Wie man zu Hause Dracaena anbaut, einen Drachenbaum pflanzt und pflegt

Jemand nannte diese Pflanze den Baum des Glücks, und jemand sah eine Ähnlichkeit mit einem Drachen und der Baum wurde zu einem Drachen. Aus dem Lateinischen das Wort Dracaena übersetzt als weiblicher Drache. Vielleicht ist dieser Name darauf zurückzuführen, dass das zinnoberrote Harz der Dracaena in seiner scharlachroten Farbe dem Blut eines Märchenmonsters ähnelt. Sogar sein Name wird aus dem Griechischen als Drachenblut übersetzt.
Die Gattung Dracaenaceae gehört zur Familie der Spargelgewächse und umfasst mehrere Dutzend Arten. In freier Wildbahn sind die meisten von ihnen in Afrika und Asien verbreitet. In Mittelamerika kommt nur eine Wildart vor. Trotz dieses ominösen Namens ist die Pflanze in der Indoor-Blumenzucht sehr beliebt. Versuchen wir herauszufinden, wie man Dracaena zu Hause züchtet.
Inhalt:
- Welche Bedingungen sind für den Indoor-Anbau von Dracaena erforderlich?
- So pflanzen Sie Dracaena selbst
- Einige Merkmale der Pflege von Dracaena
Welche Bedingungen sind für den Indoor-Anbau von Dracaena erforderlich?
Die meisten wärmeliebenden Pflanzen kamen in der Indoor-Blumenzucht aus Regionen mit tropischem und subtropischem Klima vor. Dracaena ist in dieser Hinsicht keine Ausnahme. Obwohl viele Arten der Gattung Dracaena aus dem heißen und sonnigen Afrika stammen, werden sie unter den folgenden Bedingungen in gemäßigten Breiten recht erfolgreich als Zimmerpflanzen angebaut.
Dracaena benötigt während der gesamten Wachstumsphase eine gute Beleuchtung.Es lohnt sich jedoch, die Pflanze vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Dies gilt insbesondere für junge Menschen Sämlinge, für die direktes Sonnenlicht schädlich sein kann. In Räumen mit schlechter Beleuchtung sollten Sie Topfpflanzen nicht aufbewahren. Ihr Wachstum stoppt und Sorten mit bunten und farbigen Blättern verlieren ihre dekorativen Eigenschaften.
Temperatur. Obwohl der Drachenbaum im heißen Klima des afrikanischen Kontinents wächst, verträgt er Temperaturen von + 18 + 22 Grad durchaus. Im Winter kann der Topf mit der Pflanze in kühlere Räume gestellt werden, wo die Temperatur bei + 15 Grad gehalten wird. Während dieser Zeit sollten Sie Dracaena nicht in der Nähe von Heizkörpern aufstellen und niemals einen Topf damit in Zugluft stellen.
Luftfeuchtigkeit und Bewässerung. Dracaena verträgt keine zu trockene Luft. Das Austrocknen der Blattspitzen weist den Züchter auf eine unzureichende Luftfeuchtigkeit hin. Im Sommer muss regelmäßig gegossen werden. Sie müssen die Blume gießen, nachdem die Erde vollständig getrocknet ist. Im Winter wird deutlich seltener gegossen. Es ist praktisch, einen Luftbefeuchter in einem Raum mit Dracaena zu installieren.
Wichtig! Dracaena verträgt Feuchtigkeitsmangel leichter als anhaltende Staunässe. Für den Innenanbau von Dracaena eignet sich jeder universelle Boden. Es empfiehlt sich, für einen Teil Boden 1/2 Teil Torf und Sand zu nehmen. Sie können auch Komposterde verwenden, zu der ein Teil 1/3 Vermiculit, Sand und Torf hinzufügt.
Für eine gute Drainage und den Abfluss von überschüssigem Wasser ist eine Schicht aus Blähton oder Tonscherben am Topfboden erforderlich. Wenn Sie Bedingungen schaffen, die den Stärken des Züchters nahekommen, können Sie beginnen wachsend Dracaenas
So pflanzen Sie Dracaena selbst
Der Prozess der Dracaena-Vermehrung in Innenräumen kann als Beispiel für Einfachheit und Unkompliziertheit dienen. Es stellt sich heraus, dass diese Pflanze sogar durch ein kleines Sprossstück vermehrt werden kann. Der beste Zeitpunkt hierfür ist die Mitte des Frühlings. Zu diesem Zeitpunkt beginnen alle Lebensprozesse aktiver abzulaufen. Wenn Pflanzmaterial zu einer anderen Jahreszeit eingegangen ist, stellt dies keine Kontraindikation für die Pflanzung dar.
Die Wurzelzeit kann jedoch länger sein. Pflanzmaterial kann während der Pflanzentransplantation gewonnen werden.
