Exotischer Farn pteris

Pteris

Pteris ist ein Farn aus der Familie der Pteris, der wunderschöne Blätter in verschiedenen Größen und Formen hat, sie können grün oder bunt sein. Einige Arten dieser Pflanze können sogar zu Hause angebaut und vermehrt werden; Pteris blüht bei richtiger Pflege und hoher Luftfeuchtigkeit besonders gut.

Inhalt:

Merkmale und Verbreitung

Pteris stammt aus dem Mittelmeerraum, China und Japan. Solche Pflanzen sind riesige und unprätentiöse Farne. Pteris ist die zahlreichste Gattung der Pteris-Familie, die mehr als 250 Arten umfasst. Die Pflanze kommt fast auf der gesamten Erde vor, in den Tropen und gemäßigten Breiten. Besonders viele Formen, die heute als Zimmerpflanze verwendet werden, stammen aus den Ländern Neuseelands und Australiens.
Von überall Artenvielfalt Nur zwei sind die beliebtesten:
  1. Pteris Multicut. Sehr beliebt bei Innenarchitekten. Es zeichnet sich durch seine kompakte, üppige Form und seine Widerstandsfähigkeit gegen unvorsichtige Pflege aus.
  2. Pteris Kretisch. Hat viele Sorten. Dieser Farn riecht gut und ist leicht zu bekommen. Die kretischen Blätter von Pteris werden oft als Dekoration für Blumensträuße verwendet.

Pflanzensorten

Pteris

Wie oben erwähnt, sind Pteris Cretan und Pteris polynadras die beliebtesten Farnarten, die in der modernen Welt verbreitet sind.Schauen wir uns diese beiden Typen genauer an.

Pteris Kretisch

Heimat - Kaukasus, Mittelmeer, Naher Osten. Man findet ihn hauptsächlich an Flussufern und Felsen.
Die Länge der Blätter kann zwischen 15 und 50 Zentimetern und ihre Breite zwischen 10 und 20 Zentimetern variieren. Die Blätter sind gefiedert (das untere Paar ist eingeschnitten) und haben 2-6 Segmentpaare. Die Länge des geraden Blattstiels beträgt bis zu 30 Zentimeter, die Färbung ist strohgelb oder hellbraun.
Pteris Cretan ist vertreten in viele Sorten, die sich in Blattkräuselung, Wachstumsrate, Kultur und anderen Merkmalen erheblich unterscheiden können. Beispielsweise ist Albo-lineata eine der beliebtesten Sorten mit grünen Streifen auf den Blättern, während die Sorte Gautieri hellgrüne und ungleichmäßig gefiederte Blätter hat. Die Sorte Wimsettii ist im Ausland beliebt und weist auf allen oberen Blättern interessante Muster auf. Diese Sorte hat in der Floristik breite Anwendung gefunden.
Pteris cretanis ist auch die einzige Art, die auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion wuchs.

Pteris Multicut

Der in Ostasien beheimatete Farn findet sich wieder an Flussufern, sowie auf Felsen und in deren Ritzen. Doppelt gefiederte dunkelgrüne Blätter in Form breiter Dreiecke werden bis zu 40 Zentimeter lang und maximal 20 Zentimeter breit. Die linearen schmalen Segmente sind etwa 2 Millimeter dick. Der dünne braune Blattstiel der Pflanze erreicht eine Länge von 25 Zentimetern.
Cristata ist die bekannteste Sorte der Multicut-Pteris, die aus China in europäische Länder gebracht wurde. Es zeichnet sich dadurch aus, dass die Blattoberseiten kammförmig verbreitert und gezähnt sind.

Zu Hause wachsen

Pteris

  1. Standort. Besser als alles Farn anbauen auf der Fensterbank auf der hellen Seite des Hauses. Allerdings sollte die Pflanze selbst keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Optimale Beleuchtung ist Halbschatten. Wenn die Blätter Ihrer Pflanze grün sind, halten Sie die Raumtemperatur am besten bei etwa 12 Grad. Bei Pflanzen mit bunten Blättern sollte die Temperatur etwas höher sein – etwa 18 Grad.
  2. Landung. Ausnahmslos alle Farne stellen hohe Ansprüche an den Boden. Es sollte einen suspendierten Anteil an Nadelerde enthalten; etwa gleiche Mengen Lauberde, Sand und Humus sollten hinzugefügt werden. Pteris unterscheidet sich von anderen Farnen dadurch, dass die Reaktion seiner Bodenmischung neutral sein sollte.
  3. Pflege. In der warmen Jahreszeit muss Pteris reichlich gegossen werden, in der kalten Jahreszeit etwas seltener. Hauptsache, der Boden ist nicht trocken. Von Frühling bis Herbst muss die Pflanze gefüttert werden. Hierzu können Sie Blumendünger mit geringer Konzentration verwenden. Es ist darauf zu achten, dass keine getrockneten Blätter auf dem Farn erscheinen, und wenn sie erscheinen, ist eine sofortige Entfernung erforderlich.
  4. Reproduktion. im Frühling Rhizome einer Pflanze getrennt und in verschiedene Töpfe gegeben. Eine Fortpflanzung ist auch durch Sporen möglich, die während der Entwicklung kleine Pflanzen bilden. Für ein effektives Wachstum müssen Sie auf austrocknende Blätter sowie auf Schildläuse und Blattläuse achten.

Vorteilhafte Eigenschaften

In der Volksmedizin wird eine Abkochung eines beliebigen Teils des Farns verwendet aus:
  • Brustschmerzen
  • Harnwegsinfektion
  • Insektizidvergiftung
  • Ruhr
  • Hämorrhoiden
  • Furunkulose
  • Entzündung der Lymphknoten
Pteris – schöne Pflanze, die bei hoher Luftfeuchtigkeit und bestimmten Temperaturen problemlos zu Hause angebaut werden kann.Einige Sorten dieses Farns haben breite Anwendung bei der Dekoration von Blumensträußen usw. gefunden. Und die wohltuenden Eigenschaften der Pflanze ermöglichen es Ihnen, nicht nur ihr Aussehen zu genießen, sondern sie auch zur wirksamen Behandlung und Vorbeugung verschiedener Krankheiten zu verwenden.
Video über den Anbau von Farnen zu Hause:
PterisPteris