Buzulnik gezahnt: Merkmale des Pflanzens und der Pflege der Pflanze

Viele Gärtner schätzen Buzulnik wegen seiner schönen Blüte und dem Aussehen des Busches. Diese Zierpflanze hat gelbe oder orangefarbene Blüten. Aus dem Lateinischen übersetzt Buzulnik bedeutet „Zunge“. Die Pflanze bedarf keiner besonderen Pflege.
Inhalt:
Beschreibung der Pflanze
Buzulnik ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Asteraceae. Es kann eine Höhe von mehr als einem Meter erreichen. Seine Stängel sind gerade. Auf ihnen wachsen große herzförmige Blätter, die in einer Rosette gesammelt sind. Je nach Sorte kann ihr Farbton grün, grünlich-violett oder rotbraun sein.
Die Blütenstände des Buzulnik haben die Form eines Korbes mit einem Durchmesser von etwa 7-8 cm. Die Blüten sind röhrenförmig in einem leuchtend gelben, orangefarbenen und rötlichen Farbton. Die Blüte beginnt normalerweise am Ende des Sommers und dauert 30 Tage. Die Pflanze hat eine Frucht – eine büschelige Achäne. Es gibt verschiedene Arten von gezacktem Buzulnik:
- Sorte Desdemona. Diese Sorte kann bis zu 1 Meter hoch werden. Die Blätter dieser Buzulnik-Sorte haben eine lila-braune Farbe und die Blüten sind feurig orange.
- Othello-Sorte. Die Blätter sind violett und haben einen Durchmesser von bis zu 50 cm. Die Blütenstände sind leuchtend orange im Durchmesser und haben einen Durchmesser von 13 cm.
- Vielfalt Britin Marie Crawford. Sie unterscheidet sich von anderen Sorten durch ihre satten roten Blätter. Die Blütenstände sind gelb und leuchtend.
- Vielfalt Osiris Fantasy. Gehört zu den Zwergsorten.Die Pflanze wird nicht länger als 50 cm. Der äußere Teil der Blätter ist dunkelgrün und der innere Teil ist burgunderrot.
Buzulnik sieht alleine oder mit anderen Blumen großartig aus.
Reproduktionsmethoden
Diese Pflanze wird auf zwei Arten vermehrt:
- Samen
- Den Busch teilen
Die Aussaat direkt in den Boden sollte im Frühjahr erfolgen. Die Saattiefe beträgt nicht mehr als 1 cm. Der Boden muss gut angefeuchtet sein, bis Sämlinge erscheinen. Sie können die Samen im Herbst säen. Nach dem Winter werden sie geschichtet und im Frühjahr erscheinen die ersten Sämlinge.
Die Aussaat der Sämlinge muss im Januar-März erfolgen, die Einpflanzung in den Boden erfolgt nach Frühlingsfrösten. Die Staude beginnt erst 3-4 Jahre später zu blühen Landungen. Aufgrund der Sammlung und Aufbereitung des Saatguts ist die Vermehrung der Pflanze auf diese Weise recht schwierig. Die Samen werden im Herbst gesammelt. Am Ende der Blüte sollten mehrere Blütenstände mit Gaze zusammengebunden werden.
Nachdem sie getrocknet sind, müssen Sie sie schneiden und ins Haus bringen. Schütteln Sie es aus und entfernen Sie alle verbliebenen Blüten. Bei Bedarf müssen die Samen getrocknet und in einen Beutel oder eine Schachtel gegossen werden.
Die Pflanze sollte alle fünf Jahre neu gepflanzt und geteilt werden, obwohl Buzulnik etwa 20 Jahre lang an derselben Stelle wachsen kann. Die Umpflanzung sollte im Frühjahr während der Zeit des aktiven Wachstums und des Erscheinens junger Blätter erfolgen.
Es ist nicht nötig, die Pflanze komplett auszugraben. Schneiden Sie mit einer Schaufel einen Teil des Busches ab, den wir anschließend ausgraben. Bedecken Sie die Mutterpflanze nach dem Teilen mit Erde und gießen Sie sie. Waschen Sie den Zweig in Wasser und teilen Sie ihn dann so, dass an jedem Busch eine Knospe übrig bleibt. Die Schnittflächen müssen mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat oder zerkleinerter Kohle behandelt werden.
Als nächstes müssen Sie einen Pflanzplatz vorbereiten.Es ist nicht ratsam, sonnige Pflanzplätze zu wählen, da es dem Buzulnik in solchen Gebieten ständig an Feuchtigkeit mangelt. Dadurch verliert die Pflanze ihr attraktives Aussehen. Es wird empfohlen, es in der Nähe von Gewässern anzupflanzen.
Das Pflanzen einer Teilung erfolgt wie folgt: Graben Sie mehrere Löcher mit den Maßen 40 x 40 cm. Sie sollten einen Abstand von 1 bis 1,5 Metern voneinander haben. Als nächstes geben Sie ein Füttern: Humus, Asche und Superphosphat im Verhältnis 2:1:1. Diese Methode zur Vermehrung von Buzulnik ist die einfachste und selbst ein unerfahrener Gärtner kann damit umgehen.
Regeln für die Pflege von Buzulnik
Buzulnik hat kräftige Blätter und viele Blütenstände, die regelmäßig gegossen werden müssen. Der Schnitt einer mehrjährigen Pflanze sollte am Ende der Saison erfolgen und die Blütenstiele entfernt werden. Um der Pflanze das Überwintern zu erleichtern, sollten Sie den gesamten oberirdischen Teil des Strauches entfernen. Dieser Vorgang wird vor Frostbeginn durchgeführt.
Buzulnik liebt Fütterung und Düngemittel sehr. Die erste Düngung sollte bei der Pflanzung erfolgen. Zu diesem Zweck wird Humus verwendet. Bevor die Blüte beginnt, wird auf jeden Busch der Pflanze Dünger aufgetragen: flüssige Königskerze, verdünnt in 10 Liter Wasser. Die Pflanze sollte alle 2 Wochen mit diesem Dünger gegossen werden, 3 Liter pro Busch. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern Dünger Nur unter dem Busch auftragen. Kontakt mit Wurzeln vermeiden.
Zur Pflege von Buzulnik gehört das Mulchen. Dieser Vorgang muss Mitte Herbst mit Humus durchgeführt werden. Holzasche kann regelmäßig in kleinen Mengen hinzugefügt werden. Buzulnik ist resistent gegen viele Schädlinge und Krankheiten. Am häufigsten sind die Blätter der Pflanze von Schnecken befallen.Um sie loszuwerden, sollten Sie ein paar Körnchen Superphosphat unter die Pflanze streuen.
Im Falle der Entwicklung einer Pilzkrankheit - Mehltau - wird empfohlen, die Blätter mit einer Kaliumpermanganatlösung zu desinfizieren. Buzulnik ist in der Pflege unprätentiös, sodass selbst ein unerfahrener Gärtner keine besonderen Schwierigkeiten haben wird.
Gezahnter Buzulnik im Video: