Calamondin: Pflanzenvermehrung zu Hause

Pflanzen aus der Gattung Citrus locken Menschen seit jeher mit ihren wohltuenden Früchten und ihrem dekorativen Aussehen an. Darüber hinaus ließen sie sich ganz einfach züchten, indem man einen Samen einer verzehrten Frucht in die Erde pflanzte. Es ist klar, dass unter Innenbedingungen jahrzehntelang keine Früchte an einem solchen Sämling erschienen.
Mit der Zeit wurden sie jedoch zurückgezogen Sorten und Hybriden von Zitruspflanzen, die blühen und Früchte tragen, wenn sie in Töpfen wachsen. Calamondin, dessen Vermehrung Hobbygärtnern zur Verfügung steht, gehört zu den Zitrusfrüchten, die in Töpfen zur Fruchtbildung herangezogen werden können.
Inhalt:
- Was ist Calamondin und kann es unabhängig vermehrt werden?
- Reproduktion von Calamondin durch Stecklinge
- Fortpflanzung durch Pfropfen
Was ist Calamondin und kann es unabhängig vermehrt werden?
Calamondin ist ein Vertreter der Gattung Citrus aus der Familie der Rutaceae. Die Pflanze wurde durch Hybridisierung von Mandarine und Fortunella gewonnen. Auf andere Weise klingt sein Name so, als ob er aus den Namen der Pflanzen der Elternformen zusammengesetzt wäre – Citrofortunella. Aus der Gattung Fortunella war die Kumquat-Pflanze an der Produktion des Hybrids beteiligt.
Citrofortunella ist wie Kumquat höchstwahrscheinlich chinesischen Ursprungs. Von dort gelangte es in andere Regionen Asiens, Europas und in die USA. Die Lebensform von Calamondin ist ein immergrüner, niedriger Baum mit guter Verzweigung. In Topfkulturen kann sie bis zu 2 Meter hoch werden, im Freiland bis zu 5 Meter.
Die Blätter sind mittelgroß, glatt, dunkelgrün, glänzend.Sie haben ein angenehmes Zitrusaroma. Die Blüten sind weiß und duften sehr gut. Die Früchte sind klein, wiegen 13–15 Gramm und haben einen Durchmesser von bis zu 30 mm. Sie ähneln eher Miniaturmandarinen, da sie eine leicht abgeflachte Form und 6 bis 10 Segmente unter einer dünnen Schale haben. Die Läppchen selbst sind durch einen dünnen transparenten Film getrennt.
Die Dicke der Schale beträgt nicht mehr als 1,5 mm. Wie Mandarine Die Schale lässt sich leicht vom Fruchtfleisch lösen. Die Schale ist essbar und hat einen süßen Geschmack. Diese Pflanze ähnelt einer Kumquat. Frische Früchte wie Kumquat-Früchte werden mit der Schale gegessen. Der Geschmack des Fruchtfleisches ist säuerlich oder stark säuerlich.
Die Pflanze ist in der Indoor-Blumenzucht beliebt, da sie mit orangefarbenen Früchten und weißen Sternblüten, die gleichzeitig an derselben Pflanze sein können, einfach wunderschön aussieht. Calamondin wird häufig für die Landschaftsgestaltung von Wohn- und Büroräumen sowie für den Anbau in Wintergärten und Gewächshäusern verwendet.
Im Calamondin-Fruchtfleisch sind zahlreiche Samen zu finden. Die Samenvermehrung dieser Kulturpflanze wird jedoch äußerst selten eingesetzt. Schließlich handelt es sich bei der Pflanze praktisch um eine Gattungshybride, die aus einem Samen gewachsen ist und möglicherweise nie blüht oder Früchte trägt. Zumindest müssen Sie ein paar fünf Jahre auf die Blüte warten. In diesem Fall geht der Sinn des Anbaus dieser Zitrusfrucht verloren. Daher sind die akzeptabelsten Fortpflanzungsmethoden für diesen Calamondin:
Reproduktion von Calamondin durch Stecklinge
Beste Zeit für Reproduktion Stecklinge in einem gemäßigten Klima - das ist Hochsommer. In dieser Zeit ist es am einfachsten, die notwendigen Temperaturbedingungen für die Bewurzelung der Stecklinge zu schaffen. Es findet erfolgreich bei + 25 + 26 Grad statt. Zur Vermehrung werden Spitzenstecklinge mit drei bis vier Blättern verwendet.
