Die widerstandsfähigsten Apfelsorten für Sibirien

Der Apfelbaum ist eine universelle Kulturpflanze, die unter nahezu allen klimatischen Bedingungen angebaut wird. Die klimatischen Bedingungen im Norden Russlands sind keine Ausnahme. Obwohl diese Kultur nicht anspruchsvoll ist, kann sich nicht jeder unter sibirischen Bedingungen erfolgreich entwickeln, geschweige denn Früchte tragen. Sorten.
Inhalt:
Merkmale von Apfelbäumen für Sibirien
Welche Eigenschaften sollten Apfelbäume also haben, um unter den schwierigen klimatischen Bedingungen Sibiriens zu wachsen? Wichtigste Voraussetzung ist eine ausreichend hohe Winterhärte. Alle bisher gezüchteten Sorten lassen sich in hohe, mittlere und niedrige Winterhärte einteilen.
Apfelbäume der ersten Gruppe vertragen problemlos 40-50°C und sind für Sibirien geeignet. Die Reifezeit: Unter den für Sibirien typischen Bedingungen eines kurzen Sommers können nur früh- und mittelreife Sorten eine volle Ernte bringen. Bei der Auswahl von Apfelbäumen für Sibirien spielt auch die Höhe der Bäume eine wichtige Rolle.
Hohe Sorten werden häufiger durch Frost und starken Wind geschädigt. Hohe Anpassungseigenschaften der Sorte. Im instabilen Klima Sibiriens fühlen sie sich am wohlsten Apfelbäume, die sich schnell an unterschiedliche Wetterbedingungen anpassen können.
Auch bei der Auswahl sollten Zonensorten bevorzugt werden. Nachfolgend sind die für Sibirien freigegebenen neuen Apfelbaumsorten aufgeführt:
- Sibirisches Souvenir
- Bayana
- Altai-Karmesinrot
- Dunkelhäutiges Mädchen
- Gornoaltaiskoe
Von den alten Sorten sind die folgenden am weitesten verbreitet:
- Weiße Füllung
- Gruschowka
- Bessemjanka Mitschurinskaja
- Melba
- Polsterung
- Borovinka
Alle oben genannten Apfelbäume im staatlichen Sortenregister der Russischen Föderation eingetragen. Sie können in Sibirien erfolgreich angebaut werden.
Weiße Füllung und Smuglyanochka
Weiße Füllung ist eine sehr bekannte, weit verbreitete und alte Sorte. Die Höhe der White Filling-Bäume beträgt 4 bis 5 Meter. In jungen Jahren zeichnen sie sich durch eine breite Pyramidenkrone aus, die später im Alter eine abgerundete Form und eine hellgraue Rinde annimmt.
Der Großteil der Früchte dieser Sorte konzentriert sich auf die Locken. Die Blätter der weißen Füllung sind elliptisch geformt und mittelgroß. Die Behaarung an ihrer Unterseite ist dichter als an der Oberseite. Eine Besonderheit dieser Sorte sind große weiße oder leicht rosa Blüten.
Die Früchte haben eine rund-konische Form und eine grünlich-weiße Farbe. Manchmal ist an einem der Fässer eine leichte rosa Farbe zu erkennen.
Zu den Besonderheiten der Sorte gehört auch, dass die Früchte mit zunehmender Reife des Apfelbaums deutlich kleiner werden. Früchte eines jungen Baumes wiegen durchschnittlich 120 bis 150 g, bei einem alten Baum nicht mehr als 80 g. Das Apfelmark hat eine zarte Konsistenz, weiße Farbe und eine grobkörnige Struktur. Der Geschmack ist süß mit einer leichten Säure. Wenn Äpfel überreif sind, verschlechtert sich der Geschmack stark, sie werden krümelig Kartoffeln.
Dunkelhäutiges Mädchen
Smuglyanochka ist eine relativ neue Apfelbaumsorte der Altai-Selektion, die 2005 in das staatliche Sortenregister aufgenommen wurde. Es zeichnet sich durch eine angenehme frühe Fruchtreife aus. Ihre Sammlung kann in der ersten Augusthälfte beginnen.Die Früchte von Smuglyanochka haben ein sehr attraktives Aussehen mit einer gleichmäßig verteilten dunkelroten Röte, auf der sich eine wachsartige Beschichtung befindet.
Ihr durchschnittliches Gewicht beträgt etwa 30 g. Der Geschmack von Äpfeln ist mäßig süß, im Allgemeinen sehr gut, und das Fruchtfleisch ist zart. Bäume dieser Sorte sind mittelgroß. Sie zeichnen sich durch eine dichte, abgerundete Krone aus. Die Winterhärte ist hoch.
Gornoaltaiskoe und Bayana
Gornoaltaiskoe ist eine spätsommerlich reifende Sorte. Die Früchte sind recht klein. Ihr Gewicht beträgt nicht mehr als 50 Gramm. Im Aussehen handelt es sich um mittelgroße runde Äpfel mit der für diese besondere Sorte charakteristischen Rippung. Die Hauptfarbe davon Äpfel Gelb. Aber es ist so dicht mit einer leuchtend roten Röte bedeckt, dass man es nur in der Nähe des Stiels sehen kann.
Video über Säulenapfelbäume in Sibirien:
Die Schale ist glatt; in einigen Fällen können an der Basis des Stiels Rostspuren vorhanden sein. Der Geschmack von Äpfeln ist eher süß, weist aber auch eine leichte Säure auf. Das Fruchtfleisch zeichnet sich durch eine cremefarbene Farbe und eine feine Körnung aus. Bäume dieser Sorte sind mittelgroß und können daher plötzlichen Temperaturschwankungen und kalten sibirischen Winden relativ problemlos standhalten. Die Krone ist dicht und rund und weist eine beträchtliche Anzahl skelettartiger Äste auf.
Gornoaltaiskoe ist eine der winterhartesten Sorten. Zu seinen Vorteilen zählt auch seine Resistenz gegen eine so häufige Apfelbaumkrankheit wie Schorf. Aus diesem Grund wird die Sorte sehr häufig in die Züchtung einbezogen. Die Fruchtbildung beginnt im Alter von 4 Jahren. Die Früchte haben einen universellen Zweck.
Sie können frisch verzehrt oder zur Herstellung von Pürees und Säften verwendet werden.Zu den Nachteilen der Sorte zählt die geringe Größe der Früchte, die jedoch durch ihre Menge mehr als ausgeglichen wird. Und auch ihre kurze Haltbarkeit, die nicht mehr als 20 Tage beträgt.
Bayana
Bayana ist einer der häufigsten großfruchtigen Sibirier Sorten. Die Fruchtreifezeit beginnt Anfang September. Bäume dieser Sorte sind mittelgroß und haben eine besenförmige Krone. Sein Durchmesser beträgt etwa 3,5 Meter. Dieser hat eine hohe Frostbeständigkeit. Das durchschnittliche Fruchtgewicht liegt zwischen 85 und 140 g.
Äpfel haben eine regelmäßige runde Form ohne ausgeprägte Rippung. Die Früchte haben eine kräftige violette Röte auf einem goldgelben Hintergrund. In der Phase der vollständigen biologischen Reife nehmen Äpfel einen leicht violetten Farbton an. Die Haut fühlt sich dicht und glatt an.
Das Fruchtfleisch hat eine grobkörnige Struktur und eine cremefarbene Farbe. Frühreife ist ein weiterer Vorteil von Bayana. Die erste Apfelernte ist bereits im 3. Anbaujahr möglich. Diese Sorte bleibt in puncto Produktivität nicht zurück. Auf einem Hektar können Sie bis zu 140 Zentner Obst ernten. Sie können maximal 4 Monate gelagert werden.
Der Anbau von Apfelbäumen unter sibirischen Bedingungen ist durchaus möglich. Das Wichtigste ist, die richtige Sorte auszuwählen, die einen ausreichend hohen Ertrag hat Winterhärte. Vergessen Sie auch nicht alle notwendigen agrotechnischen Maßnahmen und die richtige Pflege.