Posonnik: Pflanzen, Pflege, Pflanzeneigenschaften

Die Fensterbank ist eine wunderschöne Staude, mit der Sie Ihr Ferienhaus dekorieren können. Die Pflanze ist nicht besonders skurril, sodass auch Anfänger mit der Kultivierung zurechtkommen. Die Fensterbank benötigt keine Unterstützung, Landung und seine Pflege ist einfach. Dennoch lohnt es sich, einige Nuancen zu kennen.
Inhalt:
- Merkmale der Pflanze
- Regeln für Pflanzung und Pflege
- Was sind die wachsenden Funktionen?
- Reproduktionstechniken für Setzlinge
Merkmale der Pflanze
Diese Pflanze hat ein starkes Wurzelsystem. Die Stängel stehen gerade und können eine Länge von 1,5 bis 2 Metern erreichen. An der Spitze bilden sich ursprüngliche Blütenstände, die einen Durchmesser von bis zu einem Viertel Meter erreichen. Das Laub des Schösslings ist groß und erscheint entlang des gesamten Stiels. Die Blütenstände vereinen kleine Blüten, die schneeweiß, rosa oder violett bemalt sind.
Die Blüte beginnt im Hochsommer. Diese Pflanze kommt häufig im tropischen Afrika vor. In unserem Land erfreut sich der violette Fenstersetzling großer Beliebtheit. Damit diese Pflanze Sie mit ihrer Blüte begeistern kann, müssen Sie sich mit den einfachsten Pflanzregeln vertraut machen Pflege.
Regeln für Pflanzung und Pflege
Jeder kann ein Fensterbrett bepflanzen. Zu diesem Zweck empfiehlt es sich, Fachgeschäfte aufzusuchen, in denen Sie kompakte Setzlinge kaufen können. Sie können die Pflanze auch selbst vermehren. Bevor Sie Setzlinge kaufen, sollten Sie das Wurzelsystem untersuchen.Es muss stark sein, sonst besteht die Gefahr, dass die Sämlinge keine Wurzeln schlagen. Darüber hinaus ist es nicht empfehlenswert, Setzlinge zu kaufen, wenn das Rhizom bereits durch das Loch im Topf sichtbar ist.
Um ein Blumenbeet vorzubereiten, lohnt es sich, folgende Manipulationen vorzunehmen:
- Es ist gut, den Boden auszugraben
- Kompost hinzufügen
- Entfernen Sie große Steine
- Richten Sie das Bett mit einem Rechen aus
- Graben Sie Löcher, zwischen denen etwa 60-80 cm liegen sollten
Danach kann es losgehen Landung. Um dies zu erreichen, sollten Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Sämlinge aus den Töpfen nehmen.
- Dazu müssen Sie den Topf umdrehen und auf den Boden klopfen.
- Pflanzen Sie die Setzlinge an einem festen Platz.
- Füllen Sie die Löcher mit Erde und verdichten Sie alles gut.
Als nächstes sollten Sie die Pflanzen und den Bereich zwischen ihnen gießen, um die Feuchtigkeit zu speichern. Wenn ein Sommerbewohner beschließt, einen ganzen Blumengarten anzulegen, ist es besser, die Fensterbank nach hinten zu bepflanzen, da die Pflanze in recht großer Höhe hervorsteht. Diese Blume ergänzt den Blumengarten perfekt. Aber auch einzeln gepflanzt sieht es wunderschön aus.
Viele Sommerbewohner schmücken die Ufer von Stauseen mit einer solchen Pflanze und kombinieren sie mit Getreide und anderen Pflanzungen. Zäune eignen sich ideal für den Ausbau von Fensterbänken. Mit seiner Hilfe können Sie die Mängel von Gebäuden verbergen, was häufig von den Eigentümern von Sommerhäusern durchgeführt wird. Da es sich nicht um eine aggressive Pflanze handelt, wirkt sie sich nicht negativ auf andere Blumen aus und unterdrückt deren Entwicklung nicht.
Was sind die wachsenden Funktionen?
Damit sich die Fensterbank normal entwickelt, sollten Sie folgende Regeln beachten wachsend:
- Ideal für diese Pflanze sind Standorte mit voller Sonne. Aber es wächst normalerweise im Halbschatten. Wenn nicht genügend Licht vorhanden ist, kommt es möglicherweise nicht zur Blüte.
- Pokonnik gilt als winterharte Blume.Aus diesem Grund ist kein Kälteschutz erforderlich.
- Die Pflanze muss regelmäßig gegossen werden. Es sollte reichlich vorhanden sein, da sich die Blüte in feuchtem Boden gut entwickelt.
- Die Pflanzung sollte auf fruchtbarem Boden erfolgen. Es sollte locker und humusreich sein. Aber auf Sand wird sich eine solche Pflanze nicht entwickeln. Daher wird dem sandigen Boden zunächst Kompost beigemischt.
Es sind 3 Fütterungen erforderlich. Dieser Vorgang wird zunächst im Frühjahr und dann im Juni durchgeführt. Die letzte Fütterung erfolgt bei der Knospenbildung. Wenn die Pflanze neu gepflanzt werden muss, ist es besser, dies im Herbst oder Frühling zu tun. Aber Sie sollten sich von diesem Verfahren nicht überwältigen lassen. Darüber hinaus hat eine erwachsene Pflanze ein wunderbares dekoratives Aussehen.
Es gibt mehr als eine Reproduktionsmethode. Daher wählt jeder Mensch die für ihn passende Methode. Auf jeden Fall wurzelt die Pflanze gut. Durch das Studium dieser Blume können Sie einen kleinen Kalender über ihren Anbau erstellen. Nämlich:
- Frühlingszeit. Bepflanzung und Düngung der überwinternden Fensterbänke.
- Sommerzeit. Strauchpflege.
- Herbstzeit. Beschneidung Büsche nach der Blüte.
- Winterzeit. Ausruhen.
Es ist auch zu bedenken, dass es verschiedene Schädlinge und Krankheiten gibt, die die normale Entwicklung verschiedener Pflanzen verhindern. Doch die Fensterbank gilt als resistent gegen ihren Angriff. Aber manchmal leidet diese Pflanze unter Miniermotten. Um sie loszuwerden, ist es notwendig, beschädigtes Laub zu entfernen.
Reproduktionstechniken für Setzlinge
Es gibt mehr als eine Möglichkeit, diese Pflanze zu vermehren. Verwendung von Samen. Die Aussaat erfolgt im März im Gewächshaus oder auf der Fensterbank.Da sie zu klein sind, werden sie einfach oben mit Erde bedeckt. Als nächstes muss die Bepflanzung mit Kaliumpermanganat bewässert werden. Die Triebe erscheinen in 2-3 Wochen.
Während dieser Zeit ist es notwendig, die Folie zu entfernen, die zunächst die Bepflanzung bedeckt. Wenn etwa 5 Blätter erscheinen, lohnt es sich zu tauchen. Wenn der Frost vorüber ist, können Sie die Jungpflanzen ins Freiland bringen. Durch Teilen des Busches. Wenn die Büsche 5 Jahre alt sind, können sie geteilt werden Reproduktion.
Dies geschieht im Frühjahr oder Herbst. Erfahrene Gärtner empfehlen jedoch, die Büsche im Frühjahr zu teilen, sobald die Pflanze nach der Überwinterung zu wachsen beginnt. Mit einer Schaufel oder einem Messer wird das Wurzelsystem geteilt.
In jedem Teil sollten noch 3 Knospen übrig sein. Nach dem Pflanzen lohnt es sich, die Pflanzen zu gießen. Mit Hilfe der Nierenerneuerung. Dieser Vorgang wird im Frühjahr durchgeführt, wenn die Triebe bis zu 5 cm groß werden. Die Knospen werden herausgeschnitten und berühren einen Teil der Wurzel. Sie werden in Kisten gelegt. Der Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen sollte etwa 7 cm betragen. Wenn die Sämlinge Wurzeln schlagen, werden sie auf offenes Gelände gebracht.
Verwendung von Stecklingen. Diese Vermehrung erfolgt im Juni, wenn die Länge der Triebe deutlich zunimmt. Es werden Stecklinge geschnitten, die 3 Knospen haben sollten, und diese bewurzeln. Die Umpflanzung ins Freiland erfolgt im August. Der Schössling ist also eine wunderschöne Pflanze. Damit es Sie mit seiner Blüte erfreuen kann, sollten Sie sich an einfache Dinge halten Regeln.
Video zur Setzlingspflanze: