Einjährige Dahlien: richtige Pflanzung und Pflege

Eine der wunderschönen Herbstblumen der Familie der Korbblütler (Asteraceae) sind Dahlien. Dank der vielfältigen Farben der Blütenstände sind sie in fast jedem Bereich eines Landhauses zu sehen. Züchte einjährige Pflanzen Dahlien Es ist nicht schwer, die Hauptsache ist, alle Regeln und Empfehlungen zu befolgen.

Inhalt:

Beschreibung und Sorten von Pflanzen

Dahlien gehören zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Diese Blüten vertragen keinen Frost und werden daher einjährig angebaut. Dahlien haben korbförmige Blütenstände. Im zentralen Teil des Blütenstandes befinden sich röhrenförmige Blüten mit Stempel und Staubblatt, in denen sich Kapseln mit Samen bilden. Je nach Sorte können Dahlien hoch oder niedrig sein. Die Blütenstände können gefüllt, halbgefüllt, federförmig, kragenförmig usw. sein. Ihr Durchmesser beträgt etwa 10 cm.

Beliebte Sorten einjähriger Dahlien sind:

  1. Sorte „Jolly Guys“. Dies ist eine Zwergsorte und wird hauptsächlich zur Dekoration von Blumenbeeten angebaut. Die Höhe der Büsche überschreitet nicht 70 cm. Die Blüten können weiß, rosa, rot, lila und in anderen Farbtönen sein.
  2. Sorte „Piccollo“. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 50 cm und wird in Blumentöpfen und Töpfen gezüchtet. Kann Anlage in kleinen Blumenbeeten.
  3. Sorte „Dandy“. Diese Sorte zeichnet sich durch originelle, farbenfrohe Blüten aus. Der Durchmesser der Blütenstände beträgt 6-8 cm.
  4. Sorte „Minion“. Die Höhe der Pflanze beträgt 40-50 cm und wird zur Dekoration von Blumenbeeten und Balkonen verwendet.
  5. Sorte „Figaro“.Die Höhe der Pflanze überschreitet nicht 30 cm, die Blütenstände sind gefüllt oder halbgefüllt und haben verschiedene helle Farbtöne.

Rosa Dahlien

Sie können in Ihrem Ferienhaus oder in den Blumenbeeten eines Landhauses verschiedene Dahliensorten pflanzen. Diese Blumen ziehen mit ihren leuchtenden, schönen Farben immer die Blicke auf sich.

So pflanzen Sie Dahlien richtig

Es gibt zwei Möglichkeiten, Dahlien zu züchten: durch Setzlinge und Samen. Bei der Anzucht durch Sämlinge ist mit der Blüte im Juni zu rechnen. Für die Pflanzmischung ist es besser, Torf, Sand und Perlit zu verwenden. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Behälter mit Abflusslöchern versehen sind. Vor dem Pflanzen können Sie die Samen über Nacht in warmem Wasser unter Zugabe von Aloe-Saft im Verhältnis 2:1 einweichen.

Samen in vorbereitete Kisten säen, dann mit Erde bestreuen und mit einer Sprühflasche besprühen. Die ersten Triebe erscheinen eine Woche nach der Aussaat der Samen.

Es wird nicht empfohlen, den Unterstand sofort zu entfernen. Dies muss schrittweise erfolgen. Nachdem die Sämlinge gewachsen sind, können Sie mit der Aussaat beginnen pflücken. Beim Umpflanzen von Setzlingen müssen Sie die Pflanzen bis zu den unteren Blättern vertiefen. Nach einiger Zeit können Sie Mehrnährstoffdünger auftragen. Sämlinge werden im Mai im Freiland gepflanzt. Es wird empfohlen, die Sämlinge mit Abdeckmaterial abzudecken, dann müssen Sie sich keine Sorgen um die Überlebensrate der Pflanzen machen.

