel chinesische Erdnüsse (http://arahis.com/), aber es ist nicht klar, ob sie im Süden der Ukraine Fuß fassen werden.