Pleven-resistente Trauben - Beschreibung und Hauptmerkmale der Sorte

Traube
Pleven-Trauben gehören zu den widerstandsfähigsten Sorten, die auch unter ziemlich rauen klimatischen Bedingungen wachsen. Heute werden wir über diese einzigartige Pflanze sprechen, insbesondere ihre Entstehungsgeschichte und Hauptverbreitungsorte betrachten und auch die Vor- und Nachteile der Sorte ermitteln.
Inhalt:

Entstehungsgeschichte und Wachstumsgeographie

Die Pleven-resistente Traube ist das Produkt der Arbeit bulgarischer Züchter und wurde am Zuchtinstitut der Stadt Pleven gewonnen, daher der Name der Sorte. Er wurde durch Kreuzung von Rebsorten wie Pleven und Vilar Blanc gewonnen. Viele Gärtner kennen sie unter den Namen Phenomena und Augustine und V25/20.
Dank seiner Eigenschaften ist es in Russland weit verbreitet. Vor allem für dieses Klima Rebsorte Geeignet sind die südlichen und zentralen Regionen des Landes; die weitere Ausbreitung wird durch starke Fröste behindert, die für die nördlichen und nordöstlichen Regionen charakteristisch sind.
Einwohner Sibiriens können jedoch regelmäßig Pleven-Trauben in den Regalen ihrer Geschäfte sehen, da sie dank ihrer hervorragenden Transportfähigkeit in jeder Ecke des Landes erhältlich sind.

Hauptmerkmale der Sorte

Plewen

Zu den Hauptmerkmalen der Pleven-Trauben gehören:
  • Produktivität
  • Frostbeständigkeit
  • Anspruchslosigkeit
  • Überlebensrate
  • Zuverlässigkeit
Das Tafeltraubensorte verfügt über sehr gute Eigenschaften, was es bei Winzern und Gärtnern sehr beliebt macht. Diese Traube zeichnet sich durch hohe Erträge, Schlichtheit und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit aus und eignet sich wie keine andere für Einsteiger, die ihre ersten Schritte auf dem Weg des Weinbaus machen.
Aufgrund der Reifezeit wird Pleven als frühe Sorte eingestuft. Abhängig vom Klima kann die Ernte bereits in der ersten bis dritten Augustdekade erfolgen. Wenn es Ihnen nicht gelingt, die Trauben rechtzeitig zu entfernen, passiert außerdem nichts Schlimmes; die Trauben können ab dem Zeitpunkt der Reifung 2 bis 3 Wochen lang am Weinstock hängen, ohne dass ihre Marktfähigkeit und ihr Geschmack beeinträchtigt werden.
Die Blüte ist bisexuell und daher ein guter Bestäuber für andere Sorten mit weiblicher Blüte. Schlechtes Wetter hat keinen Einfluss auf die Qualität der Bestäubung und ist im Gegensatz zu anderen Sorten nicht anfällig für Erbsen.
In einigen seiner Eigenschaften ähnelt Pleven Moldawien, ist außerdem groß und kann zu dekorativen Zwecken und auf einem Pavillon verwendet werden. Die Überlebensrate der Sämlinge beträgt 80-90 Prozent.
Dank an hohe Frostbeständigkeit (-25)-Trauben müssen nicht geerntet und für den Winter isoliert werden, was ein weiterer Vorteil dieser Sorte ist. Die Produktivität erreicht 140 Centner pro Hektar oder 60 Kilogramm pro Busch, was es zu einer recht ertragreichen Ernte macht. Bei richtiger Pflege kann ein Pinsel 500 - 1000 Gramm wiegen und das Gewicht einer Beere erreicht 8 Gramm.
Pleven kann als feuchtigkeitsliebende Sorte bezeichnet werden. Darüber hinaus erreicht der Zuckergehalt selbst in regnerischen Sommern 20 Prozent.Der Geschmack der Beeren ist süß-säuerlich und dank der mittleren Lockerheit der Traube reifen alle Beeren nach und die Anzahl der faulen Beeren wird auf ein Minimum reduziert.
Reife Pleven-Trauben nehmen einen gelben oder bernsteinfarbenen Farbton an. Die Beeren sind etwa 2 x 3 cm groß und haben eine länglich-runde Form. Seine attraktive Präsentation und sein angenehmer Geschmack machen es sowohl bei Käufern als auch bei Verkäufern beliebt.

Die Hauptnachteile dieser Sorte

Traube

Wie alles auf dieser Welt hat auch diese Sorte eine Reihe von Nachteilen, die ebenfalls diskutiert werden müssen.
Zunächst ist die Frostbeständigkeit zu erwähnen, die bei dieser Rebsorte zwar über dem Durchschnitt liegt, aber nicht ausreicht, um die Wachstumsgeographie zu erweitern. Allerdings wurde sie in Bulgarien gezüchtet und ist für das Klima dieses Landes am besten geeignet.
Der zweite Nachteil kann als unzureichend bezeichnet werden Krankheitsresistenz. Allerdings lohnt sich auch hier ein Vergleich. Im Vergleich zu anderen Rebsorten weist Pleven eine überdurchschnittliche Resistenz auf, es müssen jedoch unbedingt Maßnahmen gegen Pilzkrankheiten (Oidium, Mehltau) ergriffen werden, für die sie anfällig ist.
Nicht resistent gegen Reblaus, aber nicht anfällig dafür Graufäule. Eine Infektion mit Traubenwürmern führt zur Fäulnis der Beeren. Auch starke Regenfälle können dazu führen, dass die Beeren platzen und faulen.
Daher sind Pleven-Trauben anfällig für:
  • Oidium
  • Mehltau
  • Reblaus
  • Heuschrecke
  • Wespen
Viele Winzer können zu den Nachteilen das Vorhandensein von Samen und einen unzureichend raffinierten Geschmack hinzufügen, aber hier hat jeder seinen eigenen Standpunkt.
Alle festgestellten Mängel lassen sich eher einer bedingten Kategorie zuordnen, denn wenn man anfängt, Pleven-Trauben mit anderen Sorten zu vergleichen, wird sofort klar, dass sie noch mehr Schwachstellen aufweisen, und aus einem scheinbar großen Nachteil wird ein kleine Nuance.
Nach einer vergleichenden Analyse der Hauptmerkmale der Pleven-resistenten Sorte, der Verbreitungsgeographie und der Anfälligkeit für Krankheiten können wir zu dem Schluss kommen, dass diese Sorte ideal für den Anbau in Ihrem Garten ist, hervorragende Erträge liefert und keinen Herkulesaufwand für die Pflege erfordert Es.
Sehen Sie sich das Video zur Rebsorte Pleven an:
PlewenTraube

Kommentare

Die Rebsorte Pleven resistent oder Augustine ist eine der Lieblingssorten unserer Familie.
Die Trauben sind sehr unprätentiös und praktisch nicht anfällig für Krankheiten. Der Vorteil dieser Sorte besteht darin, dass man bei günstigen Bedingungen bereits ab Mitte August sehr schmackhafte und aromatische Beeren genießen kann. Außerdem ist Augustine ein sehr guter Bestäuber für Weinberge mit funktionell weiblichen Blüten.