Kamillenchrysantheme: Beschreibung der Art und der Anbauregeln

Chrysanthemenkamille

Der Hauptzweck der Kamillenchrysantheme ist die Dekoration von Gärten und Räumlichkeiten. Anfänglich Chrysantheme Sie wurde in asiatischen Ländern als Zimmerpflanze angebaut und Ende des 18. Jahrtausends nach Europa gebracht.

Inhalt:

Beschreibung der Chrysanthemenkamille

Kamillenchrysantheme (Esenna) ist eine mehrjährige Strauchpflanze. Es hat Blütenköpfe, die einem Gänseblümchen ähneln. Blütenstände werden in Regenschirmen gesammelt. Im Freien beginnt die Blüte im September und dauert bis zum kalten Wetter. Blumen werden geschnitten und zur Dekoration des Innenraums des Hauses verwendet. Kamillenchrysanthemen erreichen eine Höhe von bis zu 1,5 m.

Die Blätter sind 4–12 cm lang und 4–6 cm breit und haben grob gezähnte Segmente. Um Schäden an den Stielen zu vermeiden, verwenden Sie Stützen aus Holz oder Metall, die durch Draht oder Netz mit großen Zellen verbunden sind. Diese Blume ist pflegeleicht. Es bevorzugt sonnige Standorte, mag aber keine Hitze. Verwelkte Blüten werden entfernt, damit neue entstehen können.

Chrysanthemen, die im Freiland wachsen, blühen innerhalb von 10 Wochen nach Beginn der ersten Blüten. Wenn der Raum, in dem die Blume wächst, gemäßigte Temperaturen aufweist, verlängert sich dieser Zeitraum.

Der Boden, auf dem die Chrysantheme wächst, wird feucht gehalten.Blumen verschwinden, wenn nicht genügend Feuchtigkeit vorhanden ist, aber auch Staunässe wirkt sich negativ auf die Blüte aus. Es wird empfohlen, Chrysanthemenblätter häufig zu besprühen, wenn im Raum Heizgeräte installiert sind.

Obwohl für Chrysanthemen Licht notwendig ist, können direkte Sonnenstrahlen die Blätter verbrennen. Kälte ist ebenso wie Hitze der Feind dieser Chrysanthemenart. Temperatur für erfolgreiches Wachstum Chrysanthemen im Bereich von 13–18 °C gehalten.

Vorteile und Eigenschaften der Blume

Es wurden 650 Sorten Gartenchrysanthemen geschaffen. Diese Blume wird seit langem in der Medizin und beim Kochen verwendet und im Laufe der Zeit auch für kosmetische Zwecke verwendet. Komplexe Hybriden dieser Pflanze werden für Gartenbauzwecke gezüchtet. Kamillenchrysanthemen wachsen in kleinen Büschen und werden sowohl im Freien als auch im Innenbereich angebaut.

Ab Mitte Juli erscheinen auf ihnen Blüten, die bis zum Spätherbst weiter blühen und einen bitteren Duft verströmen. Chrysanthemen werden in Töpfen auf Balkonen, offenen und geschlossenen Terrassen gepflanzt und sind in Blumengeschäften für die Gestaltung von Blumensträußen unverzichtbar. Die Farbvielfalt der Chrysanthemen ermöglicht Ihnen unzählige Kombinationen für Blumenbeete oder Schnittblumensträuße.

Die Pflanze passt sich an die photoperiodische Behandlung an, wenn sie in Gewächshäusern wächst. Blumenzüchter nutzen spezielle Technologien, bei denen Chrysanthemen das ganze Jahr über blühen. Dies wird auch durch die Aufrechterhaltung von Umgebungsbedingungen wie der durchschnittlichen Tagestemperatur unterstützt. Auch Lufttemperaturen über 18 Grad in der Nacht wirken sich negativ auf die Blüte dieser Pflanze aus.

Mit abnehmenden Tageslichtstunden im Herbst verkürzt sich die Blütezeit. Gartenlaternen oder andere Lichtquellen können Abhilfe schaffen.

Merkmale wachsender Chrysanthemen

Das Wachstum von Chrysanthemen wird durch direkte Sonneneinstrahlung und Bodenentwässerung positiv beeinflusst. Unzureichende Beleuchtung verringert die Anzahl der blühenden Blumen. Für wachsend In Töpfen werden Chrysanthemen aus Stecklingen gepflanzt, deren oberes Ende eingeklemmt wird, um das Wachstum weiterer Stängel anzuregen.

Die Pflanze reagiert positiv auf die Düngung. Während des Wachstums der Stängel wird die Chrysantheme mit speziellen Mehrnährstoffdüngern für Blumen gedüngt. Bei unangemessen reichlicher Überfütterung wachsen schwache Stängel und Blätter, die anfällig für Krankheiten und Angriffe von Gartenschädlingen sind.

Chrysantheme

Folgende Schädlinge sind für Kamillenchrysanthemen gefährlich:

  • Blattlaus
  • Schnecken
  • Schnecken
  • Würmer

Um die Chrysantheme vor Pilzkrankheiten zu schützen, wird die Pflanze zu Beginn des Sommers mit Antifungiziden besprüht. Wenn bereits eine Infektion aufgetreten ist, werden die betroffenen Stellen abgeschnitten und zerstört. Gießen Sie die Chrysantheme mit klarem warmem Wasser. Die Erdscholle darf nicht austrocknen.

