Auberginen im Gewächshaus anbauen: Regeln und Empfehlungen

Aubergine

Es ist unwahrscheinlich, dass es mindestens einen Gärtner gibt, der noch nie versucht hat, Feldfrüchte in einem Gewächshaus anzubauen. Die am häufigsten in Innenräumen (d. h. in Gewächshäusern, Gewächshäusern und ähnlichen Gebäuden aller Art) angebauten Gartenfrüchte sind Tomaten, Gurken, Radieschen, Karotten, Paprika und Salat. Und in letzter Zeit erfreut sich der Anbau von Auberginen im Gewächshaus großer Beliebtheit.

Der Anbau von Auberginen in einem Gewächshaus ist ein relativ einfacher Vorgang, weist jedoch seine eigenen Feinheiten und Besonderheiten auf, deren Einhaltung eine reiche Ernte gewährleistet. Da Auberginen für eine normale Entwicklung ausreichend Platz benötigen, sollten Sie maximal zwei Samen in einen Topf säen. Wenn außerdem beide sprießen, muss der schwächere Spross entfernt werden. Sie können sich jedoch die Schwierigkeiten beim Keimen der Samen ersparen und einfach spezielle Kassetten mit Setzlingen erwerben.

Bei der Pflanzung von Setzlingen, die je nach Temperatur im mittleren bis späten Frühjahr erfolgt, ist darauf zu achten, dass zwischen zwei Pflanzen ein Freiraum von mindestens 60 Zentimetern vorhanden ist. Auberginensträucher können eine Höhe von fast einem Meter erreichen, daher muss ihr Hauptstamm an einer Stütze festgebunden werden.

Sie können mit der Auberginenernte beginnen, sobald die Früchte eine Länge von 8 bis 10 Zentimetern erreichen und ihre Schale glänzt.Sie sollten nicht warten, bis sie „gegossen“ sind, da überreife Auberginen ziemlich bitter sind und buchstäblich vor vielen Kernen strotzen.

Kommentare

Tatsächlich stellt sich heraus, dass der Anbau von Auberginen gar nicht so schwierig ist. Wie lange dauert es, bis Auberginen reif sind, bevor sie beispielsweise für Zubereitungen verwendet werden können? Wir haben einen kurzen Sommer im Nordwesten – Auberginen werden wahrscheinlich nicht einmal im Gewächshaus reifen.