Traubensilberkerze im Garten, Beschreibung, Anbau, Vorteile

Es gibt Pflanzen, deren Namen sofort Aufschluss über ihre Hauptmerkmale geben. Ins Russische übersetzt klingt das Wort Traubensilberkerze wie ein Käfer und ich fahre weg oder Traubensilberkerze. Es wird sofort klar, dass die Pflanze zur Vertreibung von Bettwanzen eingesetzt wurde.
Wenn dem Gärtner dieser völlig unromantische Name nicht gefällt, kann er einen anderen Namen verwenden, der aus dem Deutschen übersetzt wie Silberkerzen klingt. Versuchen wir herauszufinden, was Traubensilberkerze ist und warum sie im Garten benötigt wird.
Inhalt:
- Cosimifuga racemosus, botanische Beschreibung der Pflanze
- Wie man Traubensilberkerze im Garten anbaut
- Verwendung der Traubensilberkerze in der Medizin
Cosimifuga racemosus, botanische Beschreibung der Pflanze
Die Traubensilberkerze ist eine mehrjährige krautige Pflanzenart aus der Gattung Voronets der Familie der Ranunculaceae. Die Heimat der wilden Traubensilberkerze sind die Laubwälder Nordamerikas. Im östlichen Teil des Kontinents ist die Pflanze in den Staaten verbreitet:
- Arkansas
- Georgia
- Wisconsin
- Alabama
Wild wachsend Traubensilberkerze wächst am liebsten an den Hängen von Schluchten, entlang von Bächen, an Rändern und unter anderen hohen Gräsern und Sträuchern. Für sie ist es wichtig, dass der Boden feucht und humusreich ist. Im 18. Jahrhundert begann der breite Anbau der Pflanze auf dem eurasischen Kontinent.Bemerkenswert ist, dass die Pflanze von mehreren Botanikern – Taxonomen – beschrieben und klassifiziert wurde.
Erst im 20. Jahrhundert wurde die Frage seiner Zugehörigkeit zur Familie Voronets geklärt und der Name Racemosus Voronets kehrte zu ihm zurück. Genau so nannte Carl Linnaeus die Pflanze Mitte des 18. Jahrhunderts. Andere Krähenarten kommen in der Natur in Europa und Asien vor. Die Pflanze hat ziemlich hohe Stängel. Es kann eine Höhe von 1,5 bis 2 Metern erreichen. Der Stiel ist gerade und glatt. Der Schnitt ist rechteckig.
Die Blätter sind glatt, zwei- oder dreimal eingeschnitten, grün gefärbt und haben eine glänzende Oberfläche. Die Länge der Blattspreiten kann bis zu 12 cm betragen. Die Anzahl der Blätter an einem Stiel kann manchmal bis zu 70 Stück erreichen. Die Blüten sind weiß und in einem traubenförmigen Blütenstand gesammelt, dessen Höhe 0,2 m bis 1,0 m betragen kann. Die Enden der Blütenstände hängen nach unten. Die vier Blütenblätter des Deckblattes fallen sehr schnell ab.
Danach werden die gelblichen Staubblätter freigelegt und die Blüten locken mit ihrem süßen, aber nicht sehr angenehmen Geruch Fliegen und andere Insekten an, die den süßlichen, widerlichen Geruch von verwesendem Fleisch mögen. Die Blütenblätter sind klein, nur 3 mm.
Anstelle der Blüten bilden sich Blättchenfrüchte, die jeweils etwa zwei Dutzend enthalten Samen. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die kräftigen Rhizome und Wurzeln der Pflanze. Aufgrund der gewundenen Verzweigung der Wurzeln erhielt die Pflanze einen anderen populären Namen: Schlangenwurzel oder schwarze Schlangenwurzel. Im Garten erfüllt die Traubensilberkerze zwei Zwecke, von denen einer medizinisch und der zweite dekorativ ist.
Wie man Traubensilberkerze im Garten anbaut
Zu dekorativen Zwecken wird Traubensilberkerze gepflanzt, wenn relativ dunkle und feuchte Ecken des Geländes gestaltet werden.Die Pflanze sieht neben Farnen, niedrigen Nadelbäumen und Astilbe gut aus. Sie können auch in großen, homogenen Gruppen gepflanzt werden.
Einen Standort auswählen
Der beste Ort zum Pflanzen von Traubensilberkerze ist ein leicht schattiger Ort mit feuchtem, fruchtbarem Boden, geschützt vor starkem Wind und Zugluft. Trotz der Liebe der Pflanze zum Wasser ist es wichtig, sicherzustellen, dass im Frühjahr und Herbst kein Regen- und Schmelzwasser auf dem Gelände stagniert. Unter solchen Bedingungen Wurzeln Pflanzen können verfaulen und vollständig absterben. Vor der Bepflanzung wird die Fläche tief umgegraben und organische und mineralische Düngemittel ausgebracht.
