Celosia: Anbau, richtige Pflege, Bewässerungsregime

Celosia-Kamm
Wenn die Besitzer den Wunsch haben, das Blumenbeet auf dem Land oder das Gewächshaus auf dem Balkon mit leuchtenden Farben zu abwechslungsreich zu gestalten, dann ist dies ideal dafür. CelosiaDer Anbau und die Pflege erfordern einige Kenntnisse. Es besteht aus Kämmen in verschiedenen Farben, die von anderen nicht übersehen werden können. Eine solche Blüte kann jedoch nach viel Arbeit auftreten. Beim Anbau von Celosia sollten Sie keine Fehler machen.
Inhalt:

Celosia pflanzen

Celosia wird oft durch Samen vermehrt. Wenn Sie Stecklinge verwenden, steigt das Risiko, dass die Pflanze ihre dekorative Wirkung verliert. Es wird empfohlen, eine Samenmischung zu wählen, damit die Pflanze im Sommer und Frühherbst mit ihren Blüten erfreuen wird. Die Samen werden Ende März in einem Gewächshaus oder einer Loggia gepflanzt. Benötigt leichten Boden. Zu pflanzen Samen Bei Setzlingen müssen Sie die folgende Reihenfolge einhalten:
  1. Die Samen werden im Boden verteilt und eine kleine Menge Erde darüber gegossen.
  2. Als nächstes müssen Sie den Boden sorgfältig bewässern.
  3. Der Behälter ist mit einer Folie abgedeckt, aus der das Kondenswasser regelmäßig entfernt werden sollte.
Wenn die Celosia gekeimt ist, sollte sie keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Es dauert nur 5-14 Tage und es erscheinen Sprossen. Sie keimen schnell, wenn die Raumtemperatur 23-25 ​​Grad beträgt.Wenn Sie sie an einem Ort stehen lassen, an dem die Temperatur kühler ist, werden die Sämlinge ungleichmäßig aufgehen und einige der Samen können die Schale nicht loswerden.
Celosia-Jakobsmuschel
Celosia liebt Licht, daher wird empfohlen, beim Züchten von Setzlingen, insbesondere in einem Gewächshaus, zusätzliche Beleuchtung hinzuzufügen. Wenn Triebe erscheinen, kann eine Ausdünnung erfolgen. Zwischen den einzelnen Pflanzen sollte ein Abstand von 1 Zentimeter bestehen. Die Sämlinge können sich schnell ausdehnen, daher empfiehlt es sich, ihnen ausreichend Nahrungsfläche zur Verfügung zu stellen. Andernfalls kann die Pflanze absterben. Um dies zu verhindern, wird Celosia mit speziellen Produkten behandelt, die im Gartenfachhandel erhältlich sind.
Aber setzen Sie es nicht zu früh um tauchen. Dieser Vorgang sollte durchgeführt werden, wenn die Pflanze 2 Blätter hat. Nach der ersten Pflückung sollten die Sämlinge Wurzeln schlagen. Danach empfiehlt sich eine Düngung.
Hierzu wird Mineraldünger verwendet. Die Düngung sollte zusammen mit dem Gießen erfolgen. Beim Umladen der Sämlinge erfolgt eine zweite Fütterung. Aber alles muss in Maßen erfolgen; überfüttern Sie die Pflanze nicht. Andernfalls beginnt das Laub zu wachsen, was sich negativ auf die zukünftige Blüte auswirkt.
Verträgt keine Celosia und sehr feuchte oder dichte Böden. Aus diesem Grund wird ihm Vermiculit zugesetzt. Wenn sich die Sämlinge im Haus entwickeln, es aber auf der Datscha ein Gewächshaus gibt, empfiehlt es sich, die Behälter mit der Pflanze Mitte Mai darin aufzustellen. Dies verbessert die Entwicklung der Blütenstände.
Wenn sich das Wetter stabilisiert und die Frostgefahr abnimmt, wird Celosia im Freiland gepflanzt. Das Wichtigste ist, dass diese Pflanze Wärme und Licht liebt und dass überschüssige Feuchtigkeit ihr schaden kann.Aus diesem Grund wird Gärtnern empfohlen, eine Pflanzfläche zu wählen, die gut von der Sonne beleuchtet und windgeschützt ist. Es wird empfohlen, sauren Boden zu kalken.
Verwenden Sie kein frisches Bio-Produkt Düngemittel. Wenn Sorten ausgewählt werden, die keine großen Größen erreichen, werden die Sämlinge in einem Abstand von 15 cm gepflanzt. Wenn die Besitzer zu hohen Celosien neigen, lohnt es sich, die Sämlinge in einem Abstand von 25 cm zu pflanzen. Die ersten Blütenstände werden vorhanden sein erscheinen Ende Mai oder Anfang Juni. Wenn die Temperatur auf 1 Grad sinkt, hört die Blüte auf.

