Tomate Burlak f1: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Anbau

Tomaten gehören zu den häufigsten und beliebtesten Gemüsepflanzen. Sie werden sowohl industriell als auch auf privaten Bauernhöfen angebaut. Das moderne Sortiment dieser Kulturpflanze ist vielfältig. Es gibt Sorten, deren Früchte nicht größer als Kirschen sind, und es gibt riesige Tomaten mit einem Gewicht von einem Kilogramm oder mehr. Die Farbe der Früchte kann bei voller Reife grün, gelb, rot und sogar schwarz sein.
Der Gemüseanbauer steht vor einem schwierigen Auswahlproblem. Je weniger Land dieser Kultur im Garten zur Verfügung steht, desto schwieriger ist es, fruchtbare, schmackhafte und krankheitsresistente Pflanzen auszuwählen. Sorten. Versuchen wir herauszufinden, was die F1-Barge-Tomate ist, eine Beschreibung dieser Hybride und ihrer Anbaumerkmale.
Inhalt:
- Tomatenkahn f1, Pflanzenbeschreibung
- Merkmale des Anbaus von Tomaten „Burlak f 1“ für Setzlinge
- Bildung und Anbau von Tomaten Burlak f 1 im Freiland
Tomatenkahn f1, Pflanzenbeschreibung
Viele Gärtner sind vorsichtig bei Gemüse, dessen Namen mit f1 gekennzeichnet sind. Das liegt vor allem daran, dass so Hybridpflanzen der ersten Generation bezeichnet werden. Ihre Besonderheit liegt darin, dass sich die deklarierten Eigenschaften nur in den Früchten manifestieren, die aus gekauften Samen gezogen werden.
Wenn von Hybridfrüchten gesammelte Samen unabhängig voneinander ausgesät werden, ist es unmöglich, das Ergebnis vorherzusagen. Nach den Gesetzen der Genetik kommt es bei Hybriden der zweiten Generation zu einer Aufspaltung der Merkmale. Die Tomate „Burlak f 1“ ist keine Ausnahme.Daher produzieren nur Tomaten, die aus gekauftem Saatgut gezüchtet werden, die gleiche Art von Sortenpflanze.
Bei dieser Hybride handelt es sich um eine früh reifende Tomate mit unbegrenztem Wachstum. Entwickelt für den Anbau im Freiland. Der Urheber des Hybrids ist der Ural-Verein „Gardens of Russia“. Die Eigenschaften der Hybride beginnen sich unmittelbar nach dem Erscheinen echter Blätter an den Sämlingen zu zeigen.
Die Blätter von „Barge Hauler F 1“ sind groß, sie haben keine Schnitte, die Blattspreite ist fest. Die Blätter ähneln im Aussehen Auberginenblättern. Der Hybrid hat ein kräftiges Wurzelsystem und dicke Stängel. Die Früchte sind für frühes Wachstum recht groß Tomate Früchte. Das Gewicht der ersten reifen Tomaten beträgt nicht weniger als 0,5 kg.
Die Früchte sind rund, leicht abgeflacht und deutlich gerippt. Bei Vollreife ist die Farbe leuchtend rot. Die Samenkammern sind klein, das Fruchtfleisch ist dicht und hat einen guten Geschmack. Eine Tafelsorte, die für den Anbau auf Privatgrundstücken empfohlen wird.
Sehr oft wird die Hybride „Burlak“ von Hobbygärtnern mit einer anderen Sorte namens „Burlak Minusinsky“ verwechselt. Es ist ziemlich einfach, diese Tomaten zu unterscheiden. Die Sorte „Burlak Minusinsky“ hat ein Kartoffelblatt und die Farbe der Frucht ist kräftig rot-himbeerfarben. Um eine anständige Tomatenernte anzubauen, müssen Sie sich im Voraus um die Sämlinge kümmern.
Merkmale des Anbaus von Tomaten „Burlak f 1“ für Setzlinge
Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass in den meisten Regionen die Aussaat von Tomaten im Freiland in den ersten zehn Tagen des Juni erfolgt, damit die Sämlinge nicht herauswachsen, sollten die Samen Ende März bis Anfang April ausgesät werden. Die Prinzipien der Züchtung von Setzlingen dieser Hybride unterscheiden sich nicht von denen der Gewinnung von Setzlingen anderer Sorten, sie weist jedoch ihre eigenen Merkmale auf.
