So kneifen Sie Gurken richtig – Tipps und Anleitungen

Jeder von uns, ob erfahrener Gärtner oder völliger Anfänger, möchte eine gute Ernte anbauen. Heute sprechen wir über Gurken und wie man Gurken richtig kneift.
Lassen Sie uns zunächst herausfinden: „Warum ist dieses Verfahren überhaupt erforderlich?“ Schließlich halten es viele Gärtner nicht für nötig, Blätter und Triebe von ihren kostbaren Setzlingen zu pflücken. Tatsache ist, dass Gurken die Besonderheit haben, männliche Triebe auf den Hauptstamm zu legen. Sie werden auch „unfruchtbare Blumen“ genannt. Diese „unfruchtbaren Blumen“ tragen also keine Früchte. Damit Sie eine sehr gute Ernte erzielen, müssen weibliche Triebe erscheinen, und diese wachsen nur an den Seitentrieben der Pflanze. Deshalb müssen männliche Triebe abgeklemmt werden. Denken Sie daran, dass die Blätter dran bleiben sollten, da sie den Gurken Nährstoffe liefern. Sie müssen auch Gurken kneifen, um:
- erzwingen das Erscheinen weiblicher Blüten am Stiel
- Wenn 80 % der männlichen Triebe nicht entfernt werden (sie blühen nicht), schmecken die Gurken möglicherweise bitter.
Es lohnt sich auch, auf die Wimpernbildung zu achten:
- Handelt es sich bei der Pflanze um eine Hybridpflanze, ist es notwendig, die Spitzen über dem sechsten Blatt zu entfernen, nur drei Triebe übrig zu lassen und den Rest abzureißen
- Wenn es sich um eine normale Sorte handelt, lassen Sie einen Stiel stehen und entfernen Sie schwache Triebe.
Wenn Sie alle oben genannten Anweisungen befolgen, dann glauben Sie mir, Ihnen ist eine reiche Ernte garantiert.