Schneckengewächshaus: Fertigungstechnologie

Gewächshaus

Ein kleines tragbares Gewächshaus ist eine tolle Entdeckung für Gärtner, die keine Zeit und Energie mit dem Bau eines großen Gewächshauses verschwenden möchten. Besonders beliebt ist das Gewächshaus „Schnecke“. Es wird im Frühjahr nützlich sein, damit Temperaturschwankungen keine großen Auswirkungen haben Sämlinge. Dieses Design kann gemäß der Zeichnung ganz einfach mit Ihren eigenen Händen erstellt werden.

Inhalt:

Gewächshaus „Schnecke“: Beschreibung

Das Hauptmerkmal dieser Bauart ist das gewölbte Dach. Seine Form ähnelt einem muschelförmigen Gewächshaus. Der einzige Unterschied besteht im Flügel: Einer öffnet sich, der zweite bleibt bewegungslos. Dieses Design wirkt wie ein halbrunder Brotkastendeckel, weshalb das Gewächshaus auch einen anderen Namen hat: „Brotkasten“. Die Seitenwände der „Schnecke“ sind dicht verschlossen und die Drehachse des oberen Flügels befindet sich am Ende des vertikalen Rohrs.

Die Länge des Gewächshauses beträgt etwa 2 Meter und die Tiefe etwa 1 Meter. In diesem Fall kann die Höhe der Struktur zwischen 75 und 85 cm liegen. Dies ist tragbar Gewächshaus leicht und kompakt. Mit diesem Design können Sie beliebige Setzlinge züchten. Das gewölbte Gewächshaus schützt die Sämlinge vor den Strahlen der sengenden Sonne und trägt zur Aufrechterhaltung einer optimalen Lufttemperatur bei. Zur Beschichtung wird am häufigsten Polycarbonat verwendet. Dieses Material ist langlebiger und muss nicht jedes Jahr ausgetauscht werden.

Vorteile und Nachteile

Die Hauptvorteile dieser Konstruktion sind Wartungsfreundlichkeit und Funktionalität sowie Beständigkeit gegen äußere Einflüsse, geringes Gewicht und einfache Herstellung. Dank des aufklappbaren Deckels können Sie problemlos auf die Setzlinge zugreifen und die notwendigen landwirtschaftlichen Tätigkeiten ausführen. Im Schneckengewächshaus konzentriert sich die warme Luft im oberen Teil, so dass sich die Pflanzen nicht paaren.

In einem so kompakten Gewächshaus können Sie nicht nur Gemüse und Beeren, sondern auch Blumen anbauen.
Diese Struktur muss nicht am Fundament befestigt werden und kann daher überall auf der Baustelle platziert werden. Das Gewächshaus steht auch bei starkem, böigem Wind stabil. Nach Ende der Sommersaison kann das Gewächshaus problemlos abgebaut werden. Neben seinen positiven Eigenschaften hat „Snail“ auch Nachteile. Bei diesem Design gibt es keine Möglichkeit wachsen hohe Pflanzen aufgrund der geringen Höhe des Gewächshauses.

Auch beim Anbinden von Pflanzen kann es zu Schwierigkeiten kommen. Wenn Sie Folienmaterial als Beschichtung verwenden, wird das Design weniger funktional. Die Scharniere müssen regelmäßig überprüft und geschmiert werden. Es wird nicht empfohlen, im Winter Pflanzen in einer solchen Struktur anzubauen. Bei starkem Frost kann es zu Verformungen des Gewächshauses kommen.

Was Sie für die Arbeit brauchen

Um einen Rahmen herzustellen, benötigen Sie Profile, Kunststoffrohre oder Holzbalken. Die Querschnittsgröße des Rohres sollte 2x20 mm betragen. Sie benötigen außerdem folgende Materialien:

  • Markisen
  • Polycarbonat
  • Ziegel
  • Bretter
  • Schläfer

Um einen Metallrahmen zusammenzubauen, benötigen Sie eine Schweißmaschine, eine Bohrmaschine, eine Bügelsäge und einen Rohrbieger. Wenn Sie vorhaben, eine Holzkonstruktion zu erstellen, sollten Sie als Werkzeuge eine Säge, einen Schraubenzieher, ein Messer, einen Hammer und eine Wasserwaage vorbereiten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung

Gewächshaus

Schöpfungstechnologie Gewächshaus Die „Schnecke“ besteht aus mehreren Stufen. Gießen des Fundaments. Zuerst müssen Sie die Grenzen der zukünftigen Struktur markieren und einen Graben ausheben. Als nächstes legen Sie eine Schicht Schotter auf, legen Ziegel um den Umfang und füllen ihn mit Beton. Sie können auch Schalungen herstellen. Nachdem das Fundament getrocknet ist, entfernen Sie die Bretter und fügen Sie fruchtbaren Boden hinzu.

