Lauchsämlinge zu Hause züchten

Der beste Weg, eine gute Lauchernte zu erzielen, ist die Züchtung von Setzlingen. Es ist überhaupt nicht schwierig, Lauchsämlinge aus Samen zu gewinnen, auch zu Hause. Dazu benötigen Sie einen Topf, Erde und Plastikfolie.
Es ist am besten, mit der Züchtung von Lauchsämlingen im zeitigen Frühjahr zu beginnen. Um schneller junge Triebe zu bekommen, müssen Lauchsamen etwa einen Tag lang in warmem Wasser aufbewahrt werden. Die getrockneten Samen werden in einen mit feuchter Erde gefüllten Topf gepflanzt. Bestreuen Sie die Samen leicht mit Erde und decken Sie den Topf dann mit Plastikfolie ab, um eine günstige Atmosphäre für die Keimung zu schaffen. In regelmäßigen Abständen ist es notwendig, die Folie zu entfernen, damit die Pflanze atmen kann, und die Samen nach Bedarf zu gießen.
Sobald die ersten Triebe erscheinen, wird der Topf von der Folie befreit und an einen warmen, ohne direkte Sonneneinstrahlung, aber gut beleuchteten Ort gestellt. Wenn die Sämlinge wachsen, ist es notwendig, Erde in den Topf zu geben.
Nach etwa 60 Tagen endet das Wachstum der Lauchkeimlinge und junge Sprossen können an einem festen Platz gepflanzt werden. Vor dem Pflanzen werden junge Sämlinge leicht von den Wurzeln und dem oberen Teil des Stängels beschnitten.
Gute Laucherträge können durch fruchtbare Böden, organische Düngung und häufiges Gießen gewährleistet werden.