Eigenschaften und Beschreibung der Apfelbaumsorte Korobovka

Äpfel

Äpfel sind ein Lagerhaus für Vitamine und Mikroelemente, die für das normale Funktionieren des Körpers eines Erwachsenen und eines Kindes einfach notwendig sind. In manchen Fällen empfehlen Ärzte sogar aus medizinischen Gründen den Verzehr von Äpfeln – sie enthalten ziemlich viel Eisen.

Gärtner legen vor allem Wert auf Sorten, die einen hervorragenden Geschmack haben und nur minimale Pflege erfordern. Genau darauf bezieht es sich Vielfalt Korobovka-Äpfel. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen schönen und gesunden Baum züchten und den maximalen Ertrag erzielen.

Inhalt:

Beschreibung der Sorte

Der Apfelbaum dieser Sorte ist ziemlich hoch und erreicht eine Höhe von 3 bis 5 Metern. Die Lebensdauer ist recht lang; Früchte können 50 Jahre oder länger geerntet werden. In den ersten 10 Jahren wächst und entwickelt sich die Krone aktiv, dann hört das Wachstum jedoch fast vollständig auf. So sehr der Baum in dieser Zeit gewachsen ist, so wird er es auch in Zukunft bleiben.

Die Zweige sind meist leicht gebogen, die Blätter sind dicht und rundlich.

Damit der Baum schön und ordentlich ist, müssen Sie einige Zeit damit verbringen, ihn zu pflegen. Während des aktiven Wachstums müssen Sie die Krone regelmäßig beschneiden, die Zweige ausdünnen und einjährige Triebe mit einer Gartenschere beschneiden. Die maximale Anzahl Äpfel, die von einem Baum gesammelt werden können, beträgt 70 kg. Junge Bäume tragen jedes Jahr Früchte, ältere Bäume periodisch.

Vor- und Nachteile von Apfelbäumen

Genau wie jeder andere auch SortenDer Korobovka-Apfelbaum hat eine Reihe von Vor- und Nachteilen, die Sie kennen müssen, bevor Sie ihn auf Ihrem eigenen Grundstück pflanzen.

Zu den Vorteilen der Sorte gehören:

  1. Die Sorte verträgt sowohl hohe Temperaturen als auch starken Frost. Was die Temperatur angeht, hat dieser Apfelbaum vor nichts Angst.
  2. Es gibt keine besonderen Anforderungen an den Boden, der Baum wächst auf fast jedem Boden.
  3. Die Früchte haben einfach einen hervorragenden Geschmack: Sie sind süß, mit einem ausgeprägten Honiggeschmack. Dies ist ein Merkmal der Sorte.
  4. Aufgrund der dichten Blätter bekommt der Apfelbaum praktisch keinen Sonnenbrand.
  5. Äste brechen äußerst selten ab, so dass sich keine bleibenden Ablagerungen unter dem Baum befinden.

Die Sorte hat auch Nachteile:

  1. Die Sorte ist selbststeril.
  2. Kleine Äpfel. Der durchschnittliche Durchmesser der Frucht beträgt nur 4-5 cm und das Gewicht beträgt etwa 40 Gramm.
  3. Die Sorte ist nicht immun gegen den Apfelwickler, daher ist eine zusätzliche Behandlung der Bäume erforderlich.
  4. Erst wenn man die Vor- und Nachteile einer Sorte abschätzt und sie mit den eigenen Erwartungen vergleicht, kann man erkennen, ob es sich lohnt Anlage Baum auf Ihrem Grundstück.

Reifezeit

Apfelsorte

Bis zur vollständigen Reifung bleiben die Früchte perfekt auf den Beinen und fallen nicht ohne ersichtlichen Grund ab. Der den meisten Sorten innewohnende Säuregehalt verschwindet fast sofort. Dadurch können Sie sie auch dann essen, wenn die Äpfel noch nicht ganz reif sind. Ab Mitte Juli gelten die Früchte als reif. Diese Sorte hat jedoch ein recht weiches Fruchtfleisch und ist daher schlecht lagerfähig.

Bepflanzung und Pflege

Obwohl der Apfelbaum keiner besonderen Pflege bedarf, wird die Kenntnis einiger Wachstumsgeheimnisse das Leben des Gärtners erheblich erleichtern und die Produktivität steigern. Es wird empfohlen, die Samenkapsel entweder im Herbst oder im zeitigen Frühjahr in die Erde zu pflanzen.Da Bäume dieser Art unprätentiös sind, können Sie fast jeden Ort wählen.

Hauptsache, es sind Bestäuber in der Nähe, denn aufgrund der Selbststerilität des Baumes wird er einfach keine Ernte bringen. Damit der Sämling an einem neuen Ort schneller und besser Wurzeln schlagen kann, sollte er regelmäßig gegossen werden. Wenn der Boden arm an Mineralien und anderen nützlichen Substanzen ist, können Sie den Baum beim Pflanzen mit Düngemitteln versorgen. Wenn der Boden normal ist, ist kein Dünger erforderlich.

Video über die Apfelbaumsorte Korobovka:

In der kalten Jahreszeit muss das Wurzelsystem zusätzlich umwickelt werden. So können Sie Frostschäden vermeiden. Zu Beginn des Frühlings, wenn der Baum gerade erst zu erwachen beginnt, empfiehlt es sich, den Apfelbaum mit speziellen Chemikalien zu behandeln, um das Auftreten zu verhindern Reproduktion Parasiten Abgesehen von diesen einfachen Maßnahmen, die jedem Gärtner bekannt sind, sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich.

Apfelbaumkrankheiten und Schädlinge

Die Apfelbaumsorte „Boll“ ist relativ resistent gegen verschiedene Schädlinge, erliegt aber dennoch hin und wieder dem Befall durch Insekten oder Pilzkrankheiten. Besondere Aufmerksamkeit sollte den Bäumen während der Regen- und Regenzeit gewidmet werden: Herbst und Frühling.

Krusten und Stängel befallen die Pflanze am häufigsten während der Fruchtbildung. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sie zu bekämpfen:

  • Organophosphathaltige Chemikalien schaffen es, geschlüpfte Raupen zu zerstören, noch bevor sie die Früchte erreichen
  • Cyhalothrine, die häufig von erfahrenen Gärtnern verwendet werden, können eine große Hilfe sein.
  • Pyrethroid-Medikamente
  • Arzneimittel auf Basis biologischer Substanzen
  • Welche Chemikalie man wählt, hängt vom Ziel und den Vorlieben des Gärtners ab

Buchsapfelsorte

Vielfalt Apfelbäume Korobovka ist eine unprätentiöse Pflanze, die Ihnen bei richtiger Pflege eine gute Ernte schmackhafter und aromatischer Äpfel beschert.

ApfelsorteBuchsapfelsorte

Kommentare

Eine recht gute, frühe Sorte von Korobovka-Äpfeln, schließlich gibt es nicht so viele Sommersorten – das sind White Naliv und Melba. Daher müssen Korobovka im Garten gepflanzt werden, jedoch ein oder zwei Bäume, da diese Äpfel nicht lange gelagert werden.