Pflege von Zimmerchrysanthemen und ihren Eigenschaften

Chrysanthemen sind sehr schöne und sehr leuchtende Blumen, die sowohl unter Gewächshausbedingungen als auch zu Hause wachsen können, die sogenannten Topfchrysanthemen. Es gibt viele Arten und Unterarten dieser wunderbaren Pflanzen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Züchter hier nicht aufhören und weiterhin neue Chrysanthemenarten entwickeln.
Wenn der Winter naht, erfreuen Chrysanthemen ihre Besitzer mit Blütenständen. Wenn wir sie mit anderen exotischen Pflanzen vergleichen, können wir über diese Blume sagen, dass sie nicht skurril ist.
Es ist weder eine obligatorische Beleuchtung noch ein Säuregehalt des Bodens erforderlich. Es ist auch erwähnenswert, dass Chrysanthemen sehr resistent gegen Insekten (Schädlinge) sind. Schauen wir uns also an, wie man Topfchrysanthemen züchtet, pflegt und vermehrt.
Inhalt:

Zu Hause Topfchrysanthemen anbauen

Eingetopft Chrysanthemen Sie vermehren sich durch Stecklinge, und das ist sehr einfach. Wenn Sie es geschafft haben, den Steckling zu bewurzeln, können Sie ihn in eine Kiste pflanzen, und bei richtiger Pflege kann die Chrysantheme bereits in wenigen Wochen, nämlich in neun bis zwölf, blühen.
Wenn die Büsche bereits gewachsen sind, können sie in mehreren Teilen verbunden werden, um sie schön zu machen.Es ist jedoch zu bedenken, dass nicht mehr als 3 - 5 möglich sind, natürlich sind auch mehr möglich, aber nur, wenn die Größe des Behälters dies zulässt. Wenn Sie sich für einen Topf zum Bepflanzen entschieden haben, müssen Sie einen Durchmesser von 18 – 30 Zentimetern wählen.
Büsche sollten kreisförmig und im gleichen Abstand voneinander gepflanzt werden. Wenn Sie gekauft oder geschieden haben Tscherenkow mehrere Chrysanthemenbüsche mit unterschiedlichen Blütenständen, dann können sie zusammen gepflanzt werden – es wird sowohl aus der Ferne als auch aus der Nähe sehr schön aussehen.

Was Sie über die Pflege von Topfchrysanthemen wissen müssen

Chrysanthemen bevorzugen einen kühlen Raum, weshalb sie das Ende des Sommers und den Beginn des Herbstes sehr mögen, wenn die Temperaturen bereits sinken. Die Blüte findet jedoch zu dem Zeitpunkt statt, an dem die Tageslänge nicht mehr als acht Stunden beträgt, und das liegt näher an der Wintersaison.
Chrysanthemen passen gut dazu Temperatur +18, daher ist es am besten, den Topf nicht in der Nähe des Heizkörpers aufzustellen.
  • Bei höheren Temperaturen können die Knospen austrocknen oder die Blätter gelb werden.
  • Wenn die Pflanze mit der Blüte fertig ist, kann sie für den Winter an einen kalten Ort mit einer Temperatur von +3 °C gestellt werden. Und im März müssen Sie es in ein neues Substrat umpflanzen.
  • Schonen Sie die Pflanze nicht und schneiden Sie das Grün nicht ab, dann wird Ihre Pflanze nicht in die Länge gezogen, sondern bildet einen Busch.
  • Der Boden sollte vorzugsweise locker und fruchtbar sein. Dafür eignet sich Gartenerde oder Humus.
  • Sobald die Stecklinge Wurzeln geschlagen haben, sollten sie sofort gefüttert werden. Vergessen Sie nicht, erwachsene Pflanzen zu füttern, insbesondere in Zeiten schnellen Wachstums und Blüte.
  • Die Pflanze sollte nicht zu stark getrocknet werden; es sollte mäßig gegossen werden, damit die Wurzeln der Pflanze nicht austrocknen.
  • Wenn Ihre Chrysantheme viele Blütenstände gebildet hat und Sie es kaum erwarten können, dass sie schneller blüht, müssen Sie einige der Eierstöcke abschneiden, da andere Blüten dann viel größer werden.

Worauf Sie beim Kauf im Laden achten sollten

Wenn Sie eine Chrysantheme in einem Geschäft kaufen, untersuchen Sie die Pflanze sorgfältig auf Krankheiten. Die Blätter der Pflanze dürfen nicht austrocknen oder Punkte bilden.
Sobald Sie eine Pflanze gekauft haben, sollten Sie sie für 2 – 3 Wochen unter Quarantäne stellen, falls versteckte Krankheiten vorliegen. Nach Ablauf der Quarantäne kann die Chrysantheme in einen anderen Topf umgepflanzt und zusammen mit anderen Pflanzen platziert werden.

Medizinische Eigenschaften von Chrysanthemen

Es ist erwähnenswert, dass Chrysanthemen im Winter nicht nur Ihr Auge erfreuen, sondern auch Vorteile für Sie bringen. Mit Hilfe von Chrysanthemen können Sie:
  1. Spülen Sie den Mund bei Parodontitis aus. Dazu sollten Sie eine Tinktur herstellen, die Ihnen nicht nur hilft, die Entwicklung zu verhindern, sondern auch den Zustand zu verbessern.
  2. Topfchrysanthemen können antibakterielle Eigenschaften an die Luft abgeben, die sich positiv auf das Klima in Ihrer Wohnung auswirken können. Es ist auch sehr nützlich für Menschen mit Asthma oder anderen Atemwegserkrankungen.
  3. Chrysanthemen reinigen die Luft genauso wie Nadelbäume, es ist jedoch erwähnenswert, dass Chrysanthemen im Gegensatz zu Nadelbäumen trockene Luft und starken Staub in Stadtwohnungen viel leichter vertragen.
Es sind diese Eigenschaften, die Topfchrysanthemen von anderen Zimmerpflanzen unterscheiden.
Im Video unten können Sie sehen, wie man eine Topfchrysantheme richtig pflegt. Ich denke, dass dies sowohl für Anfänger als auch für diejenigen, die gerade eine solche Blume gekauft haben, nützlich sein wird.
Wenn Sie sich also dazu entschließen, sich eine Topfchrysantheme zu Hause anzuschaffen, wird Sie das sehr glücklich machen. Besonders während der Blütezeit.
Es kann Ihre Fensterbank schmücken und mit seiner Vielfalt an Farben und Sorten sogar Ihre Stimmung heben. Sie eignet sich sehr gut für Einsteiger in die Indoor-Blumenzucht, da sie keiner aufwendigen Pflege bedarf. Viel Spaß beim Gärtnern zu Hause!

Kommentare

Sie sieht stark und kräftig aus, ist aber eine so verletzliche Blume. Bewässerung, Licht und stets mäßige Temperaturen sind der Schlüssel für eine gute Kultivierung von Zimmerchrysanthemen. Andernfalls beginnen die unteren Blätter gelb zu werden und abzufallen, und dann verschwindet die gesamte Blüte.

Ich mag Zimmerchrysanthemen sehr. Ich habe mehrmals versucht, sie auf der Fensterbank wachsen zu lassen. Aber jedes Mal endete alles auf die gleiche Weise – meine Pflanzen wurden von Blattläusen befallen. Ich züchte keine Chrysanthemen mehr.

Ich habe bereits mehrmals versucht, Chrysanthemen zu Hause zu züchten, aber kein einziger Versuch war erfolgreich. Jedes Mal stirbt die Pflanze.