Der hydroponische Anbau von Erdbeeren ist modern

Fast alle Menschen in unserem Land kennen den Geschmack dieser wunderbaren Beere seit ihrer Kindheit. Erdbeeren sind eine sehr beliebte Beere und das ganze Jahr über gefragt. Es wird nicht nur gegessen, sondern auch in der Süßwarenproduktion verwendet. Traditionelle Anbaumethoden sind jedoch komplex und arbeitsintensiv und erlauben eine Ernte nur zwei bis drei Monate im Jahr, auch wenn es sich um remontierende Früchte handelt. Außerdem wird sie nach 3 Jahren kleiner und die Plantage sollte an einen anderen Ort verlegt werden.
Eine Alternative zur herkömmlichen Methode ist der hydroponische Anbau von Erdbeeren. Die Pflanzen werden in speziellen Kunststoffrinnen platziert, die mit neutralem Substrat gefüllt sind. Sie liefern in Wasser gelöste Bestandteile, die für das Pflanzenwachstum notwendig sind. Dieses gesamte System ist mit Geräten zur Herstellung dieser Lösung ausgestattet. Um das ganze Jahr über Erdbeeren zu bekommen, müssen sie in Gewächshäusern angebaut werden. Dies wirft natürlich das Problem der Bestäubung auf. Sie können entweder „manuell“ bestäuben oder spezielle „Gewächshaus“-Hummeln züchten. Bei dieser Produktion wird Sonnenlicht durch künstliche Beleuchtung und Heizung ersetzt. Trotz der teuren Ausrüstung liegt die Rentabilität eines solchen Anbaus bei 100 %, er amortisiert sich sehr schnell.
In vielen Ländern wird der Erdbeeranbau mittels Hydrokultur schon lange im industriellen Maßstab betrieben, beispielsweise in Israel, den USA, Japan, Polen und Spanien.Sie verkaufen nicht nur große, dichte Beeren mit ausgezeichneter Haltbarkeit, sondern auch Ausrüstung für deren Anbau, und ihre Spezialisten helfen dabei, Projekte an bestimmte Bedingungen und Gelände anzupassen.