Die Kunst des Bonsai: Wie man aus Samen einen kleinen Baum züchtet

Bonsai

Meisterschaft Bonsai – Züchten einer eleganten Kopie eines Baumes, hauptsächlich aufgrund der Bildung eines flachen Wurzelsystems und einer einzigartigen Krone. Eine lebende Miniatur in einem Blumentopf zeichnet sich durch ihr exaktes Abbild einer echten Pflanze, ihre geringe Statur und den Anbau zu Hause aus.

Inhalt:

Zuchttipps

Bonsai sind lebendige Dekorationen. Zusätzlich zum originellen Design verleihen sie dem Raum Frische, indem sie ihn mit Luft sättigen und reinigen. Einen Baum wachsen zu lassen ist ein kreativer, spannender Prozess. Der Fantasie freien Lauf zu lassen, macht stolz auf ein außergewöhnliches, einzigartiges Exemplar.

Um eine wunderschöne Zwergpflanze zu erhalten, sind viele Jahre mühsamer Arbeit erforderlich. Aus einem Samen gewachsen, wird es ganz zu Ihrer Schöpfung. Das Beobachten der Keimung und des weiteren Wachstums ist eine angenehme, beruhigende und freudige Aktivität.

Zu den Phasen der Samenaussaat gehören:

Wenn die Entscheidung, einen Bonsai zu pflanzen, zu einer festen Absicht geworden ist, ist es notwendig, sich für die Art des zukünftigen Baumes zu entscheiden. Es ist besser und richtiger, Arten auszuwählen, die sich in einer bestimmten Klimaregion wohlfühlen. Für die Innendekoration eignen sich exotische Arten der Tropen.

Ficus-, Kaffeebaum- und Schefflera-Bäume sind bei der Vermehrung unprätentiös. Beliebt sind Zitrus- und Nadelholzsorten.Myrte und Kiefer bringen ungewöhnlich schöne, duftende Exemplare hervor. Die Rasse muss unbedingt „am Herzen liegen“, denn Einen schönen Bonsai zu bekommen, ist keine Frage von nur einem Jahrzehnt. Es sollte viele Jahre lang weder optisch noch riechend wirken.

Samenauswahl und Keimung

Das Saatgut wird frisch, 1 - 2 Jahre alt, mit guter Keimung entnommen. Zu Hause kann der natürliche Alterungsprozess künstlich herbeigeführt werden. Der Imitationseffekt wird durch das Einfrieren der Samen im Kühlschrank im Winter erreicht. Bei einsetzender Hitze werden sie 6 Stunden in Wasser gehalten, dann in eine Plastiktüte gelegt und dort 3 Tage bei Raumtemperatur gelagert.

Am vierten Tag schwellen die lebensfähigen Exemplare an und sind zum Pflanzen bereit. Leere sollten ausgewählt und weggeworfen werden.

Die gekeimten Pflanzen werden zunächst in Töpfe gegeben, die von unten mit einer Humus-Sand-Mischung (2:1) und dann mit einer Schicht echtem Humus gefüllt werden Boden (1 cm). Lassen Sie etwa 3 cm bis zum oberen Rand des Behälters frei. Die Erde wird mit einem Kieselstein oder einem Holzstab darauf gedrückt, 2-3 Samen darauf ausgelegt, mit Sand bestreut und bewässert.

Vor dem Pflanzen der Samen wird die Pflanzmischung mit einem Fungizid behandelt. Ein Treibhauseffekt entsteht durch das Abdecken des Bodens mit Plastikfolie oder einem anderen lichtdurchlässigen Material. Die Lufttemperatur für die Entwicklung kräftiger Sämlinge beträgt ca. +15 °C.

Vorbereiten eines Platzes zum Pflanzen von Setzlingen

Bonsai Baum

Für Bonsai wird spezielle Erde verwendet. Das schwere, feuchtigkeitsintensive Substrat besteht aus Fraktionen von 3–5 mm. Es enthält wichtige Nährstoffe und ist atmungsaktiv. Reines Akadama (Fertigerde für Bonsai) wird selten verwendet. Bereiten Sie eine Mischung aus Ton, Humus und Sand vor.

Kleine Keramikbehälter mit großem Durchmesser sind ideal für Zwerge.Ihre Wurzeln sind bedeckt, fühlen sich frei an und werden leicht mit Mineralien aus der Luft gesättigt.

Pflege nach der Landung

Nach der Landung Samen, sich ständig um die Entwicklung der Triebe kümmern, die notwendigen Voraussetzungen schaffen:

  1. Halten Sie die Anzuchttöpfe feucht.
  2. Sorgen Sie für Luftzirkulation im Boden, indem Sie ihn regelmäßig öffnen. Sie können Löcher in das Gewächshausmaterial bohren.
  3. Wenn die ersten Blätter erscheinen, werden die Sämlinge geöffnet. Wenn es stärker wird und 3-4 Blätter produziert, wird es in einen Keramiktopf umgefüllt.
  4. Die Hauptwirbelsäule ist um 2/3 der Länge verkürzt.
  5. Die Fütterung erfolgt. Zum ersten Mal 1,5 Monate nach der Ernte, dann jede Woche, bis der Baum wächst. In der Anfangsphase des Wachstums - Düngemittel mit niedrigem Stickstoffgehalt, dann mit hoher, dann ausgewogener Zusammensetzung bis zum Beginn des Winters. Hören Sie auf, nur kranke Exemplare zu füttern.
  6. Bonsai liebt Licht und Freiraum. Bei unzureichendem Licht beginnt sich die Pflanze nach oben zu strecken.
  7. Ein komfortabler Ort – fern von Heizkörpern, direkter Sonneneinstrahlung und Zugluft.

Die Silhouette formen

Einen Bonsai-Baum züchten

Es gibt viele Arten süßer Shorties. Obligatorisch Regeln Um die Krone eines Bonsai zu formen:

  • Form: horizontale Ebenen oder kegelförmig
  • Das Laub auf den Schichten oder Nadeln ist so dicht wie möglich. Dies gewährleistet einen Luft- und Lichtstrom für jeden Zweig.

Aktivitäten zum Erstellen einer Biegung und eine Zeichnung eines Zeltes helfen dabei, der Miniatur die gewünschte Silhouette zu verleihen. Um das Wachstum zu verlangsamen, werden horizontale Schnitte vorgenommen, wodurch die Saftbewegung entlang des Stammes gestoppt wird. Befestigen Sie Teile des Stängels und der Zweige mit speziellen Heringen oder Drähten am Rand des Pflanzgefäßes.

Sie können damit bereits in den ersten Monaten beginnen, nachdem Sie den Spross an einem festen Ort verwurzelt haben. Bonsai ist ein sich entwickelnder Baum, der unter künstlich geschaffenen Bedingungen aufgestellt wird. Es erfordert regelmäßiges Beschneiden, Besprühen und Düngen. Nur ein vorsichtiger und geduldiger Mensch kann auf das Ergebnis warten, vielleicht mehr als ein Dutzend Jahre.

Erstellt mit seinen eigenen Händen Ein Meisterwerk, auf das nicht nur der Meister selbst, sondern auch nachfolgende Generationen stolz sein werden.

Video zum Formen eines Bonsai:

Bonsai BaumEinen Bonsai-Baum züchten