Orchidee


Nur bei sorgfältiger Pflege und unter Einhaltung zahlreicher Regeln können Sie die erstaunliche Schönheit der Blüten dieser launischen und anspruchsvollen Pflanze bewundern.

Daher sollten diejenigen, die sich für den Anbau von Orchideen zur Dekoration ihres Zuhauses oder zum Verkauf entscheiden, geduldig sein und bereit sein, ständig nach nützlichen Informationen zu suchen. Wir hoffen, dass Sie in der Rubrik „Orchideen“ auf unserer Website leicht Antworten auf alle Ihre Fragen finden.

Ein entscheidender Faktor für die richtige Pflege ist die Beleuchtung.

Orchidee Das Haus stellt hohe Anforderungen an die Qualität der Beleuchtung. Ein Mangel an Beleuchtung wirkt sich negativ auf den Zyklus der Vegetationsperiode aus. Ein Überschuss führt zum Verbrennen der Pflanze.

Dabei ist zu berücksichtigen, dass verschiedene Sorten individuelle Ansprüche haben.

Unangenehme Lebensbedingungen erkennen Sie an Veränderungen in der Farbe der Blätter – Verdunkelung, Gelbfärbung oder das Auftreten von Flecken auf ihnen.

Geheimnisse wachsender Orchideen – Bewässerungsfunktionen

Die Innenschönheit ist anspruchsvoll und Bewässerung - Vertreter aller Sorten vertragen keine übermäßige Substratfeuchtigkeit, während einige, zum Beispiel Oncidium, Dendrobium, Cattleya, den Boden zwischen den Bewässerungen gerne austrocknen, während Phalaenopsis und Cymbidium eine konstant niedrige Luftfeuchtigkeit bevorzugen.

Die Häufigkeit der Bewässerung hängt ab von:

  • Pflanzenwachstumsphasen
  • Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit
  • Topfgröße
  • Beleuchtungsintensität

Orchideen pflanzen - wir bevorzugen transparente Töpfe und gekauftes Substrat

Da alle Sorten in epiphytische und terrestrische Sorten unterteilt sind, ist für ihren Anbau ein anderes Substrat erforderlich.Zum einen eine zerkleinerte Mischung aus Rinde, Moos, Kork, Sand und Vermiculit, die keine gewöhnliche Gartenerde enthält; Die Zusammensetzung für den zweiten ist dieselbe, jedoch mit einem kleinen Anteil an leichter Erde und zerkleinerten trockenen Blättern.

Wenn es um die Pflege von Orchideen für Anfänger geht, kaufen Sie am besten ein fertiges Substrat, das speziell für Ihre Sorte geeignet ist.

Die Besonderheit der Pflanze besteht darin, dass ihr Wurzelsystem an der Photosynthese beteiligt ist. Daher ist es ratsam, einen transparenten Topf zu kaufen.

Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftzirkulation

Wenn man die Feinheiten des Temperaturregimes kennt, ist es nicht schwer, die Destillation zu beschleunigen und zu erhalten neuer Stiel.

Einen leichten Temperaturabfall vertragen Orchideen gut, starke Zugluft sollte nicht zugelassen werden, bei einigen Sorten ist jedoch eine schwache Luftbewegung sinnvoll, insbesondere bei hohen Raumtemperaturen.

Für eine optimale Luftfeuchtigkeit sorgen neben den Töpfen aufgestellte Wasserschalen oder das Besprühen der Pflanzen selbst mit einer Sprühflasche.

Transplantationen und Düngung

In den Artikeln dieser Rubrik erfahren Sie außerdem alle Details zur Transplantation und Reproduktion Orchideen sowie die Feinheiten der Verwendung spezieller Düngemittel und den Zeitpunkt ihrer Anwendung.

Wir verraten Ihnen, wie Sie anhand des Aussehens der Blüte mögliche Pflegemängel diagnostizieren und beheben können.

Wunderbare Pflanzen werden auf Ihre Pflege auf jeden Fall reagieren und kompetente Pflege zu schätzen wissen, indem sie Ihre Bemühungen mit einer üppigen Blüte danken.