Dracaena sanderiana: Beschreibung und Bedingungen der Pflanzenpflege

Dracaena Sanderiana oder Sandera ist eine Zierpflanze, die keiner besonderen Aufmerksamkeit und Pflege bedarf. Diese Pflanze kann zur Herstellung verschiedener Kompositionen oder als Geschenk für einen Mann oder eine Frau verwendet werden. Laut Feng Shui bringt Sandera Glück und Wohlstand ins Zuhause, zieht Erfolg und Glück an. Was ist diese Pflanze?
Inhalt:
Pflanzeneigenschaften
Dracaena ist eine mehrjährige Zimmerpflanze. Es sieht aus wie ein kleiner Strauch mit einem dünnen Stamm und kurzen grünen Blättern. Die Länge der Blätter beträgt 15-25 cm und sieht ähnlich aus Bambus, aber ein charakteristisches Merkmal der beiden Pflanzen ist das Vorhandensein eines fleischigen Stängels in Dracaena.
Dracaena Sander wird wegen der markanten Einschnürungen am Stamm oft als „Bambus des Glücks“ bezeichnet. In jedem von ihnen können sich Schichten bilden.
Wenn Sie den Stängel in mehrere Stecklinge schneiden, können Sie neue Pflanzen erhalten. Dracaena Sandera und ihre geschwungenen Stämme ähneln einem Ornament, wodurch eine ungewöhnliche Komposition entsteht. Es wächst langsam, kann aber in Innenräumen eine Höhe von einem Meter erreichen.
Für den Sandera-Anbau können Sie Wasser, Hydrogel oder normales Substrat verwenden. Wasser für Dracaena sollte unter Verwendung spezieller Düngemittel destilliert werden. Schmelzwasser funktioniert auch.Als Substrat für Dracaena können Sand, Laub- und Rasenerde verwendet werden. Der Säuregehalt des Bodens sollte pH 6,5 betragen.
Pflanzentransplantation und -vermehrung
Transplantation Dracaena wird im Frühling empfohlen. Nehmen Sie als Bodenmischung eine spezielle Erde und mischen Sie diese in gleichen Mengen mit Erde für Zimmerpflanzen. Wenn die Pflanze im Wasser wächst, sollten die Wurzeln gewaschen und faule Partikel entfernt werden. Legen Sie eine Drainageschicht auf den Boden des Topfes. Nach all diesen Maßnahmen können Sie eine Transplantation durchführen.
„Bamboo of Happiness“ vermehrt sich in Innenräumen auf verschiedene Arten:
- Durch Teilen des Stiels
- Stecklinge
- Den Stamm bewurzeln
Es ist notwendig, den Stiel vorsichtig und gleichmäßig mit einem scharfen Messer vom Hauptstamm zu trennen. Decken Sie die Schnitte mit nicht heißem Wachs ab, um die Pflanze nicht zu verbrennen. Anschließend werden die Teilstücke in einen Topf mit weichem Wasser gegeben. Im Laufe der Zeit bilden sich kleine Wurzeln und dann Knospen. Dies ist ein klares Zeichen für die Umpflanzung der Pflanze an einen festen Standort. Die Vermehrung durch Stecklinge ist für Anfänger problemlos möglich.
Schneiden Sie mit einem scharfen Messer vorsichtig die Spitze des Triebs oder seitlich befindliche Stecklinge ab. Zum Wurzeln können Sie Wasser und Erde verwenden. Schnitte müssen an der Hauptpflanze gewachst werden. Als nächstes decken Sie die Stecklinge mit Folie ab. Nach 1-1,5 Monaten wird die Pflanze neue Triebe haben. Zum Einpflanzen der Stecklinge wird das Substrat verwendet: 1 Teil Rasenerde, 2 Teile Blatterde, 1 Teil Sand.
