Colette-Pflanzkartoffeln

Derzeit werden in unserem Land zahlreiche in europäischen Ländern gezüchtete Kartoffelsorten angebaut. Darunter sind auch die Colette-Pflanzkartoffeln.

Diese Sorte zeichnet sich durch ihre erstaunliche Präsentation aus, die Marktfähigkeit der Knollen liegt bei ca. 87 %. Die Knollen werden gleich groß und haben eine längliche Form. Dank dieser Qualität ist Colette eine der angesagtesten und begehrtesten Kartoffelsorten bei Chipsherstellern.

Colette-Kartoffeln sind eine sehr frühe Sorte; die Knolle bildet sich innerhalb von 65-75 Tagen. Reife ovale Kartoffeln, gelb mit weichem gelbem Fruchtfleisch. Das Gewicht von Kartoffeln kann 130 g erreichen. Colette hat einen recht hohen Ertrag von 40 bis 60 Tonnen pro Hektar, insbesondere bei regelmäßiger Bewässerung.

Colette ist resistent gegen die häufigsten Kartoffelkrankheiten wie Kartoffelkrebs, Spätfäule und Zystennematoden. Hat eine recht gute Haltbarkeit.

Der Geschmack der Colette ist ausgezeichnet. Der Stärkegehalt beträgt ca. 15 %, sodass diese Sorte durchschnittliche Kocheigenschaften aufweist.