In der kühlen Jahreszeit nimmt die Bewässerungsintensität ab. Und im Winter wird der Boden nur leicht durchnässt. An die Zusammensetzung stellen diese Pflanzen keine großen Ansprüche Boden, weisen jedoch eine erhöhte Anfälligkeit gegenüber Lichtverhältnissen auf.

Transplantationsmethoden

Im Spätherbst, nach Ende der Blüte, wird die Pflanze mit einer Gartenschere in Bodennähe beschnitten und in Kellern bei einer Lufttemperatur von 3-5 °C gelagert. Die Pflanzung in den Boden erfolgt im März. Der Blumentopf wird in einen Raum mit einer Temperatur von 15-18 °C gestellt. Verwenden Sie zum Pflanzen von Chrysanthemen Erde mit folgendem Inhalt:

  • Verrotteter Mist
  • Torfsubstanz
  • Grasland
  • Flußsand

Nach 2 Wochen erfolgt die erste Fütterung.Nachdem sich das Wetter beruhigt hat und kein Frost mehr zu erwarten ist, wird der Topf mit der Chrysantheme aus dem Raum entfernt. Während die Stängel wachsen, werden die Enden eingeklemmt, damit Seitentriebe wachsen können.

Video über die notwendige Pflege von Kamillenchrysanthemen:

Reproduktion

Die Pflanze kann durch Samen oder Stecklinge vermehrt werden. Die Samen werden in einen Topf gesät und beim Keimen in einzelne Behälter umgepflanzt. Der zum Pflanzen verwendete Boden ist locker und nährstoffreich. Stecklinge werden aus kräftigen jungen Trieben hergestellt. Der Schnitt erfolgt mit einer Astschere unter dem Blattknoten. Jeder Steckling wird in einen separaten Topf mit einem Durchmesser von bis zu 9 cm gepflanzt.

Der Boden besteht aus einer Torf-Humus-Mischung und wird mit einer zwei Zentimeter dicken Sandschicht bestreut. Manchmal wird zum Wurzeln nur Sand verwendet. In Töpfen mit solcher Erde keimt die Pflanze 3 Wochen lang und wird danach in Behälter mit großem Volumen gepflanzt. Nachdem Wurzeln auf den Stecklingen erschienen sind, wird die Pflanze mit Blütenkomplexen gefüttert. Düngemittel.

Vorteile und Anwendungen in der Küche und in der traditionellen Medizin

Einige Chrysanthemensorten mit weißen oder gelben Blüten eignen sich zur Zubereitung von Tee, der medizinische Eigenschaften zur Behandlung von Erkältungen hat. Die Blätter einiger von ihnen eignen sich für Salate sowie zum Kochen mit Gemüse unter Zugabe von Knoblauch, Salz und Pfeffer.

Der Verzehr solcher Blumen vertreibt Parasiten. Denken Sie daran, dass Chrysanthemen beispielsweise für Aquarienfische gefährlich sind. In der chinesischen Medizin werden Chrysanthemen zu medizinischen Zwecken verwendet. Die Blätter werden zur Behandlung von Migräne verwendet und die getrockneten Blüten werden zur Appetitstabilisierung verschrieben.

In anderen Ländern wird diese Blume in der Medizin zur Behandlung von Malaria, Alkoholismus und Augenkrankheiten eingesetzt. Als vorbeugende Maßnahme wird Chrysantheme gegen Magenkrankheiten und Herzinsuffizienz eingesetzt. Östliche Heiler glauben, dass es der Jugend hilft, einen Strauß Chrysanthemen neben dem Bett aufzubewahren. Dies erklärt sich durch das Vorhandensein von Vitaminen und ätherischen Ölen in den Blütenblättern, die sich positiv auf die menschliche Gesundheit auswirken.

Chrysanthemenkamille

Es wird empfohlen, im Herbst warme Bäder mit einem Aufguss oder einer Abkochung von Chrysanthemenblüten zu nehmen. Dazu werden die Blütenblätter einer Chrysantheme mit 500 ml kochendem Wasser übergossen und 15 Minuten ziehen gelassen. Dieser Vorgang wird zwei Wochen lang alle 1-2 Tage durchgeführt. Zur Behandlung von Ekzemen, Diathese und Neurodermitis den Saft einer Zitrone in ein Bad mit Chrysanthemenaufguss geben. Der Eingriff wird jeden zweiten Tag für 10 Minuten durchgeführt.

Schmerzhafte Gelenkbeschwerden aufgrund von Arthritis, Arthrose oder Rheuma werden durch Kompressen beseitigt Blütenblätter In Pflanzenöl getränkte Chrysanthemen. Osteochondrose wird durch Einreiben einer Chrysanthemeninfusion behandelt. Wenn Sie die Besonderheiten wachsender Chrysanthemen - Kamille - kennen, werden Sie diese Blumen bis zum kalten Wetter auf Ihrem Gartengrundstück oder Ihrer Terrasse erfreuen und Ihnen bei der Bewältigung von Krankheiten helfen.

ChrysanthemeChrysanthemenkamille, Busch