Die beliebtesten Kartoffelsorten für die Schwarzerderegion

Die Schwarzerderegion ist die fruchtbarste Klimazone für den Kartoffelanbau. Die Kartoffelerträge in der Region Tschernozem sind beispielsweise im Vergleich zur Region Moskau um ein Drittel höher. Darüber hinaus ermöglicht das milde Klima der zentralen Tschernozem-Region den Anbau von zwei Gemüsekulturen pro Saison.
Trotz fehlender besonderer Einschränkungen bei der Sortenwahl und günstiger Wachstumsbedingungen raten Experten zum Kauf und Anbau von Zonenkartoffelsorten. Wenn Gemüsebauern dieser Empfehlung folgen, erzielen sie nicht nur eine reichere Kartoffelernte, sondern sparen auch Pestizide und Düngemittel.
Bei der Zoneneinteilung von Kartoffeln werden sowohl die klimatischen Gegebenheiten der Region als auch die dort besonders häufigen Schädlinge und Krankheiten berücksichtigt, vor denen das Gemüse geschützt werden muss.
Für den Anbau in der Schwarzerderegion empfohlene Kartoffelsorten:
Newski ist eine der vielseitigsten und bekanntesten Kartoffelsorten, die von russischen Züchtern gezüchtet wurde. Ertragreiche Sorte mit weißem Fruchtfleisch und gutem Geschmack. Es hat eine gute Haltbarkeit, erfordert jedoch eine gute Fütterung mit Düngemitteln.
Red Scarlet ist eine früh reifende, rotschalige Sorte mit hellgelbem Fruchtfleisch und durchschnittlichem Geschmack. Eine Besonderheit der Sorte Red Scarlet ist ihre Resistenz gegen Kartoffelkrebserreger.
Ramos ist eine Sorte für die Zwischensaison. Das Fruchtfleisch und die Schale des Gemüses sind gelblich. Ramos hat einen guten Geschmack, eine gute Haltbarkeit und ist resistent gegen Viren und Fadenwürmer.