Erdbeersämlinge aus Samen: Geheimnisse eines erfolgreichen Anbaus

Erdbeeren sind eine süße Beere, deren Anbau auf dem eigenen Grundstück nicht schwierig ist. Obwohl unerfahrene Gärtner es vorziehen, Setzlinge zu kaufen, züchten erfahrene Gärtner selbst Setzlinge aus Samen.
Inhalt:
- Wie wählt man Erdbeersamen für Setzlinge aus?
- Wie sät man Erdbeersamen für Setzlinge?
- Erdbeersetzlinge aus Samen: Pflege
- Wie baut man Erdbeeren aus Samen an?
Wie wählt man Erdbeersamen für Setzlinge aus?
Aus Samen werden remontierende kleinfrüchtige Erdbeersorten gezüchtet. Die kleinfruchtige Beere hat im Gegensatz zur großfruchtigen Gartenerdbeere die Fähigkeit, elterliche Merkmale durch die Samen zu übertragen.
Marketing-Gimmicks (Werbung und bunte Verpackungen) zwingen Menschen zum Kauf von Gartensamen großfrüchtige Erdbeeren (Erdbeeren). Die Leute vergessen, dass die Vermehrung von Erdbeeren durch Samen das Vorrecht der Züchter ist, nicht jedoch der Sommerbewohner.
Erdbeeren aus Samen wachsen entweder nicht oder reproduzieren nicht die elterlichen Eigenschaften. Alle Kultivierungsbemühungen werden vergeblich sein.
Aus Samen werden kleinfrüchtige Alpenerdbeeren gezüchtet, die den ganzen Sommer über blühen und Früchte tragen.
Zu den bartlosen Sorten restliche Erdbeeren betreffen:
- Gelbes Wunder
- Alexandrina
- Mirage S1
- Baron Solemacher
- Alpine Neuheit
- Ali Baba
- Weiss Solemacher
- Weiße Seele
Wenn Sie auf der Theke auf die letzten beiden Namen stoßen, denken Sie daran, dass es sich um weißfruchtige Sorten handelt.
Zu den Sorten remontanter Erdbeeren mit Schnurrbart gehören:
- Milka
- Jahreszeiten
Erfahrene Sommerbewohner kaufen nicht, sondern sammeln ihr eigenes Saatgut. Sie sollten keine Samen von Hybrid-Erdbeersorten sammeln (sie sind auf der Verpackung mit F1 gekennzeichnet) – sie reproduzieren nicht die elterlichen Eigenschaften.
Wie sät man Erdbeersamen für Setzlinge?
Der Beginn des neuen Jahres ist für die Sommerbewohner von der Vorbereitung auf die Sommersaison geprägt, zu der auch gehört wachsende Sämlinge Erdbeeren aus Samen. Die Aussaatzeit hängt von Ihrer Fähigkeit ab, den Sämlingen zusätzliches Licht zuzuführen. Wenn Lampen zur Beleuchtung vorhanden sind, säen Sie Erdbeeren zu Beginn des Winters, andernfalls im März. Erdbeersamen keimen nur bei Licht.
Nachdem wir uns für den optimalen Zeitpunkt entschieden haben, beginnen wir mit der Arbeit mit Samen. Soll ich sie einweichen oder nicht? Wenn die Samen abgelaufen sind, verwenden Sie gemäß den Anweisungen einen zusätzlichen Wachstumsstimulator. In anderen Fällen wird dieser Vorgang übersprungen.
Für die Anzucht von Setzlingen wird Erde aus Sand, Gartenerde und Humus im Verhältnis 3:1:1 hergestellt. Es muss zunächst von Mikroorganismen desinfiziert werden. Erfahrene Sommerbewohner empfehlen die Verwendung von Torftabletten mit minimalem Durchmesser. Nach dem Einweichen vergrößern sie sich um das Zehnfache und verwandeln sich in eine Torfsäule.
Der Behälter ist aus Kunststoff und transparent, da sich darin kein Pilz ausbreitet. Benutzen Sie Plastikbehälter aus Supermärkten. Wenn keine Torftabletten desinfiziert werden müssen, wischen Sie den Behälter mit einer Kaliumpermanganatlösung ab.
Anschließend holen wir die Samen aus dem Winterschlaf und geben ihnen einen Wachstumsimpuls in Form einer Schichtung. Verfahren:
- Füllen Sie den Behälter mit Erde und lassen Sie 2 cm bis zum Rand frei.