Trotz der Tatsache, dass Tomatensämlinge das Umpflanzen gut vertragen und sehr oft in gemeinsamen Kisten ausgesät werden, ist der Preis der Samen dennoch zu berücksichtigen Hybrid "Burlak f 1" und eine begrenzte Stückzahl in einem Beutel, es empfiehlt sich, sie in einzelne kleine Töpfe zu säen. Nachdem zwei oder drei echte Blätter auf den Sämlingen erschienen sind, müssen die Sämlinge in Becher mit einem Volumen von mindestens 0,5 Litern umgepflanzt werden.
Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Tomaten im unteren Teil des Stängels zusätzliche Wurzeln bilden können, müssen die Sämlinge beim Pflücken von Tomatensämlingen f 1 leicht in den Boden eingegraben werden. 8-10 Tage nach der Ernte müssen die Sämlinge mit einem komplexen Mineraldünger für Setzlinge gefüttert werden.
Dies ist notwendig, da der Sämling bis zu 50 – 60 Tage in einer kleinen Menge Erde wächst. Sie können fünf Esslöffel Holzasche nehmen, fünf Liter Wasser hinzufügen und die Sämlinge nach dreitägiger Infusion gießen. Die zweite Fütterung sollte nach 15 Tagen erfolgen. Erfahrene Gemüsebauern empfehlen folgende Mischung:
- 1 Liter Wasser
- 250 ml frische Milch
- 4 Tropfen Jodalkoholtinktur
Eine solche Fütterung erhöht die Krankheitstoleranz und ist auch eine gute Vorbeugung gegen Spätfäule. Bei richtiger Pflege wachsen zu Beginn des Sommers schöne, gleichmäßige und kräftige Hybridsämlinge. Tomate „Burlak“.
Bildung und Anbau von Tomaten Burlak f 1 im Freiland
Für den Tomatenanbau eignet sich ein Beet, auf dem Erbsen, Bohnen, Kohl, Gurken oder Kürbisse wachsen. Wichtig! Sie können keine Tomatensämlinge in Beeten pflanzen, in denen in der vergangenen Saison Nachtschattengewächse gewachsen sind. Diese beinhalten:
- Kartoffel
- Gemüsepaprika
- Physalis
- Aubergine
Das Ausheben des Beetes erfolgt mit dem Bajonett einer Schaufel. Beim Graben können Sie 5 kg Humus pro Quadratmeter hinzufügen. Meter.Es empfiehlt sich, 1–2 EL hinzuzufügen. Löffel Phosphor-, Kalium- und Stickstoffdünger. Nach dem Graben werden die Löcher gefüllt. Dies kann mit einer Hacke erfolgen. Der Abstand zwischen den Löchern beträgt 0,6 Meter. Der Reihenabstand beträgt ebenfalls 0,6 m.
Die Sämlinge werden leicht geneigt in die Löcher gesetzt. Diese Technik hilft der Pflanze, zusätzliche Wurzeln zu bilden. Das Loch schließt sich Boden und die Tomate wird gut gewässert. Anschließend wird die Bewässerungsfläche mit einer Erdschicht gemulcht. Wenn Sie den Burlak-Hybrid anbauen, müssen Sie:
- alle Stiefkinder entfernen
- Eine Pflanze zu einem Stängel formen
- an ein Gitter binden
- Lockern Sie den Boden regelmäßig
- Die Pflanzen 1-2 Mal anhäufen
- Unkraut rechtzeitig entfernen
Es war einmal, unmittelbar nach der Entdeckung Amerikas, kamen Tomaten nach Europa. In den meisten Ländern hatten Tomaten jedoch einfach keine Zeit zum Reifen. Der russische Wissenschaftler A. T. Bolotov hat viel an der Popularisierung der Kultur gearbeitet. Er war einer der ersten, der im 19. Jahrhundert vorschlug, Tomaten reifen zu lassen und sie durch Setzlinge wachsen zu lassen.
Seitdem haben wissenschaftliche Züchter viele Sorten und Hybriden für den Anbau im Freiland bei kurzen und nicht sehr warmen Sommern entwickelt. Burlak-Tomate f 1 ist ideal für den Anbau im Freiland durch Sämlinge in den meisten gemäßigten Regionen.
Video zur Aussaat von Tomatensamen für Setzlinge:
Kommentare
Jedes Jahr pflanzen wir beharrlich riesige Mengen Tomaten in die Beete, aber es kommen Erbsen... Wir dachten, dass etwas nicht stimmte, also kauften wir mit großen Hoffnungen ein Gewächshaus. Sie pflanzten einen Dschungel aus Blättern und wiederum Erbsen in einem Gewächshaus. Empfehlen Sie eine Art Dünger, um die Tomaten groß zu machen. Es ist so schade, jedes Mal Kirschtomaten jeder Sorte zu bekommen.