Pflaume Eurasien: richtige Pflanzung, Pflege und Verwendung

Pflaume

Bei der Auswahl einer Pflaumensorte müssen Sie auf Ertrag und Winterhärte achten. Fast alle von ihnen haben diese Eigenschaften. Pflaumen. Von der großen Sortenvielfalt ist jedoch die Sorte Eurasia 21 sehr beliebt.

Inhalt:

Merkmale der Sorte

„Eurasia 21“ – gehört zur Kategorie der heimischen Pflaumensorten. Reift früh. Der Baum wird etwa 5 Meter hoch. Die Krone ist nicht sehr dick, halb ausgebreitet. Der Stamm und die Rinde der Pflaume sind grau. Die Früchte sind rund und sehen sehr attraktiv aus. Im reifen Zustand nehmen Pflaumen eine dunkelblaue Farbe mit einem leicht burgunderroten Farbton an. Das Gewicht der Frucht beträgt 23-33 g. Das Fruchtfleisch ist saftig und locker, gelblich mit einem orangefarbenen Farbton. Die Früchte schmecken süß-säuerlich und haben ein ausgeprägtes Aroma.

Der Zuckergehalt in der Frucht beträgt etwa 7 %, der Säuregehalt liegt bei 2,7 %. Es beginnt 5 Jahre nach dem Pflanzen Früchte zu tragen. Diese Sorte zeichnet sich durch eine hohe Produktivität aus. Der einzige Nachteil ist die Instabilität der Fruchtbildung. Dies ist auf die Wetterbedingungen zurückzuführen.

Wenn das Wetter während der Blütezeit regnerisch und kalt ist, fallen weniger Früchte. Die Winterhärte dieser Sorte ist recht hoch. Die Wurzeln können bis zu -20 Grad und das Wurzelsystem der Sämlinge bis zu -10 Grad aushalten. Im Kühlschrank sind Pflaumen bis zu 20 Tage haltbar. Halten Pflaumen Kann sechs Monate lang eingefroren werden, der Geschmack geht jedoch schnell verloren. Zu den Nachteilen zählen die Größe der Bäume, die unregelmäßige Fruchtbildung und die Anfälligkeit für bestimmte Krankheiten.

Pflaumenanbautechnologie

Die Pflaume „Eurasia 21“ sollte an einem gut beleuchteten Ort aufgestellt werden. Es wird empfohlen, auf einem Hügel zu pflanzen. Der Anbau dieser Sorte ist unerwünscht, wenn das Grundwasser nahe am Grundwasserspiegel liegt. „Eurasia 21“ ist selbststeril und der Pollen ist nicht lebensfähig, daher werden für Pflaumen Bestäuber benötigt. Dies sollte bei der Pflanzung berücksichtigt werden.

Als Bestäuber können folgende Sorten verwendet werden: „Goldenes Vlies“, „Skorospelka rot“, „Volzhskaya Krasavitsa“ usw. Alle diese Sorten blühen gleichzeitig mit „Eurasia 21“. Der Boden für Pflaumen sollte lehmig, feucht und schwer sein. Die Pflanzung sollte im Frühjahr erfolgen. Das Loch kann im Herbst oder kurz vor der Pflanzung im Frühjahr vorbereitet werden. Seine Tiefe sollte etwa 70 cm und seine Breite 80 cm betragen.

Eierschalen auf den Boden legen. Gießen Sie Humus oder Torf unter Zugabe von Holzasche und organischen Düngemitteln in das Loch. Mischen Sie diese Mischung mit der obersten Erdschicht. Als nächstes pflanzen Sie den Baum so, dass der Wurzelkragen etwas höher liegt Boden.

Verdichten Sie den Boden rund um den Baum gut und gießen Sie 2-3 Eimer Wasser hinein. Es wird empfohlen, die Pflaume an einen Pfahl zu binden und den Baum mit Sägemehl zu mulchen, um die Feuchtigkeit länger im Boden zu halten.

So pflegen Sie Pflaumen aus Eurasien

Pflaume Eurasien

Nach der Pflanzung muss der Pflaumenbaum im ersten Jahr nicht gedüngt werden. Anschließend erfolgt die Düngung mit Stickstoffdünger. Sie können sie in Fachgeschäften kaufen und nach Anleitung züchten. Im Herbst empfiehlt sich eine Düngung mit Phosphor- oder Kaliumdünger.Der Einsatz organischer Düngemittel ist oft unerwünscht. Wenn der Boden fruchtbar ist, reicht eine Pflanzung alle drei Jahre. Bevor Sie Dünger ausbringen, müssen Sie den Boden lockern.

Die erste Fütterung erfolgt in der Regel vor der Blüte, die zweite zu Beginn des Sommers und die letzte im August. Darüber hinaus sollten Sie den Boden regelmäßig lockern, Unkraut entfernen und regelmäßig Humus und Torf hinzufügen. Der Baum muss im Sommer mindestens 4-5 Mal gegossen werden. Die erste Bewässerung erfolgt vor der Blüte, der Rest erfolgt im Abstand von 20 bis 30 Tagen. Auch das Beschneiden ist wichtig.

Für ein gutes Wachstum empfiehlt es sich, die Triebe auszudünnen. Es empfiehlt sich, den Eingriff zu Beginn des Sommers durchzuführen. Bei beschädigten oder erkrankten Trieben wird diese ebenfalls durchgeführt Beschneidung. Es ist wichtig, daran zu denken, alte Äste zu beschneiden. Um die Ernte vor möglichen Krankheiten zu schützen, müssen vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden.

Im Herbst ist es notwendig, den Boden umzugraben, Aas zu sammeln und zu entfernen. Es wird empfohlen, Bäume mit Bordeaux-Mischung zu behandeln oder stattdessen Kupferoxychlorid zu verwenden. Dadurch wird die Entwicklung so häufiger Krankheiten wie Clasterosporiasis und Fruchtfäule vermieden. Die Sorte „Eurasia 21“ ist in der Pflege unprätentiös. Wenn Sie den Baum regelmäßig pflegen, können Sie eine gute Ernte erzielen.

Merkmale der Anwendung

Eurasien

„Eurasia 21“ ist eine Tischvariante. Die Früchte können nicht nur frisch verzehrt, sondern auch zum Kochen verwendet werden: Marmelade herstellen, Konfitüre herstellen, trocknen usw. Pflaumen werden aktiv in der industriellen Verarbeitung eingesetzt. Daraus werden Säfte mit Fruchtfleisch, Pürees für Babynahrung usw. zubereitet.

Um Pflaumenmarmelade für den Winter zuzubereiten, benötigen Sie: 1 kg Obst, ein halbes Glas Wasser und 1 kg Zucker.Die Pflaumen gründlich waschen, schälen, entkernen und in kleine Scheiben schneiden. Nehmen Sie eine Pfanne und geben Sie Pflaumen hinein, fügen Sie Wasser hinzu und fügen Sie Zucker hinzu. Wenn die Pflaumen sauer sind, müssen Sie mehr Zucker hinzufügen.

In diesem Zustand einige Stunden belassen, damit die Früchte Saft abgeben. Die Marmelade mindestens 40 Minuten kochen lassen. Während die Marmelade kocht, können Sie die Gläser vorbereiten und sterilisieren. Zum Schluss die Marmelade in Gläser füllen und den Deckel aufrollen. Dies ist die einfachste Art, Pflaumenmarmelade zuzubereiten. Sie können Äpfel, Aprikosen oder hinzufügen Birne, dann wird der Geschmack ungewöhnlich sein.

Video zum Pflanzen und Pflegen von Pflaumen:

Pflaume EurasienEurasien