Hier können Sie entweder die apikalen Stecklinge schneiden oder den mittleren Teil des Triebs entlang deutlich sichtbarer Markierungen an den Stellen, an denen die Blätter wachsen, in Stecklinge schneiden. Die Länge der Stecklinge sollte 10 - 12 cm betragen. Schneiden Sie mit sehr scharfen und sauberen Werkzeugen. Je idealer und gleichmäßiger der Schnitt ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, Fäulnis zu vermeiden. Lassen Sie die resultierenden Stecklinge 5-6 Stunden an der Luft. Als nächstes können Sie fortfahren Verwurzelung.
Wurzeln im Wasser
Gießen Sie Wasser in einen geeigneten Behälter und werfen Sie eine ganze Tablette Kohle hinein. Senken Sie den Steckling ab, sodass etwa 1/3 davon im Wasser liegt. Wechseln Sie das Wasser alle 6-7 Tage gegen neues und stets warmes Wasser. Ein paar Tropfen Wurzelbildner beschleunigen den Wurzelbildungsprozess. Normalerweise kann die Pflanze nach 6 - 7 Wochen in einen Topf umgepflanzt werden.
Im Boden wurzeln
Um Dracaena zu bewurzeln, können Sie gewaschenen und kalzinierten Sand nehmen. Geeignet sind sowohl Hydrogel als auch Vermiculit. Befeuchten Sie die Erde und vergraben Sie die Stecklinge zu einem Drittel darin. Bei der Bewurzelung im Boden ist es wichtig, regelmäßig, aber sehr mäßig mit Feuchtigkeit zu versorgen. Wichtig! Zusätzlich zur vertikalen Bewurzelung können Sie auch eine horizontale Bewurzelung verwenden, insbesondere wenn das Triebfragment weniger als 5 cm lang ist.Dazu wird der Steckling auf den Boden gelegt und leicht angedrückt.
Unabhängig von der gewählten Methode sollte die Bewurzelung in einem warmen Raum bei einer Temperatur von +22 Grad erfolgen. Der Behälter mit den Stecklingen sollte mit etwas Transparentem abgedeckt werden. Zweimal täglich sollte die Abdeckung für 15-20 Minuten entfernt werden. Nach etwa 5 Wochen erscheinen Wurzeln und nach 8–9 Wochen erscheinen grüne Sprossen. Zu diesem Zeitpunkt ist es bereits möglich Sitz Jungpflanzen in getrennten Töpfen.
Einige Merkmale der Pflege von Dracaena
Pflege nach der Landung
In den ersten Monaten nach dem Einpflanzen in einen Topf benötigt die Jungpflanze gutes, aber diffuses Licht. In dieser Zeit ist es wichtig, für eine hohe Luftfeuchtigkeit zu sorgen. Dazu kann der Topf in einem Behälter mit nassen Kieselsteinen aufbewahrt werden. Zunächst können Sie dem Wasser zur Bewässerung Epin hinzufügen. Viele Dracaena-Arten wachsen recht schnell und müssen neu gepflanzt werden.
Dracaena-Transplantation
Sobald die Dracaena den Topf erobert hat, muss sie in einen neuen Behälter umgepflanzt werden. Der neue Topf sollte nicht um ein Vielfaches größer sein als der alte. Es reicht aus, einen Topf zu nehmen, dessen Durchmesser 2-3 cm größer ist als der vorherige. Beim Umpflanzen müssen Sie die Pflanze aus dem Topf nehmen und so viel Erde wie möglich von den Wurzeln abschütteln. Wenn die Wurzeln gesund sind, wird die Pflanze in einen neuen Topf mit neuer Erde umgepflanzt.
Wenn faule Wurzeln vorhanden sind, werden diese entfernt und die Wurzeln mit warmem Wasser aus der alten Erde gewaschen. Falls welche an den Wurzeln erkennbar sind SchädlingeAußerdem müssen sie gründlich gewaschen werden, um Schmutzreste zu entfernen. Ansonsten unterscheidet sich die Pflege von Dracaena nicht von der Pflege anderer Zimmerpflanzen.
Video zur richtigen Vermehrung von Dracaena:
Kommentare
Anscheinend ist unsachgemäße Pflege der Grund dafür, dass die Dracaena in unserem Zimmer nicht gut wächst. Der Ort, an dem sie steht, ist nicht sehr hell, weil das Fenster nach Nordwesten zeigt.Außerdem besprühen wir die Blume recht selten.
Ich habe zwei Dracaenas und eine ist bereits etwa anderthalb Meter gewachsen; höchstwahrscheinlich ist es an der Zeit, sie in Stecklinge zu teilen, da das Aussehen nicht mehr dekorativ ist. Es gibt nur wenige Blätter und der Stiel ist lang und hässlich.