Tomatensorten für den Freilandanbau: niedrig wachsende Sorten und ihre Vorteile

Tomate

Wenn wir Tomatensorten für den Freilandanbau betrachten, nehmen niedrig wachsende Sorten eine Spitzenposition ein. Warum sind sie so erfolgreich? Dies alles liegt daran, dass sie eine Reihe von Vorteilen haben. Was sind die beliebtesten untergroßen Sorten? Tomaten?

Inhalt:

Vorteile und Klassifizierung niedrig wachsender Tomaten

Die folgenden Vorteile haben niedrig wachsende Tomaten:

  1. Sie erfordern nicht viel Aufmerksamkeit und tragen viele Früchte.
  2. Ein Kneifen ist nicht erforderlich, da sie in einem Stamm wachsen
  3. Solche Tomaten tragen schnell Früchte und bringen eine reiche Ernte
  4. Die Fruchtbildung erfolgt gleichzeitig, was für Gärtner ein großes Plus ist
  5. Es ist möglich, den größten Teil der Ernte zu ernten, bevor die aktive Phase der Entwicklung der Kraut- und Knollenfäule beginnt.

Es gibt viele Sorten solcher Tomaten, daher entscheidet jeder Besitzer selbst, welche er auf seinem Grundstück anpflanzt. Um sich für eine Tomatensorte zu entscheiden, ist es wichtig zu wissen, dass diese Tomaten zur Determinantengruppe gehören. Es ist wiederum in 3 Untergruppen unterteilt:

  1. Bestimmend. Tomaten dieser Gruppe werden nicht nur im Freiland, sondern auch in Gewächshäusern gepflanzt.Sie bilden dichte Triebe, weshalb der Busch so geformt ist, dass er in Zukunft nicht mehr gebunden werden muss.
  2. Halbdeterminante. Zu dieser Untergruppe gehören Tomaten, die für den Anbau im Freiland bestimmt sind. Es sei daran erinnert, dass die Spitze abgeschnitten werden muss, wenn der Strauch 90 cm erreicht, sonst wächst er auf 1,2 m. Um eine gute Ernte zu erzielen, sind keine Tomaten erforderlich Prise. Aber erfahrene Gärtner führen dieses Verfahren immer noch durch. Auf diese Weise beschleunigen sie die Fruchtbildung.
  3. Superdeterminante. Diese Tomaten können früh reifen. Dies geschieht gemeinsam. Die Vegetationsperiode dauert nicht lange. Nach der Ernte sollten Sie nicht mit neuen Eierstöcken rechnen. Aber diese Tomatengruppe muss gekniffen werden. Darüber hinaus lohnt es sich, einen Wachstumspunkt zu bilden.

Denken Sie daran, dass es empfehlenswert ist, Samen in speziellen Geschäften zu kaufen, wenn Sie Hybridsorten anbauen möchten. Wenn Sie sie von der Mutterpflanze nehmen, verlieren sie oft ihre Eigenschaften und es kann zu einer langen Rebe kommen.

Welche niedrig wachsenden Tomaten werden am häufigsten im Freiland gepflanzt?

Tomaten

Es gibt viele Sorten niedrig wachsender Tomaten. Einige von ihnen erfreuen sich jedoch größerer Beliebtheit.

Hybrides „Rätsel“. Diese Sorte wird besonders geschätzt. Auf den Büschen wachsen Tomaten von gleichmäßig runder Form. Sie sind in leuchtenden Farben bemalt. Die Reifung erfolgt schnell. Die Früchte vertragen den Transport gut und haben ein ausgezeichnetes Aussehen. Sie sind sehr lecker, weshalb viele Menschen sie lieben. Eine Tomate wiegt durchschnittlich etwa 150 g. Nach dem Pflanzen vergehen 2,5 Monate und die Ernte ist möglich.

Die Büsche entwickeln sich schnell und werden nicht hoch. Ihre Höhe überschreitet nicht einen halben Meter. Aber an den Büschen bildet sich viel Laub. Solch Vielfalt braucht kein Strumpfband. Zu den Nachteilen gehört die Tatsache, dass viele Stiefkinder auf den Büschen erscheinen, daher lohnt es sich, systematisch zu pflücken. Aber diese Stiefsöhne können verwurzelt sein. Wenn Sie nicht kneifen, werden die Tomaten etwas kleiner.

Purpurroter Riese. Diese Tomaten reifen früh und tragen große Früchte. Eine Tomate kann etwa 700 g wiegen, auf einem Pinsel erscheinen etwa sechs Früchte. Die Tomaten haben eine rosa Farbe, erscheinen früh und haben ein angenehmes Aroma. Wenn Sie die Pflanze richtig pflegen, können Sie aus einem Strauch etwa 15 kg Tomaten ernten. Diese Sorte reift in 4 Monaten und hat keine Angst vor vielen Krankheiten.

Anastasia. Dies ist eine ziemlich frühe Sorte. Aber die Pflanze wird etwas hoch. Auf einem Pinsel entstehen etwa 8 Tomaten. Eine Tomate wiegt etwa 200 g. Erfahrene Gärtner ernten bis zu 12 kg Früchte aus einem Busch. Sie sind rot gefärbt und schmecken süß.