- Wir schütten den Schnee dicht auf den Boden.
- Wir verteilen die Samen gleichmäßig auf der Schneeoberfläche.
- Für 3 Tage in den Kühlschrank stellen.
Der Kern der Technik zur Stimulierung des Samenwachstums besteht darin, dass schmelzender Schnee die Samen bis zur erforderlichen Tiefe in den Boden zieht (bei Bewässerung aus einem Sprühgerät bewegen sich die Samen nicht). Nachdem Sie die oben genannten Schritte Schritt für Schritt ausgeführt haben, fahren Sie mit der Pflege zukünftiger Erdbeersämlinge fort.
Erdbeersetzlinge aus Samen: Pflege
Innerhalb von 1-4 Wochen können Sie mit dem Erscheinen der ersten Triebe rechnen. Der Behälter mit den Samen, die kürzlich im Kühlschrank standen, wird an einen warmen, beleuchteten Ort gestellt. Die Sämlinge sollten mit Frischhaltefolie oder einer Plastiktüte abgedeckt werden.
Es entsteht eine luftdichte Struktur, deren Inneres feucht und warm ist. Eine ausreichende Feuchtigkeitsmenge wird durch das Vorhandensein von Tropfen auf dem „Deckel“ angezeigt. Sie müssen regelmäßig mit einem Papiertuch abgewischt werden. Entfernen Sie die Frischhaltefolie 1-2 Mal täglich, um das Gewächshaus zu belüften.
Wenn die Temperatur im Gewächshaus 22-25 Grad beträgt, benötigen Sie zusätzliches Gießen. Bei niedrigen Temperaturen (unter 20 Grad) ist mit Erdbeersprossen nicht zu rechnen, da die Temperaturbedingungen die Schimmelbildung begünstigen.
Denken Sie an das Axiom: Erdbeersamen keimen im Licht. Und im Winter gibt es nicht genug Tageslicht. Es empfiehlt sich, die Sämlinge mit einer Gasentladungs- oder Leuchtstofflampe zu beleuchten. Der Einfachheit halber wird eine Timer-Steckdose gekauft, die das Licht zu einer festgelegten Zeit automatisch einschaltet.
Sie können die Lampe um 6 Uhr morgens einschalten und um 23 Uhr ausschalten. Diese Tageslichtstunden reichen aus, damit die Erdbeeren die ersten Blätter produzieren können.
Die Pflege von Sämlingen ist einfach. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, versorgen Sie die Pflanze mit ausreichend Licht.
Wie baut man Erdbeeren aus Samen an?
Das Pflücken beginnt, nachdem die Erdbeersämlinge zwei Blätter haben.Sie sollten nicht rund, sondern gezackt sein.
Jede Pflanze wird ausgegraben und in eine separate Kiste gepflanzt, wo sie wächst, bis sie im Freiland gepflanzt wird. Sie müssen die Erdbeeren weiterhin beleuchten und gießen, damit sie sich wohl fühlen und sich sicher entwickeln.
Vor dem Pflanzen müssen die Sämlinge nach und nach abgehärtet werden. Wenn Sie es ohne Vorhärten im Freiland pflanzen, stirbt die Pflanze an Trockenheit und strahlender Sonne.
Gewächshausbedingungen Wechseln Sie mit stressigen ab, damit Erdbeeren geistig und körperlich bereit sind, unter rauen natürlichen Bedingungen zu überleben. Bringen Sie die Setzlinge tagsüber für ein paar Stunden an die frische Luft und lassen Sie sie vor dem Pflanzen den ganzen Tag stehen.
Nach dem Frost im Freiland pflanzen. Beobachten Sie die Pflanze nach dem Pflanzen in der ersten Woche: Lassen Sie den Boden nicht austrocknen, beschatten Sie ihn vor strahlender Sonne und decken Sie ihn bei niedrigen Temperaturen mit Folie ab.
Der Abstand zwischen den Büschen sollte 30 cm betragen. Wenn der Boden viel Stickstoff enthält, müssen Sie lange auf die Ernte warten. Bei Dürre sollten Sie die Erdbeeren unbedingt gießen. Nach 4-5 Monaten beginnt es Früchte zu tragen.
Der Anbau von Erdbeeren aus Setzlingen ist ein faszinierender Prozess. Wenn Sie wichtige Nuancen kennen, erhalten Sie nicht nur ästhetisches Vergnügen, sondern auch eine riesige Ernte!
Regeln für die Aussaat von Erdbeeren mit Samen im Video:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten