Was bestimmt den Ertrag von Gurken in einem Gewächshaus?

Das frische Aroma der Gurke regt den Appetit an und macht selbst das fadeste Gericht köstlich. Daher passt dieses Gemüse zu jeder Jahreszeit gut auf den Tisch. Um jedoch so früh wie möglich mit dem Genuss von grünem Gemüse zu beginnen, können Sie es im Gewächshaus anbauen. Und um nach viel Aufwand, Zeit und Geld nicht ohne Früchte dazustehen, muss man wissen, wie man den Gurkenertrag im Gewächshaus steigert.
Inhalt:
Ertragsbedingungen
Gurken im Gewächshaus soll sich wohlfühlen: Für Wärme ist gesorgt, die Luftfeuchtigkeit bleibt hoch. Unter solch idealen Bedingungen sollten die Ernten einfach rekordverdächtig sein! Doch oft ist dies überhaupt nicht der Fall.
Es gibt viele Gründe, von denen der Gurkenertrag abhängt. Diese beinhalten:
- Auswahl der richtigen Sorte
- richtige Bodenzusammensetzung
- Qualität der gekauften Samen
- rechtzeitige Ausschiffung
- normale Pflanzdichte
- Ernährungskompetenz
- optimale Bewässerung
- Beleuchtungsniveau im Gewächshaus
- Temperaturkontrolle
- Vorbeugung möglicher Krankheiten
- Richtige Schädlingsprävention
- rechtzeitige Ernte
Für Gurken ist die Bodenvorbereitung wichtig. Auch wenn der Standort aus kargen Böden besteht, sollte der Boden im Gewächshaus selbst gut angereichert sein. Dazu müssen Sie Gründüngung (grünes Pflanzenmaterial), Humus, Torf, Kompost und sogar etwas hinzufügen mineralische Düngemittelohne ihr Niveau zu überschreiten.

Sie können den Boden mit einer Erdmischung düngen.Es wird auf erhitzten organischen Dünger gegossen, bei dem es sich um biologischen Brennstoff handelt. Zuerst ist es eine Schicht von 15 cm, und wenn die Büsche wachsen, werden weitere 10 cm hinzugefügt.
Wichtig ist auch, dass die Bodentemperatur bei der Aussaat von Pflanzen nicht unter 20°C liegen sollte. Selbst in einer Tiefe von zehn Zentimetern darf die Temperatur nicht unter +18°C liegen, da sonst die Samen aufquellen und die gepflanzten Setzlinge verschwinden oder für längere Zeit krank werden. In dieser Situation können Sie im Gewächshaus nicht mit hohen Gurkenerträgen rechnen.
Feuchtigkeit ist für Gurken sehr wichtig. Daher müssen sie großzügig gegossen werden. Es ist besser, dies am Abend mit warmem Wasser an den Wurzeln zu tun, als in der sengenden Sonne. Sie können die Blätter nicht überfluten, aber der Boden muss mäßig angefeuchtet werden. Sie können das Gießen von Gurken mit der Düngung mit organischen oder mineralischen Düngemitteln kombinieren.
Zu pflanzen wurde nicht krank, du musst seine Peitschen festbinden. Tatsächlich entwickeln sich durch den Kontakt der Spitzen mit feuchtem Boden in einem Gewächshaus schnell verschiedene Pilzkrankheiten, die den Gurkenertrag im Gewächshaus erheblich verringern.
Aus dem gleichen Grund empfiehlt es sich, Gurken im Spalier anzubauen. Außerdem trägt diese Form der Buschbildung dazu bei, eine zu hohe Rebendichte zu vermeiden, aus der die Pflanze beginnt, die grüne Masse zu vertreiben und so an Produktivität zu verlieren.
Es gibt viele Faktoren, von denen der Ertrag von Gurken in einem Gewächshaus abhängt. Aber wenn Sie auch nur eines aus den Augen verlieren, ist Ihre ganze Arbeit umsonst. Daher ist es besser, alle Details zu berücksichtigen, um eine luxuriöse Ernte pickeliger Schönheiten zu erhalten.
Geheimnisse der Gärtner
Jeder Gärtner hat seine eigenen Erfahrungen bei der Steigerung des Ertrags dieses Gemüses gesammelt. So glauben viele Menschen beispielsweise, dass Gurken während der Fruchtzeit täglich gepflückt werden sollten.Wenn Sie dies regelmäßig tun, erhält die Anlage ein Signal, dass ihr Programm abgeschlossen ist und sie „ruhen“ kann.
Zusätzlich zum Wurzeldünger können Sie die Blätter mit stickstoffhaltigen Mischungen besprühen. Sie können auf eine andere einfache Möglichkeit zurückgreifen, den Gurkenertrag in einem Gewächshaus zu steigern – die Luftfütterung. Dazu wird im Gewächshaus ein Behälter aufgestellt, in dem eine mit Wasser verdünnte Masse organischer Düngemittel fermentiert. Sie geben Stickstoff und Kohlendioxid an die Luft ab, die für Pflanzen sehr wichtig sind.
Sie können das Gießen der Gurken für kurze Zeit unterbrechen und dann wieder fortfahren. Während eines solchen Stresses beginnen Pflanzen, mehr weibliche Blüten mit Eierstöcken zu produzieren als leere Blüten.
Die Produktivität von Gurken kann durch rechtzeitiges Anpflanzen gesteigert werden Pflanzenpflege, strikte Einhaltung der Temperaturbedingungen und ausreichende Beleuchtung. Wichtig ist eine geeignete Luft- und Bodenfeuchtigkeit. Es gibt also etwas, woran man arbeiten kann!
Wie bereite ich vor und welche Samen wähle ich?
Die meisten betrachten die Wahl der richtigen Gurkensorte jedoch als einen der wichtigsten Faktoren für die Steigerung des Gurkenertrags in einem Gewächshaus. Erfahrenen Gärtnern zufolge ist es wichtig, Parthenokarpien den Vorzug zu geben, die keiner Bestäubung durch Bienen oder Wind bedürfen. Dies ist wichtig, da sonst das Gemüse im Innenbereich keine Früchte tragen kann und es somit zu keiner Ernte kommt.
Viele Gärtner mischen gerne Hybriden und bienenbestäubte Sorten. Dieses Formular ermöglicht es Ihnen, eine Ernte zu erzielen und hochwertiges Saatgut zu sammeln. Schließlich bringen Hybriden selbst in der zweiten Generation keine Ernte hervor und spalten sich in mehrere Unterarten der Sorte auf.
Es ist besser, auf Sorten zu achten, die speziell dafür bestimmt sind Gewächshausanbau. Wichtig sind auch der Zeitpunkt der Reifung und die Übereinstimmung der Sorte mit den gegebenen klimatischen Bedingungen, auch wenn diese durch das Gewächshaus abgemildert werden. Die optimale Lösung könnte darin bestehen, mehrere Samensorten auszuwählen.
Praktikern zufolge ist es besser, diesen frühen Sorten und Hybriden den Vorzug zu geben:
- Moskauer Gewächshaus
- Zozule
- Lade
- April
- Malachit
- Cucarache
- Stella
- Marfinsky
- Dinzoshi
- Marathon
- Biryuse
- Staffellauf
- Altai Anfang 166
- Granate
- Anmutig
- Maisky
- VIR 516 und 517
- Gribowski 2
- Nerosimoy ist 40 und viele andere
Es wird angenommen, dass Gurkensamen, die vor der Aussaat in der Sonne erhitzt werden, eine bessere Ernte bringen. Und selbst die ertragsstärksten Samen sind Samen, die etwa 7 Jahre lang gelagert wurden (natürlich unter den richtigen Bedingungen).
Videoanleitung zum Gurkenanbau im Gewächshaus:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten
Kommentare
Ja, wir hatten schon immer ein Problem mit der Bestäubung von Gurken im Gewächshaus. Und auch die Luftfeuchtigkeit muss eingehalten werden, damit sie in der Hitze nicht köcheln.