Schneiden Sie die Stecklinge mit einem schrägen Schnitt ab. Der Schnitt wird mehrere Stunden an der Luft getrocknet. Danach wird es mit einem beliebigen Wachstumsstimulans behandelt. Sie können die Stecklinge einfach 10 Stunden lang in einer Epin-Lösung einweichen. Danach wird die Pflanze in lockere Erde gepflanzt und mit einem Glas abgedeckt.
Dieses Gewächshaus steht in gutem, aber nicht direktem Sonnenlicht.
Dabei ist darauf zu achten, dass die Temperatur nicht unter 25 Grad sinkt. Andernfalls beginnt der Prozess der Wurzelbildung und der Steckling selbst stirbt einfach ab. Tagsüber sollten die Stecklinge zur Belüftung für 30 bis 40 Minuten geöffnet werden. Wenn der Boden austrocknet, wird bewässert und es können auch Phytohormone eingesetzt werden.
Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, beginnen die Wurzeln nach drei Wochen zu wachsen. Aus Stecklingen gewonnener Calamondin beginnt im dritten oder vierten Jahr zu blühen und Früchte zu tragen. Angesichts der geringen Überlebensrate müssen Sie mehrere gleichzeitig rooten. Tscherenkow.
Fortpflanzung durch Pfropfen
Bei der Vermehrung durch Pfropfen sind zwei Pflanzen beteiligt. Der erste dient als Wurzelstock. Für diese Zwecke ist es zweckmäßig, junge Orangensämlinge zu verwenden. Das Pfropfmaterial – Spross – wird von der zweiten Pflanze geerntet. Dafür benötigen Sie einen erwachsenen Calamondin. Daraus wird ein kleiner Stiel abgeschnitten.
Videobewertung von Calamondin:
Für die Veredelung können Sie die Veredelungstechnik „Rinde“ verwenden. Die beste Zeit für die Impfung ist Frühling bis Hochsommer. Dazu wird der Wurzelstock in einer Höhe von 10 – 15 cm angeschnitten und die Rinde mit einem scharfen Messer von einer Seite weggeschoben. Das Ende des Schnitts wird so abgeschnitten, dass ein schräger Schnitt von 20 - 30 mm Länge entsteht. Mit dieser Seite wird der Steckling hinter die Rinde gesteckt, mit Klebeband befestigt und mit der glatten, nicht klebrigen Seite um das Transplantat gewickelt.
Die veredelte Pflanze wird mit einer Tüte oder Plastikflasche abgedeckt und an einen warmen Ort gestellt. Nach einem Monat wird die Schutzhülle entfernt und nach weiteren 5-6 Wochen kann das Klebeband entfernt werden. Dazu ist es nicht notwendig, es abzuwickeln. Sie können einen sauberen vertikalen Schnitt über die gesamte Länge der Wicklung machen.
Wenn der Stamm wächst, vergrößert er seinen Durchmesser und wird das Band selbst los.
Zukünftig besteht die Pflege der Pflanze aus rechtzeitiger Bewässerung, Füttern und Transplantationen, während sie den Topf beherrschen. Wenn alles erfolgreich war und Calamondin Früchte zu tragen begann, werden seine Früchte verwendet:
- frisch
- zur Herstellung von Soßen
- Daraus werden Marmeladen hergestellt
- Wird für selbstgemachte kandierte Früchte verwendet
Somit ist Citrofortunella oder Calamondin nicht nur eine schöne Pflanze, sondern auch nützlich.
Kommentare
Eine sehr schöne Zitruspflanze. Wir haben versucht, aus einem Samen eine Zitrone zu züchten; wir hatten 10 Jahre lang einen Baum, aber er blühte nie und starb bald ab. Wenn wir Calamondin darauf gepfropft hätten, hätten wir schon vor langer Zeit eine Zitrusernte gehabt.