Der Pflanzort sollte sonnig sein. Es wird empfohlen, auf neutralem oder leicht saurem Boden zu pflanzen. Der Boden muss mit Humus vermischt und mit etwas Sand versetzt werden. Der Boden muss vor dem Pflanzen von Setzlingen gehärtet werden. Dazu sollten Sie bei sonnigem Wetter den Topf mit den Setzlingen zunächst für 5 Minuten nach draußen bringen und dann die Zeit schrittweise verlängern.

Video zum Pflanzen einjähriger Dahliensamen:

Es wird empfohlen, die Sämlinge 2 Stunden vor dem Pflanzen im Freiland zu gießen.Als nächstes machen Sie Löcher, fügen Kompost und Asche hinzu, mischen den Dünger und pflanzen die Setzlinge. Niedrig wachsende Sorten werden in einem Abstand von 20 bis 30 cm voneinander gepflanzt, mittelgroße Sorten in einem Abstand von 50 cm und hohe Sorten in einem Abstand von 60 bis 70 cm. Nach dem Pflanzen die Sämlinge gießen und den Boden um die Pflanze herum mulchen.

Bei der Aussaat der Samen im Freiland ist mit einer Blüte erst im August zu rechnen. Es ist ratsam, diese Manipulation nach Frühlingsfrösten durchzuführen.

Pflegehinweise

Dahlie ist eine wärmeliebende, dürreresistente Kulturpflanze. Die Blume sollte mäßig gegossen werden, da sie keine übermäßige Feuchtigkeit mag. in der Erde. Im Freiland sollte einmal pro Woche gegossen werden, bei Regenwetter sogar seltener. Wenn der Sommer heiß ist, befeuchten Sie den Boden häufiger nur morgens oder abends. Dahlien müssen wie andere Blumen gefüttert werden. Sie können alle 2 Wochen zwischen organischen und mineralischen Düngemitteln wechseln.

Während der Blüte sollten Sie unbedingt Kalium- oder Phosphordünger ausbringen: Für 8 Büsche benötigen Sie 30 g Dünger pro 10 Liter Wasser. Eine zwingende Voraussetzung bei der Pflege von Dahlien ist das Jäten der Pflanzen. Unkraut sollte rechtzeitig entfernt, der Boden gelockert und Blumen aufgehäuft werden. Alle diese Maßnahmen tragen zu einer besseren Luftzirkulation bei, halten die Luftfeuchtigkeit aufrecht und beugen zudem der Entstehung von Krankheiten vor.

Einjährige Dahlien im Garten

Damit die Dahlie länger blüht, ist es notwendig, die verblühten Blütenstände rechtzeitig abzuschneiden. Bei Einsetzen des ersten Frosts empfiehlt es sich, die Pflanzen mit Folie abzudecken. Auf diese Weise können Sie die Blüte um 2-3 Wochen verlängern. Während der Wachstumsphase der Pflanze sollten die unteren Seitentriebe entfernt werden. Vor der Knospenbildung wird ein Kneifen durchgeführt.

Nachdem die Dahlie geblüht hat, können Sie die Samen sammeln. Schneiden Sie dazu bei vertrockneten und verblühten Pflanzen vorsichtig die Samenkapsel ab.Wenn die Achäne reif ist, nimmt sie eine dunkelbeige Farbe an und hat die Form eines Kegels. Öffnen Sie anschließend die reifen Samen vorsichtig, trocknen Sie sie und verpacken Sie sie in Papiertüten. Sie sollten an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden.

Aus Krankheiten Dahlien sind am häufigsten anfällig für Virusmosaik und Ringfleckenkrankheit. Alle betroffenen Pflanzen sollten entfernt und der Boden mit einer insektiziden Lösung behandelt werden. Im Herbst sollten Sie die Sträucher entfernen und den Boden für die Dahlienpflanzung im nächsten Jahr vorbereiten. Kompost und Humus sollten dem Boden in gleichen Mengen zugesetzt werden. Wenn Sie Ihre Pflanzen richtig pflegen, werden Sie Dahlien lange mit ihren leuchtenden Blüten erfreuen.