Eine Orchidee während der Blüte gießen: Eigenschaften und Pflanzenarten

Eine Orchidee ist eine der zartesten und schönsten Blumen und erfordert im Gegensatz zu anderen Pflanzenarten sorgfältige Pflege. Wenn Sie nicht das Richtige befolgen BewässerungDies kann zur Entwicklung von Krankheiten und sogar zum Absterben der Pflanze führen.
Inhalt:
Orchidee: Beschreibung und Pflanzensorten
Orchidee ist eine mehrjährige epiphytische Pflanze aus der Familie der Orchidaceae. Sein Rhizom kriecht. In der Natur wachsen sie auf Bäumen und Felsen und die Wurzeln reichen in die Luft. Sie beziehen alle notwendigen Nährstoffe nicht vom Baum, auf dem sie wachsen, sondern aus der Luft, dem Müll und dem Regen.
Die einfach gestielten Blätter sind an einer Zwiebel geformt, die der Form einer Zwiebel ähnelt. Orchideenblüten sind einzeln mit drei äußeren und inneren Blütenblättern. Eines der Blütenblätter ist nicht dasselbe wie die anderen und unterscheidet sich in Form, Größe und Farbe. Es gibt eine große Artenvielfalt dieser Pflanze. Die häufigsten sind:
- Phalaenopsis
- Cattleya
- Dracula
- Dendrobium
- Wanda
Diese Typen Orchideen unterscheiden sich nicht nur in der Struktur der Blüte, sondern auch in den Farbtönen. Die Blüte einer Orchidee kann innerhalb von 2-3 Monaten, sogar mehrmals im Jahr, beobachtet werden, wenn die notwendigen Temperaturbedingungen, Bewässerung und Düngung gewährleistet sind.
Eine Orchidee züchten: Pflanzen
Nach dem Kauf im Laden muss die Pflanze mehrere Wochen lang nicht umgepflanzt werden. Die Orchidee muss sich an das Gefäß gewöhnen.Bevor Sie eine Pflanze pflanzen oder umpflanzen, sollten Sie das richtige Gefäß auswählen. Es ist besser, transparente Kunststofftöpfe zu wählen, damit die Orchidee genügend Licht erhält.
Der Topf sollte breit, aber nicht sehr tief sein. Sie müssen unten mehrere Löcher bohren. In der Natur wächst eine Orchidee auf der Rinde von Bäumen, daher muss dieses Element als Substrat vorhanden sein. Sie können es fertig kaufen Grundierung in einem Blumenladen, aber die darin enthaltenen Komponenten sind von geringer Qualität. Daher ist es besser, die Mischung selbst zuzubereiten.
Als Erde nehmen Sie: 2 Teile der obersten Torfschicht, je 1 Teil zerkleinerte Kiefernrinde, Moos und Holzkohle sowie 0,5 Teile Holzasche. Für die Drainageschicht können Sie Schotter, Kieselsteine und Schaumstoffstücke nehmen. Die Drainageschicht sollte 1/3 des Volumens des gesamten Behälters betragen. Die Pflanze muss vor dem Pflanzen sorgfältig untersucht und bei faulen oder erkrankten Wurzeln entfernt werden.
Den Schnittbereich mit Holzkohle bestäuben. Vorgehensweise zum Pflanzen einer Orchidee: Legen Sie Drainage und teilweise Substrat auf den Boden des Topfes. Als nächstes legen Sie die Wurzeln vorsichtig in den Behälter und füllen den leeren Raum zwischen ihnen mit der restlichen Mischung. Legen Sie eine Schicht Moos darauf. Befestigen Sie die Orchidee zum Schluss mit einem Blumenhalter.
Pflanzenpflege
Nach Landungen Die Bewässerung erfolgt nach 10-15 Tagen. Für ein gutes Wachstum und eine gute Blüte ist es wichtig, den Eingriff korrekt und rechtzeitig durchführen zu können. Gießen Sie mit weichem Wasser, dessen Temperatur 2-3 Grad wärmer als die Raumtemperatur sein sollte.
Im Sommer wird die Pflanze 2-3 Mal pro Woche gegossen und im Winter auf 1 Mal reduziert. Während der Blüte wird Wasser direkt auf die Wurzel aufgetragen.Gleichzeitig sollte der Zustand des Bodens überwacht werden – er sollte nicht austrocknen und sehr feucht sein.
Video zur Pflege einer Orchidee:
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Orchidee zu gießen: mit einer Gießkanne auf der Oberfläche der Erdmischung, durch Eintauchen in Wasser oder mit einer warmen Dusche. Die erste Methode, die Pflanze zu gießen, besteht darin, einen dünnen Strahl entlang des Topfrandes zu verwenden. Wenn Wasser in der Pfanne erscheint, hören Sie mit dem Gießen auf. Nach einiger Zeit verdunstet die Feuchtigkeit.
Die Tauchmethode wird wie folgt durchgeführt: Stellen Sie einen Topf mit Orchidee für 15 Minuten. Während dieser Zeit nimmt die Pflanze die erforderliche Menge an Feuchtigkeit auf. Die dritte Methode des Gießens unter einer warmen Dusche wird im Badezimmer durchgeführt. Die Wassertemperatur sollte etwa 40 Grad betragen.
Ein sanfter Strahl wird auf die Wurzeln und Blätter der Pflanze gerichtet. Die Dauer des Eingriffs beträgt ca. 10 Minuten.
Orchideen lieben feuchte Luft, daher empfiehlt es sich, neben dem Topf einen Behälter mit Wasser aufzustellen. Sie können eine Sprühflasche verwenden, aber das Wasser sollte nicht in den Kern der Blüte gelangen. Es ist besser, Phosphor-Kalium-Dünger zu verwenden, die die Knospenbildung anregen.
Auf Stickstoffdünger wird verzichtet, da diese die Knospenbildung stoppen. Während der Blüte und des Wachstums wird höchstens zweimal im Monat gedüngt. Von der Ausbringung von Dünger während der Ruhephase sowie im Winter ist abzuraten.
Auch nach der Blüte benötigt die Pflanze Pflege. Alte Stiele werden zur weiteren Bildung vorsichtig abgeschnitten. Sie müssen in der Lage sein, diesen Vorgang korrekt durchzuführen. Beschneidung Der Stiel befindet sich 5-6 mm knapp über der entwickelten Knospe. Dadurch wird ein Austrocknen verhindert. Bei richtiger Pflege wird Sie die Orchidee lange mit ihren wunderschönen und zarten Blüten erfreuen.