Tomate Budenovka: Wachstumsmerkmale und Vorteile der Sorte

Budenowka

Um diese Tomatensorte in Gebieten mit vorherrschendem kaltem Klima anzubauen, müssen Sie spezielle Unterstände bauen oder Filmgewächshäuser. Sie können Tomaten im Freiland pflanzen, wenn das Wetter, bei dem die Aussaat stattfindet, konstant warm ist.

Inhalt:

Beschreibung

Die Budenovka-Tomate gehört zu den großfruchtigen, mittelfrühen Sorten (ihre Reifezeit beträgt durchschnittlich 107-110 Tage). Es kommt vor, dass es eine Höhe von 150 cm erreicht. Budenovka erfreut sich bei Gärtnern großer Beliebtheit und hat sich in vielen Gartengrundstücken fest etabliert, vor allem aufgrund seiner extremen Unprätentiösität in Anbau und Pflege sowie seiner relativ hohen Widerstandsfähigkeit Spätfäule und andere Krankheiten sowie Rissbildung, extrem hohe Erträge und ausgezeichneter Geschmack.

Ablehnung von Tomatensamen

Budenowka

Nur lebensfähige Sämlinge keimen gut. Daher müssen Sie vor der Aussaat das dafür geeignete Saatgut auswählen, d.h. Ablehnung durchführen. Die Ablehnung kann auf zwei Arten erfolgen:

  1. Manuelle Methode. Diese Methode erfordert eine sorgfältige visuelle Inspektion des Saatguts. Sämlinge, die deutliche Anzeichen einer Krankheit aufweisen oder sich in Farbe oder Größe von gesunden Samen unterscheiden, sollten abgetrennt werden.
  2. Verwenden Sie normales Speisesalz.Legen Sie die Samen in eine 1,5-prozentige Salzlösung und beobachten Sie, welche davon auf den Boden des Behälters sinken. Schwimmsamen sind zur Aussaat nicht geeignet. Die Samen unten sind gesund und sollten als Saatgut verwendet werden. Nach der Auswahl sollten die Samen gründlich gewaschen werden.

Aussaat

Damit Budenovka gute Setzlinge hervorbringen kann, benötigt es leichten und sehr fruchtbaren Boden.

Tomaten gehören zu den Pflanzen, die angebaut werden Sämlingsmethode. Bevor Sie mit der Aussaat beginnen, sollten die Samen gewaschen und eine Weile eingeweicht werden, nachdem sie zuvor mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung behandelt wurden.

Erfahrene Gärtner empfehlen, mit der Vorbereitung der Setzlinge zu Beginn der kalten Jahreszeit (Ende März bis Anfang April) zu beginnen, wenn die Bodentemperatur mindestens 20 °C beträgt. Es ist nicht ratsam, die Sämlinge tiefer als 0,5 cm einzutauchen.

Die keimenden Samen der Budenovka-Tomate in der Blütephase der ersten Traube sollten erst nach dem Frost an einen neuen Standort verpflanzt werden. Die Saattiefe sollte 1,5-2 cm betragen und nach dem Muster 60x30-35 cm erfolgen. Sie können dem gegrabenen Loch auch Humus oder 10 Gramm Superphosphat hinzufügen.

blühen

Der erste Tomatenblütenstand ist über dem 9.-11. Blatt zu sehen, der Abstand zwischen den nachfolgenden Blütenständen beträgt drei Blätter. Die Anzahl der Früchte in jedem Blütenstand variiert zwischen 3 und 7.

Pflege

Der Anbau dieser Tomatensorte erfordert keinen übermäßigen Aufwand (vielleicht der einzige arbeitsintensive Prozess, den man nennen kann). Bildung und Bindung von Büschen, was besonders für Gewächshauspflanzen notwendig ist).Selbst in nicht gerade erfolgreichen Saisons können Sie mit hohen Erträgen der Budenovka-Tomate in Form großer und ungewöhnlich schmackhafter Salatfrüchte rechnen.

Tomate

Während sich der Busch für weiteres Wachstum formt, muss er rechtzeitig gestärkt werden (jeder Busch wird an Pfähle gebunden). Tomaten müssen regelmäßig gegossen werden. Besonderes Augenmerk sollte auf die Bewässerung in bestimmten Phasen des Tomatenwachstums gelegt werden: vor der Blüte, beim Erscheinen der Eierstöcke und ganz am Anfang der Fruchtreife. Nachdem die Pflanze gegossen wurde, müssen Sie den Boden in der Nähe gründlich lockern und die unteren Blätter abreißen.

Um eine gute Reifung der Früchte zu gewährleisten und bei übermäßigem Wachstum der Sämlinge eine frühe Ernte zu erzielen, ist es notwendig, neu entstandene Triebe (Stiefkinder) zu entfernen. Wenn es an der Spitze der Pflanze zu einer Gabelung kommt, ist es notwendig, jeden Zweig an den Gewächshausstäben zu befestigen.

Die Tomatenstämme werden paarweise aufgehäuft und dann mit Heu oder gezupftem Gras bedeckt.

Es ist auch erwähnenswert, dass Budenovka sich normal entwickelt muss gefüttert werden Elemente wie Phosphor und Kalium: Als Düngemittel für diese Sorte können Sie beispielsweise eine Lösung aus zerkleinertem Superphosphat und einen Aufguss aus gemahlenen Eierschalen verwenden.

Ernte

Ein charakteristisches Merkmal dieser Sorte ist ihre einzigartige Reifung: Sie findet von Ende Juli bis Frühherbst statt, wobei die Früchte von innen nachreifen. Das heißt, wenn Tomaten von außen grünlich aussehen, sind sie im Inneren bereits vollreif. Die Früchte werden in der rosa oder braunen Reifephase geerntet.

Ende Juli beginnen im Freiland gepflanzte Tomaten zu reifen. Das Gewicht einer Frucht dieser Sorte beträgt in der Regel etwa dreihundert und kann oft bis zu siebenhundert Gramm erreichen.

Der durchschnittliche Ertrag eines Strauchs beträgt etwa vier bis fünf Kilogramm, und bei richtiger Pflege können während der Saison bis zu sieben Kilogramm Tomaten aus einem Strauch geerntet werden. Gleichzeitig hat die Budenovka-Tomate nahezu identisch große Früchte mit fleischigem, süßem Fruchtfleisch und einem sehr kleinen Samenkasten.

Anwendung

Frische Tomaten enthalten eine riesige Menge nützliche Vitamine und Mineralien, insbesondere Kalium, Eisen und Magnesium. Der Verzehr von Tomaten ist heilkräftig und auch für Allergiker geeignet.

Tomate

  • Tomaten-Budenovka kann frisch verzehrt werden. Auch für die Weiterverarbeitung ist es sehr gut geeignet.
  • Zum Einmachen werden meist kleine und nicht sehr große Tomatenfrüchte verwendet. Größere eignen sich gut für die Herstellung von Paste, Saft, Püree, Lecho usw.
  • In Scheiben geschnittene Tomatenstücke können eingefroren werden.

Durch den ständigen Verzehr von Tomaten kommt es zu einer deutlichen Senkung des Cholesterinspiegels im Blut, einer Verbesserung der Funktion des Magen-Darm-Trakts und einer Normalisierung des Blutdrucks, was sich positiv auf den Allgemeinzustand des Körpers auswirkt.

TomateTomateTomate