Kürbis anbauen und pflegen

Kürbis ist sehr nützliche Pflanze, so viele Sommerbewohner bauen jedes Jahr Kürbiskulturen an. Für den Anbau und die Pflege von Kürbissen müssen einige Empfehlungen befolgt werden.
Kürbis wächst gut Fruchtbare Böden unter den warmen Sonnenstrahlen. Am besten pflanzt man die Pflanze auf der Südseite eines Zauns, einer Mauer oder eines anderen Geheges.
Kürbis anbauen und pflegen beginnt mit der Vorbereitung des Standorts. Zunächst einmal ist es notwendig den Boden düngen. Sie können den Dünger selbst herstellen, indem Sie einen halben Eimer Sägemehl, zwei Eimer Humus, ein Glas Nitrophoska und ein Liter Glas Holzasche mischen. Diese Düngermenge wird für einen Quadratmeter berechnet. Nach dem Ausbringen des Düngers muss die Fläche umgegraben, ein etwa 70 cm breites Beet vorbereitet und anschließend mit sehr heißem Wasser bewässert werden.
Es wird empfohlen, Samen auszusäen Mitte Mai, mit Folie abgedeckt. Und nach etwa einem Monat kann die Folie entfernt werden. Es wird empfohlen, jeden Meter für jeden Samen Löcher zu bohren. Die Tiefe des Lochs sollte etwa 7 cm betragen. Um garantierte Setzlinge zu erhalten, müssen die Samen im Voraus ausgesät werden. keimen.
Die Pflege eines Kürbises erfordert die richtige Pflege Pflanzenbildung, Bewässerung, Unkrautentfernung sowie rechtzeitige Ernte.
Für die richtige Bildung des Hauptstammes ist es notwendig Stift wenn es eine Länge von etwa eineinhalb Metern erreicht. In diesem Fall sollten nur zwei Triebe übrig bleiben, damit sich an jedem von ihnen eine Frucht bildet. Es wird empfohlen, Glas oder eine andere Unterlage unter die entstehenden Früchte zu stellen.
Reichlich gießen Kürbisse werden nur in Zeiten intensiven Pflanzenwachstums benötigt.