Merkmale der Berolina-Rose: Wie entstand die Sorte?

Rose Berolina kann wahrlich als die Königin des Gartens bezeichnet werden. Ihre Schönheit und Zartheit sowie ihre Schlichtheit machten die Blume beliebt.
Hybride Teerosen sind unter Blumenzüchtern und Gärtnern seit langem als königliche, verehrte und geliebte Blumen bekannt.
In jedem gepflegten Vorgarten oder auf BlumenbeetDiese zarten und attraktiven Rosen wachsen in einem Rosengarten oder auf einem Sommerrasen.
Inhalt:
- Eine kleine Geschichte der Berolina-Rose
- Auswahl der Rose Berolina und ihre Beschreibung
- Pflanzbedingungen und Pflege
Eine kleine Geschichte der Berolina-Rose
Die ersten Hybrid-Teerosen erschienen 1867 als Ergebnis einer langfristigen Selektion. Dies waren die Vorfahren der modernen Berolina-Rosen – der berühmten La France-Rosen.
Nach vielen Versuchen und Irrtümern entwickelten die Züchter zarte Rosen mit zitronengelben Blütenblättern, die gegen viele Krankheiten resistent sind und unter verschiedenen Bedingungen wachsen.
Die sorgfältige Arbeit von Wissenschaftlern im Jahr 1930 führte zur Entstehung einer neuen Klasse – Hybrid-Tee. Ungewöhnlichkeit, Originalität und Einfachheit erregten Aufmerksamkeit.
Viele Wissenschaftler in verschiedenen Ländern arbeiten seit langem an der Entwicklung neuer Sorten. Ihre Bemühungen waren nicht umsonst.
Durch sorgfältige Arbeit, deren Ablauf nicht bekannt gegeben wurde, wuchsen die deutschen Züchter im Jahr 1984 neue Rose, die schnell die Herzen vieler Rosenzüchter eroberte.
Auswahl der Rose Berolina und ihre Beschreibung
Der offizielle Name der Blume ist Hybride Teerosen Berolina, Selektion W.Kordes‘ Söhne 1984.
Im Jahr 1986 erhielt diese Sorte in Deutschland die Auszeichnung „Allgmeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung“ (ADR).
Diese hohe Auszeichnung zeichnet die Blume als resistent gegen die negativen Auswirkungen von Kälte und Krankheiten aus. Im selben Jahr gewann die Berolina-Rose Goldmedaillen bei Rosenwettbewerben in Dublin, Irland, und in der Stadt Cortijk, Belgien.
Im Zeitraum von 1998 bis 2001 erhielt diese Hybrid-Teerose bei den Wettbewerben der American Rose Society AARS den hohen Titel „Queen of Show“.
Rose Berolina erhielt weltweite Anerkennung nicht nur für die Schönheit ihres Blütenstandes. Diese Blume weist besondere Eigenschaften auf, die für andere Rosen dieser Klasse ungewöhnlich sind.
Rose Berolina ist eine einfach zu züchtende Blume. Die Pflanze ist buschig, hoch. Die durchschnittliche Größe des Busches beträgt 1000 x 50 cm, im Süden kann er eine Höhe von 2,5 Metern erreichen. Die durchschnittliche Höhe der Sorte beträgt etwa 1 Meter.
Der Busch hat eine aufrechte, hohe Form. Der Stängel der Pflanze ist lang, leicht zu schneiden und hat ein Minimum an Dornen. Das Laub ist dicht und dunkelgrün.
Die Blätter sind glänzend, glänzend, in der Sonne sehen sie aus, als wären sie mit Lack bedeckt. Rose Berolina zeichnet sich durch eine lange, üppige Blüte aus, die sich während des gesamten Zeitraums wiederholt.
Die Blüten dieser Rosensorte sind kelchförmig, groß und dicht gefüllt. Der Blütenstand besteht aus 35–40 Blütenblättern, die gleichmäßig in der Schale verteilt sind. Sie erscheinen einzeln aus spitzen, kräftigen Knospen.
Die Knospen befinden sich an langen und kräftigen Trieben der Pflanze. Die Knospen sind normalerweise hellgelb oder zitronenfarben. Wenn sich die Knospe öffnet, erhalten die Blütenblätter eine sattere Farbe.
Je nachdem, wo sie wachsen, können verschiedene Sträucher Blüten in unterschiedlichen Farbtönen hervorbringen: von Zitrone bis zu goldenem Bernstein.Manchmal hat die Mitte der Berolina-Rose einen roten Farbton.
Während der Blüte verblassen die Blütenblätter und erhalten eine einheitliche Farbe. Selten erscheinen die Blüten in Trauben und ähneln dadurch einer Floribunda. Der Durchmesser der Blüte überschreitet selten 11 cm.
Es verströmt ein unglaublich reiches, fruchtiges Aroma mit einem Hauch exotischer Früchte und hüllt es in eine Aura der Romantik. Während des Wachstums des Blütenstandes Blütenblattbogen aus.
Es entsteht eine spitze Form. Dadurch sieht die Blume wie ein Stern aus. Das ist seine Einzigartigkeit, sein Luxus und seine Pracht.
Pflanzbedingungen und Pflege
Rose Berolina wurde als frostbeständige Pflanze ausgewählt. Für ein volles Wachstum im Freiland in Russland, Weißrussland und der Ukraine ist es jedoch notwendig, die Pflanze für den Winter abzudecken, um ein Einfrieren zu vermeiden.
Beim Pflanzen von Rosen in Beeten und geschlossenen Rosengärten ist eine solche Pflege nicht erforderlich.
Diese Sorte benötigt frischen, nährstoffreichen Boden mit guter Drainage.
Rose Berolina muss vor starkem Wind und starkem Regen geschützt werden, da diese Naturphänomene die Blütenstände negativ beeinflussen. Gleichzeitig wird empfohlen, einen beleuchteten und für die Sonnenstrahlen zugänglichen Pflanzplatz zu wählen.
Damit die Pflanze kontinuierlich Blüten produziert, sollten verblasste Blütenstände umgehend durch vorsichtiges Beschneiden mit einer Gartenschere entfernt werden. Gleichzeitig ist es erforderlich regelmäßige Fütterung.
Die Pflanzzeit für diese Rose ist der Frühling. Sobald sich der Boden erwärmt, können Sie den Steckling mit der Pfropfstelle in den Boden vergraben.
Die Bewässerung erfolgt einmal pro Woche. Bei heißem Wetter müssen Sie die Pflanze je nach Trockenheitsgrad des Bodens häufiger gießen. Düngemittel werden vor dem Erscheinen junger Triebe, spätestens jedoch Ende August, auf den Boden ausgebracht.
Wenn die Rose überwintert hat, schneiden Sie den oberen Teil der Pflanze ab und lassen Sie 3 Knospen am Trieb übrig. Schneiden Sie nicht mehr als 15 cm ab.
Die Hauptsache ist, einen starken und gesunden Busch zu bilden. Rose Berolina ist wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Es ist nicht anfällig für Mehltau, Rost, schwarze Flecken oder Spinnmilben.
Dies ist ein großer Vorteil dieser Sorte gegenüber anderen.
Schöne Rose Berolina im Video:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten