Tomaten pflanzen, pflegen und düngen

Tomaten sind ein beliebtes, gesundes und schmackhaftes Gemüse. Es ist oft auf einem Privatgrundstück zu sehen, auch wenn die Besitzer lieber einen Rasen und Blumen anbauen; Tomaten werden auf jeden Fall in einem kleinen Garten gepflanzt.
Der Anbau von Tomaten ist nicht schwierig, aber Sie müssen ein paar Dinge wissen: wann und wie man sie pflanzt, wie man Tomaten düngt, wie man sie pflegt, damit die Ernte groß und die Tomaten lecker sind.
Pflanzen, pflegen, gießen
Am Standort der Tomate muss im Herbst der Boden vorbereitet werden: Gartenkompost, Asche und Eierschalen hinzufügen. Es ist besser, Tomaten durch Setzlinge anzubauen, das heißt, im zeitigen Frühjahr die Samen zu Hause zu pflanzen und dann die gewachsenen Setzlinge in den Boden zu pflanzen. Bevor Sie Tomaten pflanzen, müssen Sie die Beete aufwärmen; Sie sollten sie pflanzen, wenn bereits eine positive Temperatur herrscht, und Stützen anbringen.
Tomaten müssen abgeklemmt werden (d. h. die Seitentriebe sollten abgezupft werden). Wenn die Sorte und die Umgebung (mittlere und nachgewiesene Breiten) dies erfordern, sollten die unteren Blätter bis zum Eierstock entfernt werden, wenn die Tomaten jedoch in einem heißen Zustand wachsen Klima, dann ist es nicht nötig, die Blätter auf diese Weise zu entfernen. Sie sollten den Boden überwachen, damit er nicht austrocknet oder zu nass wird, und Unkraut entfernen. Achten Sie beim Gießen von Tomaten darauf, dass kein Wasser auf die Blätter, Früchte und den Stamm gelangt, da dies zu Pilzkrankheiten führen kann; die beste Bewässerung ist die Tropfbewässerung.
Krankheiten, Schädlinge, was zu tun ist und wie man Tomaten düngt
Tomaten sind anfällig für verschiedene Krankheiten und können von verschiedenen Schädlingen befallen werden.Die häufigsten Krankheiten: Pilzinfektionen, Spätfäule, Blütenendfäule, Braunfleckigkeit, Tabakmosaik.
Deshalb sollten Sie:
- Saatgut verwenden, das gegen Krankheiten resistent ist;
- Wechseln Sie jedes Jahr den Ort, an dem Sie Tomaten anpflanzen.
- betroffene Tomaten vernichten;
- Pflanzen Sie keine Tomaten neben Kartoffeln;
- die Beete jäten;
- Sie können nur mit trockenen Pflanzen arbeiten (beschneiden, kneifen, formen);
- wenn es möglich ist, Gewächshäuser zu nutzen.
Die Hauptschädlinge von Tomaten: Schnecken, Nacktschnecken, Raupen, Kartoffelkäfer, Milben, Thripse, Asseln. Jeder Schädling und jede Krankheit hat ihre eigene Art, sie zu bekämpfen; es gibt eine Vielzahl von Mitteln zum Schutz von Tomaten auf dem Markt.
Für eine gute, schmackhafte Ernte müssen Tomaten gedüngt werden. Füttern Sie die Tomaten vom Beginn der Sämlingsernte bis zur Blüte mit Mineraldünger, und wenn Früchte erscheinen, füttern Sie sie mit Kaliumdünger. Es wäre richtig, langwirksame körnige Düngemittel zu verwenden, die vor dem Pflanzen von Setzlingen mit dem Boden vermischt werden müssen, und nach dem Abbinden der Beeren spezielle Düngemittel für Tomaten zu verwenden, zum Beispiel: Algenextrakt.