Apfelbaumsorte Spartak, Merkmale der Sorte, Pflanzung und Pflege

Apfelbaum heimisch - eine Obstpflanze, die auf der ganzen Welt vorkommt, mit Ausnahme von Gebieten mit tropischem Klima. Die Erwähnung des Apfelbaums, der im Garten Eden wuchs, kann auf einen der ersten Beweise dafür zurückgeführt werden, dass es Apfelbäume gab seit jeher gewachsen.
Die Zahl der derzeit existierenden Sorten ist einfach unübersehbar. Sie alle haben ihre Vor- und Nachteile; es bleibt nur noch, sich mit der Apfelbaumsorte Spartak vertraut zu machen.
Inhalt:
- Apfelbaumsorte Spartak, Sortenbeschreibung
- Wo und wie man einen Spartak-Apfelbaum pflanzt
- Pflege des Spartak-Apfelbaums nach dem Pflanzen
Apfelbaumsorte Spartak, Sortenbeschreibung
Das Erscheinen der Sorte ist mit der langjährigen Züchtungsarbeit von Sergej Pawlowitsch Kedrin mit Obstkulturen verbunden. Bereits 1934 begann der Wissenschaftler mit der Arbeit an Kernfrüchten. Und er beendete seine Tätigkeit im Jahr 1978. Das Ergebnis der Arbeit war die Entwicklung von drei Dutzend neuen Apfelbaumsorten und einer Birnensorte. Zu den besten von Sergei Pavlovich gezüchteten Sorten gehören:
- Zhigulevskoe
- Kutuzovets
- Kuibyshevskoe
- Spartakus
Sorten Selektionen von Kedrin S.P. werden in vielen Regionen für den Anbau empfohlen, dies gilt uneingeschränkt für die Sorte Spartak, mit deren Arbeit im Jahr 1936 begonnen wurde. Die Arbeit an der Sorte begann mit der Auswahl der Sämlinge der Sorte Sharopai; die zweite Elternform kann als die häufig vorkommende Sorte Skryzhapel angesehen werden. Die ersten Früchte der Sorte Spartak wurden 1945 gewonnen.
Die Sorte gehört zu den im Herbst reifenden Apfelbäumen; die Ernte erfolgt Mitte September. Früchte wiegen 120,0 - 140,0 g, leicht abgeflachte Form. Die Äpfel sind hellgelb mit einer Röte. Die Farbe des Rouges ist intensives Burgunderrot. Der Geschmack der Früchte der Sorte Spartak ist sehr angenehm, süß, mit einem hellen Apfelaroma. Das Samennest ist mittelgroß, die Schale ist dünn und glatt. Das Fruchtfleisch ist zart und saftig. Tischvielfalt.
Der Baum selbst ist mittelgroß, die Farbe der Rinde ist braun, die Blattspreiten sind grün und gewellt. Die Äste stehen in einem spitzen Winkel und die Krone muss geformt werden. Winterhärte und Schorfresistenz sind durchschnittlich. Der Zeitraum des Eintritts in die Fruchtbildung hängt vom Wurzelstock ab; bei der Veredelung auf die Sorte Zhigulevsky beginnt die Fruchtbildung im 4. Jahr.
Die optimale Haltbarkeit für Früchte der Sorte Spartak beträgt nicht mehr als zwei Monate. Obwohl Äpfel und können bis März – April gelagert werden, allerdings verlieren sie ihre Präsentation. Die Sorte wird für den Anbau in der Wolga-Region empfohlen, fühlt sich aber auch an anderen Orten mit ähnlichen Klima- und Wetterbedingungen gut an.
Wo und wie man einen Spartak-Apfelbaum pflanzt
Es ist erlaubt, einen Apfelbaum im Herbst vor dem Einsetzen des Winterfrosts zu pflanzen, jedoch nach dem Laubfall, aber die beste Zeit ist immer noch der Frühling. Wenn im Herbst ein Sämling der Sorte Spartak gekauft wird, kann er bis zum Frühjahr in einem Graben gelagert werden. Im Frühjahr müssen Sie sich auf das Öffnen der Knospen konzentrieren; es ist ratsam, den Apfelbaum vor dem Öffnen zu pflanzen, aber nachdem sich der Boden gut erwärmt hat.
Wählen Sie einen gut beleuchteten Standort für den Apfelbaum mit tiefem Grundwasser. Bevor Sie ein Pflanzloch graben, befreien Sie die Fläche von Unkraut, Baumstümpfen und Steinen.
Die Breite der Grube beträgt 90,0 - 100,0 cm, die Tiefe der Grube sollte 60,0 cm nicht unterschreiten.1 - 2 Eimer einer Mischung aus Erde, Kompost und Humus werden in den Boden des Lochs gegossen. Wenn der Spartak-Sämling nackte Wurzeln hat, müssen diese begradigt und über die gesamte Oberfläche verteilt werden. Sämlinge mit einem Erdklumpen einfach in ein Loch einbauen. Viele Baumschulen verkaufen Setzlinge in Behältern. Wenn keine besonderen Anweisungen vorliegen, wird der Apfelbaum einfach in das Loch umgesetzt.
In diesem Fall ist es wichtig, den Wurzelkragen des Apfelbaumsämlings zu überwachen. Seine Position sollte 5 - 6 cm über dem Boden liegen. Die Wurzeln werden mit Erde bedeckt und der Boden wird beim Füllen regelmäßig verdichtet. Wenn alle Wurzeln mit Erde bedeckt sind und das Loch aufgefüllt ist, ist die Erde endgültig verdichtet. Zur Bewässerung wird in den Baumstammkreis ein kleines Loch gebohrt und der Sämling selbst mit einem vorinstallierten Holzpfahl befestigt.
Die Umreifung sollte locker sein und den Sämling nicht daran hindern, sich zusammen mit der sich absetzenden Erde etwas nach unten zu setzen. Ein Spartak-Apfelbaumsämling muss unmittelbar nach dem Pflanzen reichlich gegossen werden. In das vorbereitete Loch sollten etwa 20,0 Liter Wasser gegossen werden. Nach dem Gießen wird der Baumstammkreis mit Torf oder Kompost gemulcht. Der Erfolg beim Anbau der Sorte Spartak hängt in erster Linie von der Qualität des Sämlings selbst ab.
Kaufen Sie es in vertrauenswürdigen Baumschulen, mit einem guten Wurzelsystem, Wurzellänge bis 35 - 40 cm, Sämlingsdicke im Stamm bis 2,0 - 2,5 cm. Anzahl der Zweige 1-3, ihre Länge 40 - 50 cm, Stammhöhe ca 80,0 - 90,0 cm. Der Sämling ist ein bis zwei Jahre alt. Für weiteres Wachstum müssen Sie die Pflege richtig organisieren und Beschneidung Apfelbäume
Pflege des Spartak-Apfelbaums nach dem Pflanzen
Die Grundversorgung in den ersten drei Jahren beträgt:
- zum rechtzeitigen Beschneiden
- zum Gießen
- zur Unkrautbekämpfung
Wenn der Sämling beim Pflanzen Äste hat, bleiben nur drei Hauptskelettäste übrig und werden auf drei Knospen verkürzt.Alle unnötigen und schwachen Äste werden entfernt. Wenn sich der Trieb nicht verzweigt, wird er ebenfalls auf 3-5 Knospen gekürzt. Wenn Zweige vorhanden sind, wird dieser so geschnitten, dass er 20 – 25 cm länger als die Zweige ist.
In den nächsten zwei Jahren wird die formative Beschneidung von Zweigen zweiter Ordnung fortgesetzt. Alle nach innen oder in einem weiten Winkel zum Stamm wachsenden Äste müssen entfernt werden. In den ersten drei Jahren erfolgt der Hauptschnitt. Die Sauberkeit des Stammkreises ist für den Apfelbaum in den ersten Lebensjahren wichtig; Unkraut und Pflanzenreste müssen mehrmals pro Saison entfernt werden.
Angesichts der durchschnittlichen Winterhärte der Apfelbaumsorte Spartak muss der Sämling möglicherweise vor Frost geschützt werden. Sinkt die Temperatur im Winter unter - 15 °C, ist dies in den ersten Wintern ratsam Laubdecke Bedecken Sie den Boden unter dem Apfelbaum mit einer Humusschicht und bedecken Sie den Sämling selbst mit Fichtenzweigen oder mineralischem Material. Im Übrigen wird die Sorte wie andere im Herbst reifende Apfelbäume gepflegt.
Das Video zeigt, wie man Apfelbäume vor dem Winter pflegt: