Wie pflanzt man Johannisbeeren richtig auf einem Grundstück?

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Johannisbeeren richtig pflanzen, müssen Sie zunächst einen geeigneten Standort auswählen. Die wichtigste Anforderung an den Boden ist seine Wasserdurchlässigkeit.

Der Standort kann entweder leicht geneigt oder flach sein. Beim Pflanzen von Johannisbeeren müssen die „Bedürfnisse“ von schwarzen, weißen und roten Johannisbeeren getrennt berücksichtigt werden.

So vertragen schwarze Johannisbeeren eine leichte Verdunkelung, Trockenheit vertragen sie jedoch überhaupt nicht. Daher kann es im unteren oder mittleren Teil des Hanges gepflanzt werden. Rote und weiße Johannisbeeren hingegen bevorzugen beleuchtete Bereiche.

Bedenken Sie, dass Johannisbeeren keinen sauren Boden mögen. Um den Säuregehalt zu reduzieren, fügen Sie dem Boden Kalk hinzu.

Was die richtige Anpflanzung von Weintrauben angeht, sind fast alle Bodenarten für den Anbau geeignet, mit Ausnahme von durchnässten und salzhaltigen Böden. Wählen Sie zum Anpflanzen von Weintrauben Orte mit guter Beleuchtung. Schon ein leichter Schatten kann zu einer Verringerung des Zuckergehalts führen und die Beeren selbst werden deutlich kleiner.

Bevor Sie jedoch Erdbeeren richtig pflanzen, müssen Sie auf Ihrem Standort einen Boden finden, der eine leichte mechanische Zusammensetzung aufweist. Beachten Sie, dass sich im Boden keine Karbonate befinden dürfen. Ihr hoher Gehalt führt zu einer schlechten Fruchtbildung der Erdbeeren.

Der Boden muss gut angefeuchtet sein, aber achten Sie darauf, dass keine übermäßige überschüssige Feuchtigkeit vorhanden ist. Achten Sie darauf, dass das Grundwasser nicht nahe an der Oberfläche liegt.Wenn sie gefunden werden, ist ein solches Grundstück nicht für den Erdbeeranbau geeignet.