Lobelia ampelous – eine blühende Kugel für faule Gärtner

Möchten Sie eine schöne Pflanze erwerben, die Ihren Garten schmückt und keiner besonderen Pflege bedarf? Dann ist die Ampellobelie Ihr bester Begleiter – die Pflanze ist nicht nur äußerst attraktiv, sondern auch ungewöhnlich unprätentiös.
Inhalt:
- Lobelia - allgemeine Informationen
- Anwendung in der Volks- und Amtsmedizin
- Bepflanzung, Pflege, Wissenswertes über die Pflanze
Lobelia - allgemeine Informationen
Lobelia ist eine krautige mehrjährige Pflanze aus der Familie der Glockenblumen mit üppiger und langer Blüte. Als Heimat der Lobelien gilt Nordamerika (nach anderen Quellen das südliche Afrika). Für gartenbauliche Zwecke wird es am häufigsten als verwendet einjährige Pflanze Seine ampelartige Form eignet sich ideal für den Anbau in Hängekörben und Blumentöpfen im Garten.
Das Aussehen der Ampellobelie ist sehr charakteristisch – der Stängel ist eckig verzweigt, bis zu einem halben Meter hoch, herabhängend und von rötlicher Farbe. Die Blätter sind klein, länglich und glänzend. Die Blüten sind klein, zweilippig, blau, hellblau und seltener in den Farben Violett, Lila und Weiß. Es gibt keine Varianten in Rot, Gelb oder Orange.
Anwendung in der Volks- und Amtsmedizin
Lobelia enthält eine große Anzahl von Alkaloiden, Lobeladin und Lobelanin und andere nützliche Komponenten. Wissenschaftler haben mehr als 40 Substanzen entdeckt, die bei der Bewältigung entzündlicher und viraler Prozesse im Körper helfen. Lobelia wird zur Behandlung folgender Krankheiten eingesetzt:
- Akute Herzinsuffizienz
- Bronchialasthma
- Asphyxie bei Neugeborenen
- Drogenvergiftung
- Sonne, Hitzschlag
Darüber hinaus entfernen Lobelienpräparate Schlacken und Giftstoffe aus dem Körper und sind ein hervorragendes Antioxidans. Derzeit wird der Einsatz der Pflanze bei der Behandlung von Epilepsie erforscht.
In der Volksmedizin werden Alkoholtinkturen, Abkochungen und die trockene Einnahme zerkleinerter Teile (normalerweise Stängel und Blätter) von Lobelien verwendet. In der offiziellen Medizin wird das Medikament Lobesil eingesetzt, das die Bekämpfung der Nikotinsucht erleichtert.
Aber das dürfen wir nicht vergessen die Pflanze ist giftig. Der Verzehr großer Dosen kann zu Atemlähmungen, Magenschmerzen und Erbrechen führen. Lobelien erhöhen auch den Blutdruck erheblich und sollten von Menschen, die zu Bluthochdruck oder dessen plötzlichen Veränderungen neigen, mit Vorsicht angewendet werden.
Bepflanzung, Pflege, Wissenswertes über die Pflanze
Beim Anbau von Lobelien müssen Sie zunächst auf die Zusammensetzung des Bodens achten. Die Pflanze liebt lockeren, nährstoffreichen Boden, der keinen frischen Humus oder Mist enthält.
Es gibt zwei Möglichkeiten der Pflanzung – mit Setzlingen oder direkt an einem festen Platz:
- Zum Treiben von Setzlingen Geeignet sind alle, auch kleinste Behälter, Torftöpfe oder einfach nur Papiertüten. Sie können einfach kleine Gräben verwenden, bequemer ist es jedoch, empfindliche Sprossen aus separaten Behältern aufzunehmen. Der Pflanzzeitraum für Setzlinge ist von Februar bis März. Die Samen werden nicht in der Erde vergraben – sie keimen im Licht, müssen aber mit Polyethylen oder Glas abgedeckt werden. Die Temperatur sollte bei etwa 20°C gehalten werden. Gießen Sie nach Bedarf und nur mit einem Sprühgerät. Samen keimen möglicherweise längere Zeit nicht – darauf müssen Sie vorbereitet sein.Wenn die Sämlinge stark genug sind, werden sie sorgfältig in Büsche oder Büschegruppen aufgeteilt und an einem festen Platz gepflanzt. Wenn Sie planen, im Freiland zu pflanzen, erfolgt das Tauchen in zwei Schritten: Zuerst eine Gruppe von Büschen in einen Topf und erst dann an den ausgewählten Ort, wenn sich der Boden gut erwärmt – frühestens im Juni.
- Es gibt einen einfacheren Weg, sozusagen „faul“, der jedoch einen hellen und mäßig warmen Raum erfordert – die Aussaat der Samen direkt in einen großen Behälter. Die Samen werden möglichst gleichmäßig auf der Bodenoberfläche ausgesät, anschließend wird, wie bei Sämlingen, ein transparentes Abdeckmaterial verwendet. Nachdem die gebildeten Büsche erscheinen, ist es notwendig, die Lobelien auszudünnen oder gleichmäßig zu pflanzen, sodass der Abstand zwischen den Büschengruppen 10-15 cm beträgt.
In den frühen Wachstumsstadien sollte die Bewässerung nur mit einem Sprühgerät oder einer speziellen Bonsai-Birne erfolgen, auf keinen Fall jedoch mit einer Gießkanne. Junge Triebe sind noch sehr zerbrechlich und können durch einen Wasserstrahl beschädigt werden. Für eine stärkere Buschigkeit sollten junge Pflanzen vor dem Erscheinen der ersten Blüten – im Alter von etwa 4 bis 5 Wochen – abgeklemmt werden. Wenn laut Plan lange Triebe erforderlich sind, sollten Sie diese nicht einklemmen.
Die Pflanze ist lichtliebend, aber junge Triebe vertragen keine Hitze. Daher sollten sie beim Pflanzen in Blumentöpfen und Körben an Orten mit wechselndem Schatten oder in der Nähe von Nordwänden platziert werden. Bei Lichtmangel hingegen sind die Triebe schwach und dünn, sodass bei der Beleuchtung ein Kompromiss gesucht werden muss.
Eine blühende Pflanze benötigt viel Licht, regelmäßiges Gießen und Düngen. Bei Trockenheit stoppt die Blüte.Die Düngung sollte regelmäßig erfolgen. Beachten Sie jedoch, dass die grüne Masse bei zu viel organischer Substanz im Boden die Blüte unterdrücken kann und die Pflanze dann nicht mehr so dekorativ ist.
Nach erste Blüte Der Stängel wird fast bis zur Basis abgeschnitten, was zum Wachstum von Seitentrieben und einer neuen Blütephase führt. Erfahrene Gärtner lassen die Lobelien bis zum Frost blühen. Unter normalen Bedingungen beginnt die Blüte Mitte Juni und dauert bis August.
Nach der ersten Blüte können Sie den Strauch ausgraben und versuchen, ihn als Topfpflanze zu konservieren, dann wird er Sie bis zum neuen Jahr mit seiner Blüte erfreuen. Und im Frühjahr können Sie durch das Teilen und Umpflanzen des Busches den Ärger mit Samen und Setzlingen vermeiden.
Unabhängig davon, ob Sie ein erfahrener Gärtner oder ein Anfänger sind, ob Sie ein großes Grundstück oder nur eine Wohnung haben, versuchen Sie unbedingt, Lobelien auf Ihrem Grundstück, Balkon oder Ihrer Veranda zu pflanzen, und Sie werden sich in diese bezaubernde Pflanze verlieben. Bewahren Sie es jedoch nicht an Orten auf, die für Kinder und Haustiere zugänglich sind – die Pflanze ist giftig!
Wachsende Lobelien aus Samen im Video:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten
Kommentare
Dieses blühende Gewirr macht mich einfach verrückt. Ich liebe Lobelien und die Kletterpflanze auch. Ich habe versucht, es selbst anzubauen, aber meine Pflanzen waren nicht so üppig wie gekaufte Setzlinge. Vielleicht habe ich es nicht richtig gekniffen.