Sie können ein Holzfundament herstellen. Es kann problemlos an einen anderen Ort verschoben werden. Um ein solches Fundament zu erstellen, legen Sie Balken mit den Maßen 150 cm x 150 cm aus und vertiefen diese über die gesamte Länge im Boden. In diesem Fall müssen die Ecken verschraubt werden. Anschließend wird ein Gewächshaus installiert.

Vorbereitung von Bögen. Nehmen Sie für den beweglichen Teil 2 Profilrohre à 1 Meter und 2 Rohlinge à 1,6 Meter. Machen Sie mit einem Spezialwerkzeug – einem Rohrbieger – 4 Bögen.

Als nächstes markieren Sie die Mitte an der Seite des Rahmens. Fundamentgerät. Montieren Sie den unteren Rahmen gemäß der Zeichnung und verschweißen Sie ihn an den Ecken. Als nächstes verschweißen Sie die Seitenteile und markieren erneut die Mitte. Schweißen Sie die Enden der Säulen entlang der beiden mit einem Marker markierten Mittelpunkte. In diesem Fall sollte das Rahmenloch außen liegen.

Installation andere Teile der Struktur. Bewegliche Teile schweißen – Seitenbögen und Querstangen. Damit sich die Türen über ein Scharnier öffnen lassen, müssen Axialleisten an die beweglichen Elemente angeschweißt werden. Schneiden Sie sie in einem Winkel von 45 Grad vor. Befestigen Sie die resultierende Struktur mit selbstschneidenden Schrauben am Fundament.

Video zum Gewächshaus „Schnecke“:

Befestigung von Polycarbonatplatten. Schneiden Sie Polycarbonatplatten entsprechend der Größe der Öffnungen zu. Insgesamt benötigen Sie 6 Teile: für die Seitenteile, das Dach und den Blindteil. Das Polycarbonat wird mit selbstschneidenden Schrauben direkt am Rahmen befestigt.

Der Bau eines „Schnecken“-Gewächshauses erfordert die Einhaltung der Arbeitsreihenfolge. Wenn nicht alle Empfehlungen zum Bau eines Gewächshauses befolgt werden, können Fehler auftreten. Am häufigsten werden falsche Stürze zur Sicherung von Dach und Fundament verwendet.

Sie sind in verschiedenen Längen erhältlich und speziell für Dächer und Fundamente konzipiert. Die Jumper müssen zuerst zusammengebaut werden. Dabei ist darauf zu achten, dass die Löcher den gleichen Abstand haben. Bitte erlauben Sie einen leichten Fehler von 4 mm. Andernfalls wird das Dach schief.

Bilden einer Basis ohne Verwendung von Pfählen. Das Endergebnis Gewächshaus wird ungleichmäßig sein. Verwenden Sie unbedingt Erdnägel und nivellieren Sie die Basis der Struktur mit einer Wasserwaage.
Keine Lücken in der Seite. Für eine normale Luftverteilung im Gewächshaus sind Lücken erforderlich. Die optimale Größe liegt bei etwa 2-5 cm.

Hilfreiche Ratschläge

Um die Funktionalität der Gewächshausstruktur zu erhöhen, füllen Sie den Fundamentsockel auf beiden Seiten des Gewächshauses mit Mist, trockenem Gras oder Laub. Mit der Zeit beginnt das organische Material zu faulen. Dadurch wird Wärme erzeugt, wodurch natürliche Bedingungen für die Erwärmung des Bodens geschaffen werden. Am festen Teil kann eine Leiste mit Bürsten montiert werden. Bei jeder Betätigung eines beweglichen Elements entfernen die Bürsten Staub und Schmutz.

Gewächshausschnecke

Beim Öffnen des Gewächshauses empfiehlt es sich, das bewegliche Element mit Stützen zu sichern. Es kann aus Holzbalken hergestellt werden. Dadurch vermeiden Sie Verletzungen, wenn sich der Flügel bei starkem Wind selbstständig absenkt. Bei der Wahl von Polycarbonat ist es besser, ein Material mit UV-Schutz zu wählen. Ein solches Polycarbonat hält nicht nur lange, sondern schützt auch Sämlinge vor Sonneneinstrahlung.

GewächshausGewächshausschnecke