Wacholder
Bei der Gestaltung eines Landschaftsgartens wird häufig Wacholder verwendet. Das ist nicht verwunderlich: Die Pflanze ist immergrün, leuchtend, optisch ansprechend und erfordert ein Minimum an Pflege.
Mehrere werden heute kultiviert Spezies Pflanzen auszuwählen, die perfekt in die Gestaltung des Gartengrundstücks passen, ist überhaupt nicht schwierig, da es viele Wacholdersorten gibt:
- Dem Aussehen nach kann es sein: gewöhnlich, felsig, schuppig, horizontal
- Die Größe der Pflanze kann klein und hoch sein
- Die Form der Krone kann ausgebreitet, pyramidenförmig oder kugelförmig sein
- Anhand der Farbe der Krone werden die Sorten in Blau, Grün, Gelb und sogar Rot und Creme unterschieden
Die Lebensdauer von Büschen beträgt mehr als 600 Jahre, d.h. Von Ihnen gepflanzt, werden sie mehr als eine Generation Ihrer Erben mit ihrem attraktiven Aussehen begeistern.
Wacholder anbauen, wann, wo und wie man pflanzt
Nachdem Sie die Artikel im entsprechenden Abschnitt gelesen haben Wacholder, werden Sie erfahren, dass die Pflanze lichtliebend ist, aber unter direkter Sonneneinstrahlung leiden kann. Es wird nicht empfohlen, in stark schattigen Bereichen zu pflanzen, da sonst die dekorative Wirkung der Pflanze verloren geht.
Die Pflanze ist nicht wählerisch in Bezug auf den Boden, entwickelt sich jedoch besser in einem Gebiet mit leichten Böden und ausreichend Feuchtigkeit. Eine Fütterung während des Wachstumsprozesses ist nur dann erforderlich, wenn sich das Wachstum verlangsamt.
Wacholder pflanzt man am besten im Herbst oder Frühling; theoretisch ist dies auch im Sommer möglich, in der Sommerhitze wird es für die Pflanze jedoch schwieriger, an einem neuen Ort Wurzeln zu schlagen.
Für die Anpflanzung im Freiland ist es besser, 2-3 Jahre alte Büsche zu kaufen. Beim Pflanzen werden Torf und Nitroammophos als Düngemittel verwendet.In der ersten Zeit nach der Pflanzung ist eine reichliche Bewässerung unerlässlich.
In Zeiten starker Dürre muss die Pflanze außerdem mindestens einmal im Monat gegossen werden; in der Sommerhitze ist das Besprühen sehr sinnvoll, sollte aber am Abend erfolgen.
Um die Feuchtigkeitsverdunstung zu reduzieren, empfiehlt es sich, den Baumstammkreis zu mulchen.
Wacholdervermehrung
Wir versorgen diejenigen, die viele Büsche pflanzen und züchten möchten, mit Informationen über:
- Wie man zu Hause Wacholder aus Samen anbaut
- Wie man ausführt Stecklinge Wacholder
- Wie man Wacholder im Wasser wurzelt
- wie man impft
Wenn Sie die Grundlagen der richtigen Wacholderpflege beherrschen, können Sie einen Alpenhügel mit dieser originellen Pflanze schmücken. Steingarten, oder erstellen Sie, nachdem Sie die Schnittfähigkeiten gemeistert haben, eine schöne Hecke aus Büschen.
Wir sind sicher, dass Ihr Wunsch, auf Ihrem Grundstück Wacholderbüsche anzubauen, auf jeden Fall in Erfüllung geht; es sollte keine besonderen Probleme beim Anbau geben.


weiter lesen

weiter lesen