Was ist Bodeneggen?

Der Frühling ist da und es ist Zeit, über das Eggen des Bodens nachzudenken. Der Winterschnee beginnt schnell zu schmelzen und sättigt den Boden mit der dringend benötigten Feuchtigkeit. Leider neigt Wasser dazu, durch kleine Kapillaren schnell zu verdunsten.
Um diesen Vorgang zu stoppen und zu aktivieren Boden Mit der nötigen Feuchtigkeit gesättigt, wird der Boden gelockert bzw. geeggt. Wann der beste Zeitpunkt ist, mit dem Eingriff zu beginnen und was dafür erforderlich ist, erfahren Sie in unserem Artikel.
Inhalt:
- Wann ist der beste Zeitpunkt, mit dem Eingriff zu beginnen?
- Hauptarten des Eggens
- Ist das Eggen des Bodens wirklich notwendig?
Wann ist der beste Zeitpunkt, mit dem Eingriff zu beginnen?
Das Eggen ist ein komplexer Vorgang, der ohne den Einsatz spezieller Geräte, mit Eggen, nicht vorstellbar ist. Es ist besser, den Boden im zeitigen Frühjahr zu lockern, wenn der Schnee geschmolzen ist. Am häufigsten wird der Eingriff Anfang oder Mitte März durchgeführt. Es sollte auch beachtet werden, dass sie in einigen Fällen eggen Grundierung und im Herbst.
Durch das Eggen wird der Boden „verschlossen“, um die Verdunstung von Feuchtigkeit zu verhindern. Die Bodenoberfläche wird eingeebnet, der Boden wird fein aufgelockert, wodurch die Wasserverdunstung reduziert wird.
Das Eggen erfolgt mit Spezialgeräten (Traktoren) und Furchen (Grubbern). Denken Sie daran, dass es am besten ist, mit der Lockerung des Bodens zu beginnen, wenn das Schmelzwasser im Boden abgesunken ist. Es gibt verschiedene Hauptarten des Eggens.
Hauptarten des Eggens
- Zagonnoe. Bei dieser Art der Bodenlockerung gelangen Eggen bis an den Feldrand.In diesem Fall erfolgt das Eggen in zwei Schritten – vorwärts und rückwärts.
- Dachte. Der Boden wird kreisförmig gelockert; die Stäbe, die den Boden bearbeiten, haben eine quadratische Form.
- Querdiagonale. Die idealste Art des Eggens. Bei dieser Art der angetriebenen Arbeit stimmen die Bewegungen der Eggenzähne nicht mit der Pflugrichtung überein. Am häufigsten wird diese Anbaumethode von modernen Gärtnern verwendet.
Die Anwendung dieses Verfahrens trägt nicht nur dazu bei, den Boden mit Feuchtigkeit zu sättigen, sondern ihn auch zu nivellieren. Auch im Herbst wird geeggt. Diese Art der Landbewirtschaftung hilft, es mit Düngemitteln (Humus, Laub oder Spezialdünger) zu „füttern“. düngen).
Durch das Striegeln dringt der Dünger tief in den Boden ein. Das Eggen ist also eine Methode zur Lockerung der Erde, wodurch der Boden so weit wie möglich mit Feuchtigkeit gesättigt wird. Der Eingriff wird je nach klimatischen Bedingungen der jeweiligen Region Anfang oder Mitte März durchgeführt.
Ist das Eggen des Bodens wirklich notwendig?
Die Bodenbearbeitung durch Eggen ist die Grundlage der agrotechnischen Techniken. Die Bedingungen, unter denen die Pflanzen wachsen, hängen von diesem Verfahren ab. Eine ordnungsgemäße und rechtzeitige Bodenbearbeitung ist der Schlüssel zu einer guten und reichen Ernte.
Es ist erwähnenswert, dass jede Bewirtschaftung des Landes nur ein Ziel hat – die Steigerung des Ertrags. Wie wir herausgefunden haben, wird das Eggen im zeitigen Frühjahr durchgeführt, wenn der Boden maximal mit Feuchtigkeit gesättigt ist. Samen, die in feuchte Erde gepflanzt werden, haben nicht nur eine hervorragende Chance, schnell Wurzeln zu schlagen und zu sprießen, sondern auch ihren Besitzer mit einer guten Ernte zu erfreuen.
Auf die Frage: Ist ein Frühstriegeln notwendig? Die Antwort liegt auf der Hand – natürlich. Rechtzeitiger Lockerungsvorgang Boden - der Schlüssel zu einer guten Ernte.Wenn Sie mit dem Eggen auch nur einen Tag zu spät kommen, werden Sie höchstwahrscheinlich weniger Ernte pro Hektar einfahren als Ihr Nachbar, der sich rechtzeitig um die Bewirtschaftung des Gartens gekümmert hat.
Video zum Eggen mit einem handgeführten Traktor:
Zwecke des Eggens:
- Schleifen der obersten Erdschicht
- Bodensättigung mit Feuchtigkeit
- Einebnung des Bodens
- Sättigung des Bodens mit Dünger (Herbst)
- Bekämpfung von Gartenschädlingen
Auch der letzte Punkt ist sehr wichtig. Tatsache ist, dass die oberste Bodenschicht ein hervorragender Ort für die Ablagerung von Larven ist. Schädlingskäfer wie Drahtwürmer, Schnellkäfer und andere legen ihre Larven meist in den oberen Erdschichten ab. Pflügen Boden Es trägt nicht nur dazu bei, den Boden mit Feuchtigkeit zu sättigen, sondern lockert auch die Larven nach oben, sodass Vögel geschickt mit den von Gärtnern verhassten Schädlingen umgehen können.
Wenn Sie ein kleines Grundstück bearbeiten müssen, auf dem es einfach unmöglich ist, einen Traktor zu fahren, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf Minigrubber und handgeführte Traktoren zu werfen. Das Gerät ist sehr komfortabel zu bedienen und hat eine kompakte Größe. Das einzig Negative ist, dass man „manuell“ arbeiten muss.
Wie die Praxis zeigt, können Sie durch rechtzeitiges und regelmäßiges Eggen des Bodens die Erntemenge um bis zu 60 % steigern. Es ist wichtig zu bedenken, dass Sie für die Bewirtschaftung eines Gemüsegartens eine querdiagonale Methode zur Lockerung des Bodens anwenden müssen.
Das Eggen ist eine einzigartige Methode der Bodenbearbeitung. Dank dieser Anbaumethode BodenEs wird ein Austrocknen des Bodens verhindert, die Topographie eingeebnet, die Bodenkruste zerstört und Schädlinge abgetötet. Die Qualität des Verfahrens hängt vom Zeitpunkt seiner Durchführung ab. Eggen Sie den Boden 1-2 Tage lang.