Knoblauch für den Winter lagern: grundlegende Methoden, Ernteregeln

Knoblauch

Um Knoblauch nach der Ernte haltbar zu machen, müssen Sie ihn richtig lagern. Dafür müssen im Winter optimale Bedingungen geschaffen und aufrechterhalten werden. Es gibt verschiedene Speichermethoden Knoblauch sogar zu Hause.

Inhalt:

Regeln für den Knoblauchanbau

Um ein qualitativ hochwertiges Wachstum und eine qualitativ hochwertige Entwicklung von Gemüsepflanzen zu gewährleisten, müssen hierfür optimale Bedingungen geschaffen werden. Knoblauch wächst gut auf lehmigen oder sandigen Böden mit neutraler Säure. Es ist besser, die Beete an einem beleuchteten Ort zu platzieren und sie zusammen mit anderen Pflanzen zu platzieren.

Für den Anbau von Sommerknoblauch muss das Pflanzmaterial richtig vorbereitet und sortiert werden. Vor dem Pflanzen muss Frühlingsknoblauch gekeimt werden: Legen Sie die Zehen in einen feuchten Stoffbeutel und anschließend für mehrere Tage in eine Plastiktüte.

Es wird empfohlen, Frühlingsknoblauch im Frühjahr zu pflanzen, nachdem sich der Boden erwärmt hat. Der optimale Zeitpunkt ist Anfang oder Mitte April. Knoblauch sollte bis zu einer Tiefe von etwa 6 cm gepflanzt werden.

Die Beete müssen gemulcht werden. Frühlingsknoblauchsprossen erscheinen bei einer Temperatur von +3 Grad und die Reifung erfolgt bei +25 Grad. Winter Knoblauch Anfang September gepflanzt.

Es wird nicht empfohlen, auf Böden anzubauen, auf denen zuvor Zwiebeln und Knoblauch wuchsen.Vor dem Pflanzen müssen Sie dem Boden 5-7 kg Humus und einen Esslöffel Superphosphat hinzufügen. Wenn der Boden lehmig ist, müssen Sie einen Eimer Torf hinzufügen. Als nächstes sollten die Beete ausgegraben und eingeebnet werden.

Knoblauch vor der Ernte pflegen

Während der Vegetationsperiode sollte Knoblauch häufig und reichlich gegossen werden. Das aktive Wachstum des Gemüses hängt nur von der zugeführten Feuchtigkeitsmenge ab. Wenn sich Früchte bilden, wird die Bewässerung reduziert. Düngemittel sollten regelmäßig ausgebracht werden. Sie können Königskerze oder Vogelkot verwenden.

Der Zeitpunkt für die Düngung ist das Frühjahr. Im Sommer wird eine Aschelösung zugesetzt (für 10 Liter Wasser werden 200 g Asche benötigt). Der Boden in den Beeten sollte ständig gelockert werden. Es empfiehlt sich, den Boden mit verrottetem Pferdemist zu mulchen.

Richtige Ernte

Damit Knoblauch alle Nährstoffe behält, ist es nicht nur wichtig, ihn richtig zu pflegen. Pflege, sondern auch für die Lagerung vorbereiten. Es ist wichtig, entsprechend der Reifezeit zu ernten. Im Herbst gepflanzte Knoblauchsorten werden in der zweiten Julidekade geerntet.

Wenn Knoblauch im Sommer gepflanzt wurde, sind die ersten Septembertage der optimale Erntezeitpunkt. Eine vorzeitige Knoblauchernte führt dazu, dass die Zwiebeln in Zehen zerfallen und am Boden neue Wurzeln entstehen. Sobald die Federn anfangen, sich gelb zu färben, ist dies ein Zeichen dafür, dass Sie sich auf die Knoblauchernte vorbereiten müssen.

Knoblauch im Winter

Sie müssen 1,5 bis 2 Wochen im Voraus mit dem Gießen aufhören. Dadurch lassen sich die Zwiebeln leichter aus der Erde ziehen. Die Schale sollte rascheln und sich leicht lösen lassen. Die Ernte sollte vor Beginn des Regens erfolgen, da nasses Wetter die Zwiebeln ruiniert und sie nicht lange haltbar sind. Während der Ernte sollten beschädigte oder faule Zwiebeln in einen separaten Behälter gegeben werden.

