Blumenbeete mit kontinuierlicher Blüte: Schaffung, richtige Pflege

Blumengarten

Wie bewundern wir Blumenbeete, die das ganze Jahr über blühen und so bezaubernd sind, dass Sie sich zu Hause eines machen möchten. Aber wie? In diesem Artikel werden wir Ihnen jedoch die für die Erstellung eines solchen erforderlichen Fakten genauer erläutern Blumenbeete. Wenn Sie ein solches Blumenbeet geschaffen haben, wird jeder Ihre Kreation bewundern.

Inhalt:

Wie macht man ein Blumenbeet, das das ganze Jahr über blüht? Warum ist das nötig?

Blumenbeete mit kontinuierlicher Blüte sind das ganze Jahr über eine Schönheitsbewunderung; die Blumen werden so ausgewählt, dass einige in dem Moment verblühen, während andere bereits am Beginn der Blüte stehen. Dies ist eine schwierige Aufgabe und erfordert viel Aufwand, da es schwierig ist, Blumen mit der gewünschten Blütezeit auszuwählen, die Höhe der Pflanze zu berücksichtigen und ein kompatibles Farbschema zu erstellen. Notwendige Regeln, die beim Anlegen eines durchgehenden Blumengartens zu beachten sind.

Erstellen Sie zunächst eine Skizze des Blumenbeets, das Sie in Zukunft sehen möchten. Der nächste Schritt besteht darin, einen Ort für den zukünftigen Blumengarten auszuwählen. Es sollte halbschattig sein, da zu berücksichtigen ist, dass einige Blumen schattenliebend sind, andere jedoch nicht. Bei der Auswahl eines Platzes für einen Blumengarten unter der Sonne besteht die Möglichkeit, dass einige Pflanzen zerstört werden, bevor sie aktiv zu blühen beginnen.

Berücksichtigen Sie bei der Planung der Platzierung von Blumen in einem Blumenbeet deren Größe und Farbe.Es ist besser, Blumen in Gruppen zu pflanzen und dabei das folgende Schema einzuhalten: groß Wir pflanzen Blumen im Hintergrund und niedrige Blumen treten in den Vordergrund. Bei dieser Anordnung überlappen sich die Blumen nicht.

Blumengarten im Garten

Auch bei der Verteilung des Farbspektrums von Pflanzen ist es besser, sich an das gleiche Schema zu halten, mit helleren Farben (Blau, Rot) im Hintergrund und ruhigeren Farben (Rosa, Blau, Orange) im Vordergrund. Vergessen Sie beim Bepflanzen eines Blumenbeets nicht, dass Primeln im Herbst gepflanzt werden sollten. Auch mehrjährige Pflanzen sollten im Voraus ausgesät werden. Vergessen Sie außerdem nicht die Nadelsträucher, die einfach sind und das Blumenbeet unabhängig von den Wetterbedingungen und der Jahreszeit schmücken.

Zur Pflege eines bereits gebildeten Blumenbeets gehört das rechtzeitige Gießen und, wenn Unkraut wächst, das Entfernen des Unkrauts, da es das Wachstum der gepflanzten Blumen beeinträchtigt. Sparen Sie beim Schneiden von Blütenköpfen nicht, denn die Pflanze muss sich „erneuern“, um im nächsten Jahr üppiger und leuchtender zu blühen. Entfernen Sie getrocknete Blumen, sie beeinträchtigen das gesamte Erscheinungsbild des Blumenbeets und verhindern, dass die verbleibenden Blumen vollständig wachsen.

Die häufigsten Stauden für Blumenbeete

Mit dem Einsetzen der Wärme erwacht alles zum Leben und Primeln erscheinen. Es lohnt sich, diese Blumen in Ihr Blumenbeet zu pflanzen. Als Beispiel machen wir Sie darauf aufmerksam:

  • Primel
  • Margarita
  • Stiefmütterchen
  • Hyazinthe
  • Auerhahn

Diese einjährigen Pflanzen schmücken das Blumenbeet, überstrahlen die leeren Räume und blühen am Ende des Sommers. Wenn der Sommer in vollem Gange ist, beginnen die Stauden zu blühen. Denken Sie also beim Pflanzen sorgfältig über einen Platz im Blumenbeet nach. Im Frühsommer blühen folgende Pflanzen: Rosen und Ringelblumen, Liatris und Alyssum. Natürlich können Sie auch andere Blumen pflanzen, die Ihrem Geschmack entsprechen.

Im August beginnen Kornblumen, Lilien und Erigeron zu blühen. Der Sommer weicht dem Herbst. Dadurch entstehen folgende Blüten, die die Kälte problemlos vertragen. Dies sind Phloxen, Chrysanthemen, September- und Oktoberblumen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, gepflanzte Pflanzen, beispielsweise Rosen, wieder zum Blühen zu bringen.

Vergessen Sie nicht, während der Blütezeit verblasste Blütenstände und vertrocknete Büsche zu entfernen. Manche Menschen pflanzen gerne Zierzwiebeln in ein Blumenbeet; sie schmücken das Blumenbeet bis zum Einsetzen des Frosts. Wer weiße Blumen liebt, dem empfehlen wir das Pflanzen von Astern oder Salbei.

Auch wenn Sie die von uns vorgeschlagenen Pflanzen pflanzen, wird Ihnen das Blumenbeet mehrere Saisons lang Freude bereiten, aber es lohnt sich Anlage sie richtig, damit sie harmonisch miteinander harmonieren.

Wie wählt man Pflanzmaterial aus?

Voraussetzung für die Anpflanzung von Stauden sind die gleichen Anforderungen an die Pflege und den gewählten Boden. Denken Sie beim Kauf von mehrjährigen Samen bis ins kleinste Detail darüber nach, welche Art von Blumenbeet Sie haben möchten. Zeichnen Sie vorab ein Diagramm oder finden Sie im Internet ein fertiges Diagramm, das Ihnen gefällt. Dies hilft Ihnen bei der Entscheidung für das Pflanzmaterial.

Berücksichtigen Sie beim Erstellen eines Designs die Höhe der gewünschten Pflanzen, ob sie wachsen können und welche Farbe sie haben. Lernen Sie vor dem Pflanzen, wie man Stauden richtig pflanzt, da jede Pflanze ihren eigenen Ansatz hat. Einige können direkt in den Boden gepflanzt werden, während für andere das Züchten von Setzlingen erforderlich ist. Finden Sie heraus, welche Arten über den Winter im Boden verbleiben können und welche ausgegraben werden müssen.

Vorbereitung zum Pflanzen von Erde

Nachdem Sie sich für den Standort Ihres Blumengartens entschieden haben, müssen Sie sich um den Boden kümmern. Reinigen Sie es zunächst von unnötigen Gegenständen und Unkraut. Wenn der Boden schwer ist, lockern Sie ihn durch Zugabe von Sand auf, andernfalls mischen Sie ihn mit Lehmboden. Als nächstes fügen Sie dem Boden Kompost hinzu, um ihn fruchtbarer zu machen.

Darüber hinaus wird es durch Kompost atmungsaktiver und speichert die Feuchtigkeit besser. Kompost ist ein wesentlicher Bestandteil für die Bodenbildung für die Aussaat von Pflanzen. Damit die Pflanzen auf diesem Boden gut wachsen, muss er kultiviert werden.

Kontinuierlich blühender Garten

Lockern Sie es, damit sich die Wurzeln wohler fühlen und schneller Wurzeln schlagen. Sie müssen es 30 Zentimeter tief lockern und beim Lockern Dünger hinzufügen. Wenn Sie ein Blumenbeet mit mehrjährigen Pflanzen bepflanzen möchten, verwenden Sie als Dünger organischen Dünger. Düngemittel sollten im Frühjahr zum Zeitpunkt der Bodenbearbeitung ausgebracht werden. Tragen Sie Düngemittel gemäß der beiliegenden Anleitung auf.

Pflege des Blumenbeets nach dem Pflanzen

Ein Blumenbeet mit kontinuierlicher Blüte erfordert einige Pflege, da darauf verschiedene Pflanzen gepflanzt werden. Bei der Auswahl der Pflanzen sollten Sie jedoch versuchen, ähnliche Pflegeanforderungen für das Blütenwachstum zu wählen. Neben der regelmäßigen Bewässerung sollten Sie weitere Regeln für die Pflege eines Blumengartens beachten. Boden Es ist notwendig, systematisch zu lockern.

Diese Aktion sollte entweder morgens oder abends durchgeführt werden. Dieser Ansatz wird eine bessere Wirkung auf das Pflanzenwachstum haben. Entfernen Sie getrocknete Blätter und Blütenstände rechtzeitig, damit sie das Wachstum anderer Pflanzen nicht beeinträchtigen und das Erscheinungsbild des Blumenbeets nicht beeinträchtigen. Sollte nach der Ernte verwelkter Pflanzen eine Lücke entstehen, kann diese mit einem Dekostein verdeckt werden. Dies wird dem Blumenbeet Innovation verleihen.

Werden wärmeliebende Pflanzen gepflanzt, sollte auf deren Isolierung bzw. Schutz für den Winter geachtet werden.Verwenden Sie hierfür keine Blätter, diese erwärmen die Pflanze nicht und sie stirbt ab. Vergessen Sie nicht, mehrjährige Pflanzen zu füttern, da sie dann schneller wachsen. Wenn Sie unsere Tipps befolgen, schaffen Sie einen wunderschönen Blumengarten mit kontinuierlicher Blüte. Es wird Ihr Stolz sein, den Sie gerne allen zeigen möchten. Wir wünschen Ihnen viel Glück in dieser Angelegenheit, alles wird gut, wenn Sie es wirklich wollen.

Video über ein Blumenbeet mit kontinuierlicher Blüte:

Blumengarten im GartenKontinuierlich blühender Garten