Eine Pflanze anbauen

Sobald die Celosia ins Freiland verpflanzt wird, sollten Düngemittel in Kombination mit Bewässerung ausgebracht werden. Sie sollten jedoch höchstens zweimal im Monat in den Boden gegeben werden. Überfütterte Celosia wird überwuchertes Laub und kleine Blüten haben. Diese Pflanze verträgt Temperaturen unter 10 Grad, in diesem Fall verlangsamt sich jedoch ihr Wachstum und das Auftreten von Blütenständen. Ideal für Celosia sind 23-25 ​​Grad.
Celosia
Vergessen Sie nicht, dass der Boden neutral sein muss. Eigentümer müssen sicherstellen, dass das Wasser nicht stagniert. Die Durchführung wird nicht empfohlen Bewässerung Abends ist es besser, dies morgens zu tun. Für dieses Verfahren ist warmes Wasser erforderlich. Zu Hause dauert die Pflanzenentwicklung lange, insbesondere in einem Raum, in dem häufig gelüftet wird. Wenn es draußen sehr heiß ist, empfiehlt sich das Sprühen.

Pflege und Fütterung

Celosia liebt Wärme, das sollte man nicht vergessen. Daher empfehlen Gärtner, Gewächshausbedingungen für die Pflanzenentwicklung zu schaffen. Viele Züchter haben fleißig daran gearbeitet, kälteresistente Sorten zu entwickeln, und das ist ihnen auch gelungen, aber auch neue Arten entwickeln sich unter warmen Bedingungen besser.Diese Pflanze ist ziemlich anspruchsvoll. Zu seiner Pflege gehört die ordnungsgemäße Bereitstellung von Bedingungen. Celosia sollte an einem gut beleuchteten Ort stehen. Die Pflanze hat eine besondere Vorliebe für das Gießen, da sie keine Staunässe mag, aber auch trockener Boden wirkt sich negativ auf ihre Entwicklung aus.
Aber relativ Düngemittel Celosia hat keine besondere Präferenz. Hierfür eignet sich ein handelsüblicher Gartenblumendünger. Von der Verwendung von Stickstoffdüngern wird jedoch abgeraten, da diese die Blattentwicklung verbessern. Damit Celosia Sie ständig mit seinen Blüten erfreuen kann, wird empfohlen, den Zustand des Laubs zu überwachen und trockene Blütenstände zu beseitigen. Diese Pflanze kann von Schädlingen befallen werden. Blattläuse sind für Celosia besonders gefährlich. Es zerstört Triebe und Blätter. Es muss bekämpft werden, dafür werden Blattläuse eingesetzt.
Wenn die Pflanze noch nicht stark genug ist, kann es zu einem Problem namens Schwarzbeinigkeit kommen. Um dies zu verhindern, müssen Sie die Bewässerungsregeln sorgfältig befolgen. Es wird morgens an Tagen durchgeführt, an denen die Sonne scheint. Gärtner raten davon ab, die Pflanze bei bewölktem Wetter überhaupt nicht zu gießen, da sie sehr empfindlich auf Wetteränderungen reagiert.
Wenn ein schwarzes Bein auftritt, empfiehlt es sich, den Boden zu lockern, Asche hinzuzufügen und die Bewässerung zu reduzieren. Es sind übermäßige Feuchtigkeit und schlechte Entwässerung, die zu solchen Folgen führen. Wenn Sie diese Tipps beherzigen und alle Pflegeregeln einhalten, entwickelt sich Celosia normal. Letztendlich wird sie es ihrem Besitzer mit wunderschönen Blütenständen danken, die das Auge den ganzen Sommer über erfreuen.
Erstaunliche Celosia-Blume im Video:
Celosia-JakobsmuschelCelosia

Kommentare

Mama und ich lieben diese Blume einfach. Besonders die Kamm-Celosia-Sorte.Die Blume sieht genauso aus wie ein Hahnenkamm und sieht luxuriös aus. Aber egal, wie oft ich versuchte, gelbe Celosia anzubauen, es gelang mir nicht. Stattdessen wächst immer noch eine rote oder orangefarbene. Anscheinend sind die Samen schlecht.