Ein wichtiger Schritt bei der Vorbereitung von Knoblauch für die Lagerung ist das Trocknen.Knoblauch sollte zusammen mit Kräutern getrocknet werden. Die Nährstoffe gelangen direkt zur Zwiebel. Bei sonnigem Wetter wird die Ernte an die frische Luft gebracht, nachdem sie zuvor auf ein Backblech gelegt wurde.

Trocken Glühbirnen Sollte innerhalb von 3-5 Tagen erfolgen. Bei bewölktem Wetter erfolgt die Trocknung an einem belüfteten Ort. Nachdem Sie die Zwiebeln gründlich getrocknet haben, schneiden Sie die Wurzeln ab und lassen Sie etwa 2-3 mm übrig. Auch der Stiel sollte beschnitten werden, die Halslänge sollte etwa 10 cm betragen.

So lagern Sie Knoblauch

Die Art der Lagerung von Knoblauch wird unter Berücksichtigung der Luftfeuchtigkeit und Temperatur ausgewählt. Es gibt zwei Lagerungsmethoden: warm und kalt. Bei der warmen Methode werden die Zwiebeln in einem Raum mit einer Luftfeuchtigkeit von 50–79 % und einer Temperatur von +16–+20 Grad gelagert. Diese Lagerungsmethode eignet sich am besten für Frühlingsknoblauch.

Video zur richtigen Lagerung von Knoblauch nach der Ernte:

Wenn Winterknoblauch angebaut wurde, wird er kalt gelagert. Die Luftfeuchtigkeit im Raum sollte zwischen 70 und 80 % liegen und die Temperatur bei +2 bis +4 Grad. Abhängig von der Wachstumsperiode des Knoblauchs unterscheidet sich die Lagerung. Knoblauch zu Hause sollte fern von Heizgeräten und Heizkörpern gelagert werden. Der Stauraum kann ein Keller, eine Box auf dem Balkon oder ein Kühlschrank sein.

Damit der Knoblauch „atmen“ kann, sollte ein Vorratsbehälter mit Löchern gewählt werden. Dies können flache Kartons, Kartons, Nylonstrümpfe usw. sein. Die älteste Methode ist die Aufbewahrung von Knoblauch in Zöpfen. Die Stiele der Zwiebel wurden nicht geschnitten. Die resultierenden Reisigbündel wurden in einem kühlen Raum aufgehängt.

Wenn Knoblauch In Holzkisten gelagert, werden die Köpfe in mehreren Schichten ausgelegt und mit Salz bedeckt. Dabei abwechselnd bis ganz nach oben schichten.Salz schützt Knoblauch vor hoher Luftfeuchtigkeit und vor möglichen Schädlingen und Krankheiten. Sie können Knoblauch in normalen Gläsern aufbewahren.

Nach dem Trocknen werden die Zwiebeln nicht geschält, schichtweise in sterilisierte Gläser gefüllt und mit Mehl bestreut. Eine der häufigsten Arten, Knoblauch aufzubewahren, sind Stoffbeutel. Wenn die Luftfeuchtigkeit im Raum niedrig ist, können Knoblauchknollen mit Zwiebelschalen gemischt werden. Bei hoher Luftfeuchtigkeit können sie mit Kochsalzlösung behandelt werden.

Lagerung von Knoblauch

Während der Lagerung können Sie getrocknete Nelken unter der Schale beobachten. Es stellte sich heraus, dass die Nelken leer waren, weil die Feuchtigkeit verdunstet war. Um dies zu vermeiden, schmelzen Sie eine Kerze und bedecken Sie die Knoblauchzehen mit dem entstandenen Paraffin. Gereinigte Köpfe können in Sonnenblumenöl aufbewahrt werden.

Gläser sterilisieren, Knoblauchzehen und Pflanzenöl hinzufügen und im Kühlschrank aufbewahren. Bei dieser Methode beträgt die Haltbarkeit des Gemüses nicht mehr als 3 Monate. Sie können jede Methode verwenden, nur so können Sie selbst auswählen und bestimmen, welche besser und bequemer ist.

Knoblauch im WinterLagerung von Knoblauch

Kommentare

Wir lagern Knoblauch immer im Kühlschrank, im Gemüsefach, aber nicht alle Zwiebeln werden aufbewahrt. Ich habe noch nie versucht, Knoblauch in Paraffin oder Sonnenblumenöl aufzubewahren.