Fortpflanzung und Pflanzung
Die Pflanze vermehrt sich vegetativ und durch Samen. In der Hobby-Blumenzucht ist es am besten, Traubensilberkerze durch Teilen des Busches zu vermehren. Zur Vermehrung durch Teilen des Busches im Frühjahr oder Herbst wird eine erwachsene Pflanze, die älter als fünf Jahre ist, aus dem Boden ausgegraben. Teilen Sie das Rhizom mit einem scharfen Messer in drei bis vier Teile. Für die Teilungen werden Löcher im Abstand von etwa einem halben Meter vorbereitet. In jedes Loch wird ein Teil der Wurzel gelegt und mit Erde bedeckt. Die Pflanzstelle wird mit Wasser bewässert. Traubensilberkerzenwurzeln können auch in Fachgeschäften erworben werden.
Wenn der Kauf vor Beginn des Sommers erfolgt, können sie in Töpfe gepflanzt und bei warmem Wetter ins Freiland verpflanzt werden. Bei der Aussaat können zwei Methoden angewendet werden. Im ersten Fall erfolgt die Aussaat im Herbst mit frisch geernteten Samen.
Unter ungünstigen Bedingungen können Traubensilberkerzensamen jedoch im Herbst-Winter-Zeitraum faulen. Daher wird ein Teil der Samen zunächst an einem trockenen Ort gelagert und anschließend eine komplexe Schichtung durchgeführt. Warum werden Samen ausgesät und Töpfe mit ihnen warm und kalt aufbewahrt?
Die Schichtung beginnt im Januar. Die Samen werden drei Monate lang bei +20 Grad und dann weitere drei Monate bei +5 Grad aufbewahrt.Wenn das Experiment zu einer erfolgreichen Keimung führt Samen, dann blühen solche Pflanzen erst nach drei bis vier Jahren. Im Allgemeinen ist diese Pflanze langlebig. Es kann bis zu zwei Jahrzehnte an einem Ort wachsen.
Die Pflege einer erwachsenen Pflanze ist nicht besonders schwierig. Im Sommer muss Traubensilberkerze zusätzlich reichlich gegossen werden, wenn es keinen Niederschlag gibt. Wenn es an einem ziemlich trockenen Ort gepflanzt wurde, sollte die Bewässerung häufiger und reichlicher erfolgen. Besonders große Exemplare benötigen ein Strumpfband. Im Herbst werden die Bodenteile bodennah abgeschnitten, die Pflanzstelle gemulcht und mit Fichtenzweigen abgedeckt.
Seit der Antike wussten die amerikanischen Indianer um die medizinischen Eigenschaften der Traubensilberkerze.
Verwendung der Traubensilberkerze in der Medizin
In der Volks- und Amtsmedizin werden Wurzeln und Rhizome Pflanzen. Sie enthalten die folgenden nützlichen Substanzen:
- Phytoöstrogene
- Phytosterine
- Bitterkeit
- Glykoside
- Saponine
- Stärke
- Tannine
- Harze
- organische Säuren
Das Vorhandensein östrogenähnlicher Verbindungen in den Wurzeln und Rhizomen der Pflanze ermöglicht ihre Verwendung vor allem in der Gynäkologie. Abkochungen aus Wurzeln und Rhizomen lindern Menstruationsbeschwerden und helfen bei verschiedenen gynäkologischen Problemen, auch bei so schwerwiegenden wie Unfruchtbarkeit und Endometritis.
Es wird empfohlen, Traubensilberkerze nach der Geburt zu verwenden, um postpartale Schmerzen zu lindern und die Produktion von Muttermilch anzuregen. Die Pharmaindustrie verwendet Rhizome in Präparaten, die die Menopause lindern. Sie trinken Abkochungen zur Linderung von Schwellungen und als Beruhigungsmittel.
Die Beschaffung der Rohstoffe erfolgt im Herbst. Wurzeln und Rhizome werden ausgegraben, danach:
- von überschüssiger Erde befreien
- unter fließendem Wasser gewaschen
- getrocknet bei Temperatur + 60
- in Papiertüten packen
- zwei Jahre an einem trockenen Ort lagern
Wie jedes Arzneimittel haben Abkochungen aus den Wurzeln und Rhizomen der Traubensilberkerze Kontraindikationen für die Anwendung. Sie sollten während einer Exazerbation nicht von Menschen mit einer erkrankten Leber eingenommen werden. Krankheitensowie diejenigen, die an Neoplasien leiden, die ihr Wachstum durch den Verzehr hormonähnlicher Substanzen beschleunigen können.
Video zur Traubensilberkerze: