Regeln, nützliche Tipps und Geheimnisse des Geranienanbaus aus Samen

Blumen

In letzter Zeit erfreut sich der Anbau von Geranien aus Samen immer größerer Beliebtheit. Im Vergleich zu herkömmlichen Stecklingen weist die Samenvermehrung einen hohen Keimungsanteil auf und die Pflanze selbst sieht aus wie ein kleiner, kompakter Strauch, der reichlich mit Blütenkappen übersät ist.

Es sind diese aus Samen gezogenen Geraniensorten (F1), die Anfang der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts von Züchtern gewonnen wurden. Im Gegensatz zu früheren Arten können sie das ganze Jahr über blühen und haben verschiedene Farbtöne – von Weiß über helles Lila bis hin zu dunklem Rot und sogar zweifarbigen Farben.
Inhalt:

Geranien mit Samen anbauen – worauf Sie achten sollten

Geranie

Beim Kauf einer Tüte Samen auf dem Markt oder in einem Geschäft müssen Sie zunächst auf die Vielfalt und das Aussehen der Blüte achten. In der Regel sind die verkauften Samen bereits für die Aussaat vorbereitet und ohne Skarifizierung – die harte Schale wird geschält – zur Aussaat bereit.
Wenn jedoch Samen von selbst angebauten Pflanzen zum Pflanzen ausgewählt werden, muss deren Oberfläche leicht angeschliffen werden, um die verhärtete Lederschicht zu entfernen. Dies ermöglicht eine schnelle und gleichzeitige Bearbeitung SämlingswachstumV.
Das Wichtigste, was Sie wissen müssen, um Geranien aus Samen zu züchten, ist:
  1. Aussaatzeit.
  2. Erde zur Aussaat.
  3. Platz zum Aufbewahren von Setzlingen.
  4. Pflege- und Keimzeit.
  5. Kommissionierung.
  6. Eine gewachsene Pflanze neu pflanzen.
Erst nachdem Sie alle notwendigen Bedingungen und Regeln gründlich studiert haben, können Sie mit dem Pflanzen beginnen.

Aussaatzeitpunkt, Boden und Standort beim Anbau von Geranien

Erfahrene Züchter sagen, dass es keinen bestimmten Zeitpunkt für die Aussaat von Geranien gibt, wenn die Sprossen im Herbst und Winter gegeben werden notwendige Beleuchtung. Als beste Zeit für den Anbau gilt jedoch nach wie vor der Zeitraum von Mitte November bis Mitte April, wenn mit dem Wachstum der Sämlinge auch die Länge der Tageslichtstunden zunimmt.

Zu Beginn der Pflanzung müssen Sie spezielle Behälter oder Kisten vorbereiten, die mit einem Substrat aus Rasen, Sand und Torf (2:1:1) oder Torf mit Perlit (1:1) gefüllt sind. Manchmal werden Samen in Torfboden mit Sand (1:1) gepflanzt, was bei richtiger Pflege der Sämlinge ebenfalls gute Ergebnisse liefert.
Die Körner werden im Abstand von 5 cm zueinander ausgelegt, mit einer dünnen Erdschicht bestreut und bei Raumtemperatur mit abgesetztem Wasser besprüht. Die oberste Erdschicht sollte 0,5 cm nicht überschreiten und während des gesamten Wachstumsprozesses muss darauf geachtet werden, dass sie immer leicht feucht ist. Der Behälter ist mit Plastikfolie oder Glas abgedeckt.
Als optimale Lebensbedingungen gilt ein heller Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Dies stimuliert das Wachstum eines starken Wurzelsystems und eines starken Stammes. Sprossen erscheinen innerhalb von zwei Wochen, wenn die Raumtemperatur zwischen 18 und 23 °C gehalten wird.

Wachsende Geranien aus Samen - Sprossenkrankheiten

Kalachiki

Der Anbau von Geranien aus Samen kann auch bei 100-prozentigem Sprossenaufgang mit verschiedenen Krankheiten einhergehen. Die häufigste und zerstörerischste Krankheit kleiner Sämlinge ist das „schwarze Bein“.
Daher müssen Sie beim Kauf von Saatgut auf deren Aussehen achten. Heute finden Sie auf dem Blumenmarkt drei Arten von Samen zur Aussaat:
  • Vertikutierte Samen
  • Natürliche Samen
  • Samen in einer Schale enthaltend Antimykotika, nährt und beschleunigt das Wachstum von Sämlingen
Und obwohl die Kosten für natürliches, unbehandeltes Saatgut viel günstiger sind, wird es in diesem Fall für sie sehr schwierig sein, aus der physiologischen Ruhephase herauszukommen. Der Keimungsprozess ist langwierig und daher sind die Sämlinge schwach und anfällig für Krankheiten.
Samen mit Schale werden ohne Vorbehandlung oder Einweichen sofort in vorbereitete Erde in Behältern oder Töpfen gepflanzt, nicht gepflanzt oder gedüngt. Um Pilzkrankheiten vorzubeugen, muss die Erde eine halbe Stunde lang im Ofen kalziniert oder mit Kaliumpermanganat behandelt werden Lösung. Nach der Kalzinierung können Sie die Samen pflanzen, ohne auf das Abkühlen des Bodens warten zu müssen.
Um Wurzelfäule zu verhindern, müssen Sie den Zustand der Bodenbedeckung regelmäßig und sehr sorgfältig überwachen. Geranien, die Feuchtigkeit sehr lieben, sollten jedoch nicht in ständig stehendem Wasser sowie in übertrockneten Böden stehen.

Umpflanzen eines Sprosses beim Züchten von Geranien aus Samen

Blumen

Einen Monat nach der Aussaat der Samen, wenn das zweite und dritte Blatt am Stängel zu erscheinen beginnen, muss die Pflanze beschnitten werden in separate Blumentöpfe umpflanzen. Es ist sehr wichtig, dass die Pflanze diesen Moment nicht verpasst, um zu verhindern, dass sich die Wurzeln miteinander verflechten, was beim Pflücken oft zum Bruch führt.
Der Durchmesser der Töpfe sollte nicht mehr als 10 cm betragen. Und nach dem Umpflanzen der Pflanze müssen Sie darauf achten, sie mit mineralischen Mikrodüngern zu versorgen. Beides ist 10-15 Tage nach dem Einpflanzen junger Pflanzen in Töpfe möglich, wenn das Wurzelsystem und der Stängel an der neuen Stelle vollständig gestärkt sind.
Die Bewässerung nach der Transplantation sollte mit einer Gießkanne mit schmalem Ausguss erfolgen und an bewölkten Tagen mit Beleuchtungskörpern für Licht sorgen. Fehlt dem Sämling das Licht, färben sich die unteren Blätter gelb und fallen ab. Durch rechtzeitiges Entfernen eines Blattes, das begonnen hat, sich gelb zu färben, wird verhindert, dass in diesem Bereich des Stiels Schimmel entsteht.
Wenn die Geranie beginnt, ein Blatt zu „sammeln“, müssen Sie es bereits über dem 6.-7. Blatt einklemmen. Dadurch wird sichergestellt, dass Seitentriebe wachsen und das Wachstum stoppt. Wenn jedoch die Notwendigkeit besteht, eine hohe Pflanze mit einem langen und starken Stiel zu züchten, kann der Moment des Kneifens verschoben werden.
In der zweiten Maihälfte, wenn die Frostgefahr vollständig vorüber ist, können Behälter mit Sprossen nach draußen gebracht werden. Die Sämlinge werden an einem hellen Ort aufgestellt und durchlaufen eine vollständige Anpassungsphase an die Lebensbedingungen im Freien.
Geranien beginnen 3-4 Monate nach der Aussaat zu blühen, dafür ist es jedoch ratsam, nach einer Anpassungsphase zu blühen in ein Blumenbeet verpflanzen oder spezielle Straßenbeete mit Entwässerung. Bis zum ersten Frost wird Sie diese wunderschöne Pflanze, die Sie aus Samen gezogen haben, mit ihren leuchtenden und farbenfrohen Blüten begeistern!
Alles über den Anbau von Geranien im Video:
KalachikiGeranieGeranie

Kommentare

Aus irgendeinem Grund erweist sich die Blüte aus den Samen als sehr schwach. Erst im 2. Wachstumsjahr nach der Transplantation beginnt die Geranie normal zu wachsen. Für diejenigen, die eine stärkere Pflanze erhalten möchten, ist die Schnittmethode einfacher.

Früher dachte ich immer, Geranie sei etwas ganz Normales, uninteressantes Rot. Schauen Sie sich jetzt die verschiedenen Farben der Geranien an! Augen weit geöffnet! Ich will alles auf einmal. Und die beste Methode, Geranien zu züchten, besteht darin, den Blattstiel und nicht die Samen einzupflanzen.