Gefleckte Orchidee – eine Heilpflanze in Ihrem Garten

Die wichtigste und wichtigste Aufgabe besteht heute darin, Harmonie in der Beziehung zwischen Natur und Mensch zu finden. Es ist nicht verwunderlich, dass die Menschen heute danach streben, der Natur, insbesondere der Pflanzenwelt, besondere Aufmerksamkeit zu schenken und pfleglich mit ihr umzugehen. Es besteht die Notwendigkeit, alle Arten von Pflanzen sowohl auf dem Planeten im Allgemeinen als auch in bestimmten Gebieten zu erhalten. Pflanzen, die bereits im Roten Buch aufgeführt sind, sollten besonders geschützt werden.
Inhalt:
- Was ist Geflecktes Knabenkraut?
- Pflanzenvermehrung
- Gefleckte Orchideen im Garten
- Über die wohltuenden Eigenschaften der Pflanze
Was ist Geflecktes Knabenkraut?
Die Pflanze ist weit verbreitet; in der Natur gibt es etwa hundert Sorten. Leider sind einige von ihnen heute fast ausgerottet und müssen geschützt werden. In Russland gibt es etwa 40 Arten dieser Orchidee, von denen die häufigste männliche Orchidee genannt wird.

Verschiedene Pflanzenarten leben in unterschiedlichen natürlichen Bedingungen, so findet man das Helmknabenkraut beispielsweise auf Lichtungen und Waldrändern, es wächst aber auch gerne auf Wiesen. Gefunden in Nordamerika, im Kaukasus und in Sibirien. Es kann auch in den Bergen wachsen, in Höhenlagen bis zu 1800 m.
Seinen Namen verdankt es den Blättern, die mit graubraunen Flecken gefärbt sind. Es gehört zu den mehrjährigen krautigen Pflanzen. Abhängig von den klimatischen Bedingungen, unter denen es wächst, kann es eine Höhe von bis zu 60 cm erreichen. Die Blätter haben eine zum Blattstiel hin verjüngte Form.Der Stängel ist einfach, blättrig und endet in einem länglichen Stiel mit einem ährenförmigen Blütenstand, der viele Blüten hervorbringt. Die Farbe der Orchideenblüten reicht von violett bis lila. Leider gibt es sie in unseren Gegenden nur in zwei Farbvarianten.
Pflanzenvermehrung
Die Blütezeit des Gefleckten Knabenkrauts liegt im Juni-Juli. Bis August reifen die Samen in den Obstkisten. Unter normalen natürlichen Bedingungen ist dies der Fall Orchidee steigert seine Zahl recht langsam, meist durch Teilung, also vegetativ. Die Vermehrung durch Samen ist recht problematisch, da das Saatgut eine Symbiose mit einer bestimmten Pilzart erfordert.
Aus diesem Grund sind Setzlinge aus Orchideensamen äußerst selten, obwohl diese Orchideenart jedes Jahr eine große Menge Samen produziert.
Menschliche Aktivitäten zur Erschließung neuer Gebiete und heiße, trockene Sommerperioden reduzieren die Zahl der Orchideen erheblich. Um diese schönen und seltenen Pflanzen zu vermehren und zu erhalten, ist es notwendig, wilde Orchideen als kultiviert einzustufen, sie massenhaft zu vermehren und in die Wildnis zu verpflanzen. Darüber hinaus haben sie keine Angst vor diesem Verfahren.
Gefleckte Orchideen im Garten
Der Anbau der Pflanze zusammen mit Kulturpflanzen ist ganz einfach: Orchideen fühlen sich im Garten wohl.
- Diese Pflanze erfordert von Ihnen keine besondere Pflege; es reicht aus, sie von Unkraut zu befreien.
- Ihre einzige Sorge besteht darin, den trockenen Teil des Stängels Ende August abzuschneiden, nachdem die Samen herausgeflossen sind.
- Im Falle eines sehr trockenen Sommers müssen Sie die Pflanze gießen.
- Im Winter muss die Orchidee nicht abgedeckt werden, sie übersteht den Winter gut aus eigener Kraft.
- Diese Pflanze ist sehr resistent gegen verschiedene Arten von Blütenkrankheiten.
Bei ausreichender Bewässerung und frühzeitiger Kompostierung leben in jedem Fall Regenwürmer im Boden, die eine hervorragende Atmosphäre für die Bildung von Pilzen schaffen, die eine gute Vermehrung und Entwicklung der Orchideen ermöglicht. Bei richtiger Pflege der Pflanze besteht also immer noch die Möglichkeit, aus Samen Pflanzensämlinge zu züchten.
Das Gefleckte Knabenkraut blüht sehr schön; wenn man das Spektakel der üppig blühenden Knabenkräuter sieht, wird man es nie vergessen.
Über die wohltuenden Eigenschaften der Pflanze
Gefleckte Knabenkraut gilt seit der Antike nicht nur als Zierpflanze, sondern auch als Heilpflanze. Seine Zwiebeln, Salep genannt, sind nahrhaft und heilend. Nährstoffe werden im Fasersystem der Orchideenwurzeln gesammelt. Im Frühling und dann im Sommer nutzt der oberirdische Teil der Pflanze diese Reserven, um eine gute Blüte und Samenreife zu gewährleisten. Nachdem der Vorrat aufgebraucht ist, stirbt die sogenannte Knolle ab.

Seit Menschengedenken wissen die Menschen davon medizinische Eigenschaften Pflanze, es hat tonisierende und stärkende Eigenschaften. Daraus hergestellte Arzneimittel helfen bei der Wiederherstellung der Gesundheit nach einer größeren Operation oder nach einer langen Krankheit.
Der wirksamste medizinische Bestandteil ist Schleim, der aus der Wurzel der Pflanze gewonnen wird. Sie hat eine starke entzündungshemmend Wirkung wird es zur Behandlung von entzündlichen Prozessen im Magen-Darm-Trakt und den oberen Atemwegen eingesetzt. Die Einnahme wird bei Vergiftungen mit giftigen Substanzen empfohlen: Bienen- und Schlangengifte, Bakterientoxine und Chemikalien.
Älteren Menschen wird zur Erhaltung der Kraft die Einnahme von Orchideenpräparaten empfohlen.Es wird zur Behandlung von Zahnerkrankungen, Erkrankungen der Geschlechtsorgane und Potenzschwäche eingesetzt.
Für medizinische Zwecke werden nur junge Wurzeln der Pflanze verwendet. Sie werden ausgegraben, gesungen und geschält. Anschließend wird es einige Zeit in kochendem Wasser gehalten und getrocknet. Bei Bedarf wird aus getrockneten Wurzeln ein Sud hergestellt, der reich an Stärke, Glykosiden, ätherischen Ölen, Vitaminen und Proteinen ist.
Die Anwendung von Orchideenpräparaten sollte streng dosiert werden, bei Überschreitung der Dosierung kann es zu Nebenwirkungen kommen. Zur lokalen äußerlichen Anwendung werden die Wurzeln der Pflanze zerkleinert, in Milch gedämpft und mit ausgeschmolzenem Schweinefett vermischt. Es wird zur Behandlung von Haarausfall, Abszessen und Zahnschmerzen eingesetzt.
Interessante Informationen zum Gemüsegarten
Kommentare
Eine interessante Pflanze, ich denke, sie wird in einem Blumenbeet großartig aussehen. Es stellt sich nur eine Frage: Welche Samen werden verkauft? Sind das bereits Orchideenhybriden oder handelt es sich noch um eine Kulturpflanze?
Eine wirklich ungewöhnliche Pflanze. Ich hätte auf den ersten Blick nie gedacht, dass es zu Orchideen gehört! Wir sind es gewohnt, dass sie launische Südstaatler sind, aber es stellt sich heraus, dass sie fast unter unseren Füßen wachsen!