Roma. Dies ist eine Art der Zwischensaison. Die Früchte haben die Form einer Creme und brauchen ziemlich lange, um zu reifen. Eine Tomate kann bis zu 110 g wiegen, auf einem Pinsel erscheinen jedoch bis zu 20 Früchte. Frauen verwenden diese Tomaten gerne zum Einlegen und für verschiedene Winterzubereitungen.

Rio de Grande. Dies ist eine universelle Sorte. Die gesammelten Früchte werden frisch verzehrt und können auch konserviert werden. Die Büsche werden bis zu 0,6 m hoch. Die Tomaten haben die Form einer Creme und sind klein. Eine Tomate kann etwa 125 g wiegen.

Bobcat F1. Dies ist eine Hybridsorte, die eine große Ernte bringt. Eine Tomate kann bis zu 300 g erreichen. Gärtner lieben diese Sorte, weil sie keiner sorgfältigen Pflege bedarf und unprätentiös gegenüber den Bedingungen ist, unter denen sie wächst. Er hat keine Angst vor Naturphänomenen oder Volkskrankheiten.

Das sind die besten Sorten kurz Tomaten. Ihre Büsche werden nicht hoch, die maximale Höhe beträgt 1 m. Daher ist die Installation einer Stütze nicht erforderlich. Niedrigwüchsige Sorten wachsen klein, ihr Wurzelsystem ist auch nicht groß, so dass sie wirtschaftlich das Territorium beanspruchen. Es sei daran erinnert, dass sich die Spätfäule am Ende des Sommers aktiv zu entwickeln beginnt. Aber vorher werden diese Tomaten bereits Früchte tragen.

Sorten wie Raspberry Giant und Bobcat F vertragen Kälte gut. Daher pflanzen erfahrene Gärtner Samen sofort im Freiland. Vergessen Sie aber nicht, die Bepflanzung mit Folie abzudecken. Darüber hinaus bedürfen solche Sorten keiner besonderen Pflege. Ohne großen Aufwand können Sie eine frühe, hervorragende Ernte erzielen.

Beliebte großfrüchtige Sorten

Niedrig wachsende Tomaten

Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass niedrig wachsende Tomaten keine großen Früchte hervorbringen können. Aber das ist alles andere als wahr. Hier sind einige beliebte niedrig wachsende Tomaten:

  1. Fetter Jack. Der Strauch wird bis zu 60 cm hoch, die Früchte reifen früh. Tomaten sind rot und haben einen süßlichen Geschmack. Eine Tomate wiegt etwa 250 g. Diese Sorte bedarf keiner besonderen Pflege.
  2. Schatz. Dies ist eine früh reifende Sorte. Genau wie die Vorgängersorte wird dieser Strauch bis zu 0,6 Meter hoch. Die Früchte erreichen jedoch ein Gewicht von bis zu 150 g. Sie haben eine runde Form, ideal für die Zubereitung von Salaten. Diese Sorte hat keine Angst vor Trockenheit oder leichter Kälte. Eierstöcke erscheinen auch bei nicht sehr guten Wetterbedingungen.
  3. Fata Morgana. Die Früchte sind rot gefärbt und haben eine ovale Form. Eins Tomate wiegt etwa 270 Gramm.

Bedingungen und Regeln der Landung

Niedrig wachsende Tomaten werden früh ins Freiland gebracht. Dies hängt von der Region ab, in der gepflanzt werden soll. In den südlichen Regionen können Sie mit diesem Verfahren nach dem 15. Mai beginnen.Aber in der Mittelzone ist der Beginn des Sommers dafür ideal. Wenn Sie in den nördlichen Regionen pflanzen möchten, sollten Sie warten, bis die Temperatur etwa 15 Grad beträgt und nachts kein Frost auftritt.

Es lohnt sich, Pflanzplätze zu wählen, die von der Sonne gut erwärmt und vor windigem Wetter geschützt sind.

Der Anbau von Tomaten auf einer Fläche ist 3 Jahre lang erlaubt. Danach sollten Sie einen anderen Pflanzort wählen. Dies geschieht, um die Ansammlung von Krankheiten und Schadinsekten zu verhindern. Der Ort, an dem Kohl, Zucchini und Karotten angebaut wurden, eignet sich perfekt zum Pflanzen.

Aber nach Kartoffeln und Auberginen sollten Sie keine Tomaten anpflanzen, da diese an denselben Krankheiten leiden. Danach müssen die Tomaten gegossen und nur minimal gepflegt werden. Wenn Sie ein wenig Aufmerksamkeit schenken, wird Sie die Pflanze mit einer hervorragenden Ernte belohnen. Wenn sich das Laub verfärbt, kann es sein, dass den Sträuchern Nährstoffe fehlen. Daher erfreuen sich kurze Exemplare heute enormer Beliebtheit Tomaten. Einige von ihnen sind bei Gärtnern sehr gefragt.

Video über niedrig wachsende Tomaten für das Freiland:

TomatenNiedrig wachsende Tomaten