Tomaten-Petersilien-Gärtner, Sorteneigenschaften, Ertrag, Bewertungen von Sommerbewohnern

Petrusha, der Gärtner

Hybridsorten Tomaten werden für ihre hohe Produktivität, Schlichtheit und Krankheitsresistenz geschätzt. Viele dieser Tomatensorten wurden gezüchtet. Einen würdigen Platz unter ihnen nimmt der Gärtner Petrusha ein.

Inhalt:

  1. Auswahl der köstlichsten Tomaten zum Anpflanzen, Auswahlkriterien
  2. Die Entstehungsgeschichte der Gärtnertomatensorte Petersilie
  3. Eigenschaften der Pflanze und ihrer Früchte, Produktivität
  4. Besonderheiten bei der Pflege des Petersilien-Tomatengärtners: Ist es notwendig, Stiefsöhne zu pflanzen?
  5. Bewertungen von Sommerbewohnern über den Petersilien-Tomatengärtner

Auswahl der köstlichsten Tomaten zum Anpflanzen, Auswahlkriterien

Um die beste Sorte auszuwählen, müssen Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen.

Merkmale des Busches und der Früchte

Abhängig von der Art der Entwicklung des Bodenteils werden zwei Arten von Tomaten unterschieden:

Erstere zeichnen sich durch hohen Wuchs und überwiegend große Früchte aus. Sie blühen und tragen mehrmals pro Saison Früchte. Aufgrund der Höhenlage kommt Kraut- und Knollenfäule seltener vor. Tomaten reifen später. Pflanzen benötigen mehr Pflege.

Deterministisch Die Sorten sind niedrigwüchsig, ihre Höhe überschreitet selten 1 m und sie blühen einmal. Sie zeichnen sich durch schnelle und reichliche Fruchtbildung aus. Tomaten sind mittelgroß und klein. Geeignet für den Verkauf und die Zubereitung zu Hause.

Deterministische Sorten werden wiederum in drei Typen unterteilt:

  • superdeterministisch
  • semideterministisch
  • Standard

Klimabedingungen

Es ist notwendig, Temperatureigenschaften und Bodenzusammensetzung zu berücksichtigen.Dabei sollten diejenigen Sorten bevorzugt werden, die in einem bestimmten Gebiet mit dem geringsten Aufwand und den geringsten Kosten die beste Ernte bringen.

unbestimmte Tomatensorten

Also, unbestimmt Die Art wird im Norden nicht angepflanzt. Solche Tomaten haben in kalten Klimazonen keine Zeit zum Reifen. In der mittleren Zone werden sie in Gewächshäusern und im Süden im Freiland angebaut.

Bestimmte Sorten eignen sich für den Gewächshausanbau in kalten Gebieten und für den Freilandanbau in wärmeren Regionen.

Reifezeit

Je nach Reifegeschwindigkeit Tomaten sind geteilt in:

  • frühe Reifung
  • Zwischensaison
  • späte Reifung

Gärtnern aus dem Norden wird empfohlen, frühreifende Sorten zu wählen, um Zeit für die Ernte zu haben. Im Süden ist es besser, spätreifende Tomaten zu wählen. Dadurch wird eine abwechslungsreiche Ernte erzielt und die Erntezeit verlängert.

Zweck des Anbaus

Je nachdem, wohin die Tomaten gehen (zum Verkauf, zur Zubereitung, für Salate), orientieren sie sich an folgenden Zeichen:

  • bilden
  • Größe
  • Transportfähigkeit
  • Qualität halten
  • Eigenschaften von Fruchtfleisch und Haut

Ausladepunkt

Geeignet für den Gewächshausanbau Hybrid Sorten. Sie produzieren kräftige Triebe und zeichnen sich durch ihre frühe Reife und Stabilität aus. Auch im Freien werden sortenreine Tomaten gepflanzt. Ihr einziger Vorteil ist jedoch die Möglichkeit, Samen zu bekommen.

Die Entstehungsgeschichte der Gärtnertomatensorte Petersilie

Betrachten wir eine der bei Sommerbewohnern beliebten Sorten – um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, ob diese Sorte auf Ihrem Standort angebaut werden kann.

Tomaten

Tomate Petersilie, der Gärtner, erschien erst vor kurzem. Es wurde von Altai-Amateurzüchtern aus mehreren Elternformen gezüchtet.

Die Pflanze wurde speziell für den Anbau im Freiland in Gebieten mit kaltem Klima entwickelt. Ihren Namen erhielt die Tomate aufgrund ihrer charakteristischen Form, die an eine Kappe erinnert.

Dank ihrer Stabilität, schnellen Reifung und hohen Fruchtbildung ist die Sorte bei Sommerbewohnern aus ganz Russland beliebt. Jetzt wird es im Süden angebaut. Auch Versuche mit Gewächshausbepflanzungen liefern hervorragende Ergebnisse.

Eigenschaften der Pflanze und ihrer Früchte, Produktivität

Die Pflanze gehört zum superdeterministischen Typ. Es ist ein dichter, niedrig wachsender Strauch mit einer Höhe von bis zu 60 cm. Im Gewächshaus sind die Triebe bis zu 100-120 cm lang. Die Blätter sind dunkelgrün, leicht gewellt. Viele Eierstöcke.

Die Früchte sind leuchtend scharlachrot und länglich. Durchschnittsgewicht 180-200 g. Am Anfang Fruchtbildung Gewicht erreicht 300 g. Der Geschmack von Tomaten ist süß. Das Fruchtfleisch ist fleischig und saftig.

Tomaten lassen sich gut transportieren, lange lagern und knacken nicht. Durch jedes Blatt bilden sich Bürsten. Pro Saison werden 4-6 kg Früchte aus dem Busch geerntet.

Tomaten-Petersilien-Gärtner

Gärtnerpetersilie ist eine mittelfrühe Sorte. Die erste Ernte erfolgt 90–110 Tage nach der Aussaat der Samen.

Die aktive Fruchtphase dauert von Juli bis Oktober. Der beste Ertrag wird durch die Einhaltung der Pflanzregeln und erzielt Pflege.

Die Pflanze verträgt Trockenheit gut. Es ist resistent gegen die meisten Krankheiten, die Nachtschattengewächse befallen.

Die Früchte sind universell einsetzbar. Sie werden in Salaten, Konserven, Säften und Saucen verwendet.

Besonderheiten bei der Pflege des Petersilien-Tomatengärtners: Ist es notwendig, Stiefsöhne zu pflanzen?

Die Pflanze vermehrt sich auf zwei Arten:

Die Aussaat erfolgt Ende Februar bis Anfang März. Der Boden sollte feucht und locker sein. Die Sprossen keimen nach dem Erscheinen von 2 echten Blättern.

Innerhalb von zwei Wochen vor dem Umzug an einen festen Standort werden die Pflanzen an der frischen Luft abgehärtet. Die Sprossen werden im Mai ins Freiland und im April in ein Gewächshaus oder eine Brutstätte gebracht. Die Büsche werden im Schachbrettmuster gepflanzt, 6 Stück pro Quadratmeter. M.

Tomaten im Freiland pflanzen

Als Stecklinge eignen sich Stief- oder Obertriebe. Sie werden 10 Tage lang in Wasser oder feuchte Erde gelegt. Nach der Wurzelbildung werden sie an einen festen Platz verpflanzt.

Manche lassen den Strauch über den Winter zu Hause und genießen das ganze Jahr über frische Früchte. Im Frühjahr wird ein erwachsener Busch nach draußen oder unter Folie gebracht.

Beim Pflanzen ist zu berücksichtigen, dass Petersiliengärtner frische Luft und Sonnenlicht bevorzugen. Daher ist es vorzuziehen, es einzupflanzen offenes Gelände. Auf diese Weise können Sie eine reichere Ernte erzielen.

Geben Sie vor dem Pflanzen 1 EL in das Pflanzloch. l. Superphosphat. Nach 10 Tagen wird die Pflanze mit komplexem Dünger für Tomaten gefüttert.

Alle 10-15 Tage wird der Busch mit einer Kaliumpermanganatlösung besprüht. Um das Wachstum anzuregen, verwenden Sie eine Hefelösung, die auf die Wurzel aufgetragen wird.

Mist für Füttern mit Vorsicht verwenden. Die stickstoffhaltige Zusammensetzung provoziert das Wachstum grüner Masse und wirkt sich negativ auf die Qualität der Früchte aus.

Die Sorte erfordert keine besondere Pflege. Es ist nicht nötig Prise. Es reicht aus, den Boden feucht und locker zu halten sowie regelmäßig Unkraut zu entfernen. Beim Anbau im Gewächshaus ist eine regelmäßige Belüftung erforderlich.

Bewertungen von Sommerbewohnern über den Petersilien-Tomatengärtner

Gärtner, die diese Tomatensorte anbauen, weisen darauf hin, dass eine reiche Ernte erzielt werden kann, wenn sie im Freiland gepflanzt werden. Eingewachsene Büsche GewächshausSie sind Straßenpflanzen in der Reifegeschwindigkeit und der Anzahl der Früchte unterlegen.

Tomaten aus der Dose

Im Allgemeinen enttäuschte der Ertrag der Sorte niemanden.

Jeder liebt den hervorragenden Geschmack von Tomaten. Sommerbewohner sprechen über die Bequemlichkeit des Einmachens von Früchten. Sie passen gut in Gläser und platzen bei der Zubereitung nicht.

Gärtnerpetersilie wird von Verbrauchern wegen ihrer Unprätentiösität und Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge geliebt.Der Anbau eines Hybrids erfordert weder Zeit noch Mühe. Geschmacksqualitäten Tomaten in der Höhe.

Wir laden Sie ein, sich ein interessantes Video über die Petersilien-Gärtnertomate anzusehen:

TomatenTomaten-Petersilien-GärtnerTomaten im Freiland pflanzenTomaten aus der Doseunbestimmte Tomatensorten