Die letzte Teilungsmethode wird wie folgt durchgeführt: Der Stiel wird abgetrennt und auf beiden Seiten des Schnittbereichs mit Wachs behandelt. Legen Sie den Stab so in einen flachen Teller, dass der untere Teil im Wasser bleibt. Nachdem der Stiel Wurzeln geschlagen hat und die Knospen sprießen, können Sie es tun Transplantation Anlage.Das Ergebnis ist eine Pflanze mit mehreren Stämmen und einer gemeinsamen Wurzel. Wenn die Pflanze mit der Zeit wächst, kann sie in eine mit Kieselsteinen oder Glaskugeln gefüllte Glasvase gestellt werden.
Dracaena-Pflege
Wenn Dracaena im Wasser wächst, muss es alle zwei Wochen gewechselt werden. Sanderiana muss nicht aufgesprüht werden, es fühlt sich auch bei trockener Raumluft gut an. Die Hauptsache ist, zu vergessen, den Staub von den Blättern zu entfernen. Wenn das Wasser, in dem Dracaena wächst, einen unangenehmen Geruch hat, müssen Sie eine Aktivkohletablette hinzufügen. Bevor Sie die Kieselsteine in einen Behälter geben, müssen Sie sie mit kochendem Wasser übergießen, dann entsteht kein unangenehmer Geruch.
Video zur richtigen Pflege von Dracaena Sander:
Um die Pflanze zu erhalten, sollte die Temperatur 18-30 Grad betragen und es ist wichtig, dass diffuses Sonnenlicht vorhanden ist. Bei unzureichendem Licht werden die Blätter blass. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da die Pflanze sonst abstirbt. Dracaena kann in einem feuchten Raum, im Badezimmer, aufgestellt werden, aber die Blätter werden dann leicht blass.
Im Sommer Wasser Die Pflanze muss reichlich angebaut und im Winter zurückgeschnitten werden. Sie können Dracaena nicht zu stark gießen, da die Wurzeln sonst anfangen zu faulen. Beim Gießen müssen Sie die oberste Erdschicht überwachen – nach dem Trocknen können Sie nach und nach mit dem Gießen beginnen. Wie jede Pflanze muss Dracaena gefüttert werden. Zu diesem Zweck werden spezielle Düngemittel für Dracaenas verwendet. Im Sommer erfolgt die Fütterung zweimal im Monat, in der kalten Jahreszeit reicht einmal.
Bei der Pflege von Dracaena müssen Sie einen wichtigen Schritt kennen und ausführen: Entfernen Sie unnötige Triebe vom Hauptstamm. Um spiralförmige Stängel zu erhalten, muss die Pflanze in einen speziellen Behälter gestellt werden.Sie können in einem Blumenladen gekauft werden. Wenn Sie die Triebe nicht entfernen, wird die Pflanze formlos. Um eine elegante und schöne Pflanze zu erhalten, müssen Sie einfache Pflegeregeln befolgen.
Mögliche Krankheiten
Bei unsachgemäßer Pflege kann die Pflanze anfällig für verschiedene Krankheiten sein.
Wenn junge Blätter anfangen, sich gelb zu färben, deutet dies auf überschüssige Feuchtigkeit hin. In diesem Fall ist es notwendig, die Pflanze neu zu pflanzen und die Bewässerung zu reduzieren. Wenn an den Blattspitzen eine Schwärzung zu beobachten ist, ist die Raumluft nicht feucht genug oder die Pflanze steht in Zugluft.
Es ist verboten, eine Vase mit Dracaena neben den Heizkörper zu stellen. Bei Erfrierungen kräuseln sich die Dracaena-Blätter zu einer Röhre. In diesem Fall muss die Pflanze besprüht und an einen warmen Ort gestellt werden. Übermäßiges Gießen und Unterkühlung Boden führt zu fallenden Blättern und Fäulnis an den Stängeln.
Bei einer Pilzinfektion treten hellbraune Flecken auf den Stängeln und Blättern auf. Blasse Blätter und Flecken mit schwarzen Punkten weisen auf eine Phyllostikose hin. Die Behandlung von Krankheiten erfolgt mit fungiziden Mitteln.