Welche Wacholderarten sollten in einem Sommerhaus gepflanzt werden?

Wacholder

Weiche und duftende Nadeln, große Artenvielfalt, Einfachheit Pflege - machte Wacholder zur ersten Wahl unter Gärtnern und Designern.

Der Strauch fühlt sich in unseren klimatischen Bedingungen wohl und wurzelt bei richtiger Pflege schnell im „heimischen“ Boden. Allerdings kann die Vielfalt der Wacholderarten selbst einem erfahrenen Gärtner den Kopf verdrehen. Wie kann man bei der Auswahl keinen Fehler machen?

Inhalt:

Duftender Wacholder: Besonderheiten des Busches

Wacholder gehört zu einer immergrünen Pflanzenart, der Familie der Zypressen. Die „Leute“ nennen den Strauch nichts anderes als Heide. Die Pflanze hat bei Gärtnern große Anerkennung gefunden. Das liegt nicht daran, dass Wacholder pflegeleicht ist.

Er hat auch medizinisch Eigenschaften, die in der Alternativmedizin weit verbreitet sind. Unabhängig von der Wacholderart wird der Strauch meist auf der Sonnenseite gepflanzt. Dies ist eine ziemlich wärmeliebende Pflanze, die keine übermäßige Beschattung verträgt.

Wacholder im Garten

Nur einige Pflanzenarten, zum Beispiel der Wacholder, können sich im Schatten ohne minimale „Verluste“ entwickeln. Der Abstand zwischen den Büschen sollte mehr als einen Meter betragen. In einigen Fällen kann der Abstand auf 2 Meter erhöht werden.Es ist auch erwähnenswert, dass sich Wacholder in Torfboden, gemischt mit Sand und Sägemehl, gut anfühlt.

Vor dem Pflanzen der Pflanze muss der Boden gründlich mit Wasser „durchweicht“ werden. Heben Sie einen Graben aus und bewässern Sie das Loch etwa zwei Stunden lang – die Qualität der „Ansiedlung“ des Wacholders hängt von diesem Verfahren ab. Die Tiefe des Lochs sollte zwei- bis dreimal so groß sein wie die Wurzel.

Hinweis für Gärtner:

  • Wacholder ist eine wärmeliebende Pflanze;
  • Es ist besser, Sträucher im zeitigen Frühjahr zu pflanzen;
  • Vor dem Pflanzen muss der Boden gründlich mit „eisenhaltigen“ Mikroelementen gedüngt werden.
  • Eine junge Pflanze muss während der Sommersaison einmal gegossen werden. Beginnen Sie vorzugsweise abends mit dem Gießen;
  • jung Landungen Wacholder muss gelockert werden

Sorten und Arten von Wacholder im Video:

Eine immergrüne Pflanze wird sich bei richtiger Bepflanzung und Pflege schnell an ihrem „neuen Ort“ zurechtfinden. Denken Sie daran, dass unsere klimatischen Bedingungen ziemlich „grausam“ sind. Im Winter ist es sinnvoller, den Busch mit Abdeckmaterial zu „isolieren“.

Artenvielfalt immergrüner Sträucher

Wacholder ist nicht nur für seine duftenden Nadeln bekannt, sondern auch für seine große Artenvielfalt. Dank der harten Arbeit von Mutter Natur und einheimischen Züchtern kommen immer mehr neue Arten immergrüner Pflanzen auf die Welt.

Heute können sich Liebhaber duftender Sträucher an Wacholder in Groß- und Zwerggröße erfreuen. Sie müssen nur noch entscheiden, welche Strauchart auf Ihrem Grundstück gepflanzt werden soll.

Hauptarten von Wacholder:

  1. Goldkegel. Am gebräuchlichsten immergrün Pflanze, Zypressengewächs. Der Strauch ist ziemlich thermophil, obwohl er starken Frösten standhält.Verträgt keine übermäßige Bodenfeuchtigkeit.
  2. Grüner Teppich. Am häufigsten werden Kriechsträucher in felsigen Gebieten gepflanzt. Die Pflanze hat eine flauschige Krone, liebt hohe Luftfeuchtigkeit und verträgt den strengen russischen Winter leider nicht.
  3. Suecica. Dieser Strauch zeichnet sich durch ziemlich starke und dichte Nadeln aus und kann eine Höhe von bis zu 4 Metern erreichen. In schattigen Bereichen wächst es schlecht, verträgt jedoch niedrige Temperaturen gut. Er wächst sehr langsam; wenn ein Gärtner von seiner Arbeit ein schnelles Ergebnis erwartet, ist es besser, diese Wacholdersorte abzulehnen.
  4. Blaauw. Eine sehr farbenfrohe und unglaublich attraktive Art des chinesischen Wacholders. Erreicht eine Höhe von 1,5 bis 2 Metern. Frostbeständig, bevorzugt Torfböden. Lichtliebend, obwohl minimaler Schatten erlaubt ist.
  5. Blue Chip. Eine der besten Arten von Kriechwacholder. Es hat eine sehr helle „blaue“ Färbung. Die Nadeln bilden einen dicken Fächer, wodurch der Strauch widrige Wetterbedingungen gut verträgt.
  6. Hetzii. Hat ein charakteristisches Hellblau Tannennadeln. Berühmt für sein ausgezeichnetes Aroma. Es reicht aus, ein paar Nadeln zu pflücken und sie in den Handflächen zu reiben, und schon beginnt der Duft den ganzen Raum zu durchdringen. Wärmeliebend, verträgt häusliche klimatische Bedingungen gut.

Für welche Wacholdersorte Sie sich auch entscheiden, Sie müssen Folgendes beachten: den richtigen Abstand, die Wahl des Bodens und die Pflege des Busches. Immergrüne Pflanzen verleihen Ihrem Garten ein anspruchsvolles und elegantes Aussehen und werden Ihren Garten wahrlich schmücken!

Sollte Wacholder in der Landschaftsgestaltung verwendet werden?

Wacholder-Kosak

Auf die Frage: Lohnt es sich, Wacholder in der Landschaftsgestaltung zu verwenden? Die Antwort ist eindeutig: Es lohnt sich.Immergrüne Sträucher werden von modernen Landschaftsarchitekten häufig zur Dekoration von Parks und Gärten verwendet.

Wacholderbäume sehen in einer Einzel- oder Gruppenkomposition großartig aus. Sie verleihen der Gestaltung von Alpenrutschen, Fels- und Heidegärten einen besonderen Charme. Eine immergrüne Pflanze aus der Familie der Zypressen passt perfekt zu künstlichen Teichen und verleiht dem Design ihre eigene Originalität und „Frische“.

Moderne Gärtner verwenden häufig Wacholder, um den sogenannten „lebenden“ Weg zu legen. Diese Idee lässt sich perfekt in Bereichen umsetzen, in denen keine Platzbeschränkungen bestehen.

Wacholder - Dies ist eine erstaunliche und sehr raffinierte Pflanze, die sich perfekt an unsere klimatischen Bedingungen angepasst hat. Eine große Artenvielfalt, einfache Pflege und die Möglichkeit, Sträucher in der Landschaftsgestaltung einzusetzen, haben „duftende Nadeln“ zur ersten Wahl unter Liebhabern der Zypressenfamilie gemacht!

Wacholder im GartenWacholder-Kosak