Unprätentiöse Rose Robusta

Derzeit werden in den unterschiedlichen Klimazonen der Erde mehr als 20.000 Rosensorten angebaut. Es entstanden ganze Gebiete des industriellen Anbaus und der Produktion neuer Sorten dieser wunderschönen Blume. Für den durchschnittlichen Gärtner wird eine große Anzahl an Setzlingen für jeden Geschmack angeboten. Wenn die Erfahrung jedoch noch nicht ausreicht, um Ihren Garten mit bunten Rosenbüschen zu schmücken, beginnen Sie am besten mit einer sehr unprätentiösen Robusta-Rosensorte.
Inhalt:
Rosensorten
Das Klassifizierungssystem für Rosensorten ist sehr komplex, insbesondere wenn wir nicht nur die phänologischen Eigenschaften einer bestimmten Pflanzenart, sondern auch deren Entstehungsgeschichte zugrunde legen. So wurde die berühmte Robusta-Rose neuerdings der Klasse der Sträucher zugeordnet, unprätentiösen Sträuchern für nördliche Gärten.
Manchmal werden sie aufgerufen Halbkletterrosen. Diese Sorte wurde 1979 aus der alten Rugosa oder Runzelrose in der Gärtnerei von Reimer Cordos gewonnen. In Deutschland wurde sie als Hybride der Rose Rugosa eingestuft. Leuchtend rote Blüten schmücken den riesigen Busch die ganze Saison über, bedeckt mit spitzen Dornen und dunkel glänzendem Laub. Dies ist einer der farbenfrohsten Rugosas.
Zuerst wird eine längliche Knospe gebildet und dann mit kleinen Blüten in einer Menge von bis zu 10 Stück bestreut. Die erste Blütenwelle erscheint im Mai und dann noch mehrmals im Laufe der Saison. Das wiederholte Blühen einer Rose ist einer der großen Vorteile der Pflanze.
Auf Basis dieser Sorte entwickelte derselbe Züchter 1986 die Sorte Pink Robusta mit zartrosa Blüten und einem weißen Fleck in der Mitte. Die Höhe des Busches und die Größe der Dornen sind geringer, die Blüten hingegen erreichen einen Durchmesser von 10 cm und sind sehr widerstandsfähig gegen schlechtes Wetter und Mehltau. Interessant ist die kanadische Sorte Cordeo Robusta. Alle Robusta-Rosensorten sind frostbeständig und werden am häufigsten zur Gestaltung schöner Rosen verwendet Hecke.
Pflanzen und Pflegen von Robusta-Rosen
Rose Robusta kann selbst auf den ärmsten Böden wachsen. Damit sich der Strauch jedoch schneller entwickelt und viele helle Blütenstände aufweist, empfiehlt es sich, im Voraus einen Pflanzplatz vorzubereiten:
- Als optimaler Futterplatz für eine Rose gilt ein Pflanzloch von 0,7 x 0,7 m.
- Es empfiehlt sich, pro Pflanzung Mineraldünger, zum Beispiel Kemira Universal, in einer Menge von 100 g auszubringen.
Bodenoberfläche, die sich neben dem Sämling befindet, kann mit Vlies abgedeckt werden, um sie vor schnell wachsenden Unkräutern zu schützen, die die Etablierungsgeschwindigkeit der Rose schwächen. Dies wirkt sich auch positiv auf die Erhaltung der Feuchtigkeit im Boden aus. Die Pflanze ist schattentolerant und stellt keine besonderen Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit.
Eine wichtige agrotechnische Maßnahme beim Rosenanbau ist der richtige Schnitt, der im Frühjahr und Herbst durchgeführt wird. Im zeitigen Frühjahr werden erkrankte Triebe, die in die Mitte des Busches gerichtet sind, und im Winter beschädigte Triebe entfernt. Am häufigsten verbleiben an einem erwachsenen Busch 7 oder 8 starke Triebe. Wenn der Busch jung ist, sollte die Anzahl der blühenden Zweige geringer sein.
Jeder Trieb wird um zwei Drittel seiner Länge gekürzt. Der Herbstschnitt ist für das Wachstum des Busches im nächsten Jahr sehr wichtig.Es ist notwendig, die gesamte Pflanze sorgfältig zu untersuchen, um Pilzkrankheiten nicht zu übersehen.
Unreife, geschwächte und Triebe mit Knospen müssen entfernt werden, obwohl Robusta-Rosen winterharte und frostbeständige Pflanzen sind. Sie können die Triebe nicht kurz schneiden. Dies schwächt die allgemeine Blüte des Busches. Es ist besser, sie auf den Boden zu biegen. Es besteht keine Notwendigkeit, stark abzudecken. Im Gegenteil, in einem relativ warmen Winter kann dies zum Austrocknen und Absterben der Rose führen. Die Hauptsache ist, beim Beschneiden jeder Rosenart eine gewisse Mäßigung einzuhalten, ohne es zu übertreiben, was die Harmonie des Busches und die durchdachte Komposition stören würde.
Da die Rugosa-Rose den Hauptplatz im Stammbaum der Robusta-Rose einnimmt, muss der wichtige Punkt der besonderen Empfindlichkeit der Pflanze gegenüber der Nahrungsaufnahme berücksichtigt werden flüssige chemische Düngemittel. Bei einem Überschuss werden die Blätter gelb und der Strauch verliert schnell seine dekorative Wirkung. Überschüssiger Stickstoff funktioniert auch bei der Fütterung mit organischen Düngemitteln.
Die einzig wirksame Methode, diesen Effekt zu verhindern, besteht darin, zunächst die Erde unter dem Rosenstrauch auszuschütten. Flüssigdünger wird nur auf feuchten Boden ausgebracht. Rosen werden mehrmals pro Saison großzügig gegossen.
Vermehrung der Robusta-Rose
Der einfachste Weg, die erforderliche Anzahl starker Rosensämlinge zu züchten, ist die vegetative Methode. Dazu können Sie den Busch teilen, den immer verfügbaren Nachwuchs oder Stecklinge bewurzeln. Im zeitigen Frühjahr, bevor sich die Knospen öffnen, können Sie mehrere Triebe mit Erde bestreuen. Sie schlagen leicht Wurzeln und verfügen im Herbst über ein eigenes Wurzelsystem, das im nächsten Jahr für ein aktives Wachstum des Busches sorgen kann.
Trennung von der Mutterpflanze und Verlegung an einen festen Standort soll im nächsten Frühjahr erfolgen.
Damit der üppig blühende Robusta-Rosenstrauch seinen Besitzer viele Jahre lang mit leuchtend roten Blüten erfreuen kann, ist es notwendig, eine Reihe von Anforderungen an seine Pflege zu erfüllen. Und dies ist der richtige Ort zum Pflanzen, zum Vorhandensein eines gesunden Sämlings, zum Gießen, Düngen, Beschneiden und zur Schädlingsbekämpfung. Rosen lieben es auch, wenn man einfach nur mit ihnen redet.
Video zur Blüte der Robusta-Rose:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten